Häufig gestellte Fragen

Wie ist das Rechtsverhältnis zwischen dem Händler und dem Unternehmen FTMO während der Kontoverwaltung?

Die Geschäftsbeziehung zwischen FTMO Trader und FTMO basiert auf der Vertragsvereinbarung, die wir mit Ihnen unterzeichnen werden, nachdem Sie die FTMO Challenge und Verification bestanden haben. Der FTMO Account Vertrag ist ein rechtsverbindliches Dokument, das sowohl unsere als auch Ihre Pflichten und Rechte definiert. Wenn Sie an einem Muster des Vertrags interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

Wie läuft das Verfahren zur Vertragsunterzeichnung ab?

Sobald Sie das Gewinnziel Ihrer Verification erreicht haben (mit den erfassten Verlusten innerhalb des maximalen Tagesverlusts und des maximalen Verlustlimits), wird der FTMO Identitätsbereich in Ihrem Kundenbereich freigeschaltet.
Im Bereich FTMO Identität können Sie Ihre persönlichen oder Unternehmensdaten speichern und diese von unserem Compliance-Team überprüfen lassen.
Die Überprüfung dauert in der Regel weniger als einen Arbeitstag für persönliche Registrierungen und bis zu drei Arbeitstage für Unternehmensregistrierungen.
Sobald alle Informationen von unserem Compliance-Team überprüft wurden, werden sie sicher in unserem System gespeichert und können verwendet werden, wenn Sie Ihr(e) FTMO Account(s) verwalten oder einen neuen FTMO Account Vertrag abschließen möchten.

Es gibt zwei verschiedene Arten von Identitäten, zwischen denen Sie wählen können:

1. Natürliche Person (in diesem Fall müssen Sie das KYC Verfahren – Know Your Customer – durchlaufen)

2. Juristische Person/Unternehmer (In diesem Fall müssen Sie den KYB – Know Your Business Verifizierungsprozess durchlaufen)

Sobald Sie Ihre KYC oder KYB Prüfung erfolgreich abgeschlossen haben, wird der FTMO Account Vertrag zu Ihrer Überprüfung und Unterzeichnung in Ihrem Kundenbereich – FTMO Traders – Verträge freigeschaltet. Sie können den Vertrag durchlesen und Ihre FTMO Identität nutzen, um ihn mit wenigen Klicks abzuschließen.

Der Kundenbereich ist so gestaltet, dass er intuitiv und selbsterklärend ist und die meisten notwendigen Informationen für Sie bereitstellt, aber Sie können sich jederzeit an unseren Kundensupport wenden, wenn Sie Hilfe oder Unterstützung benötigen.

Natürliche Person

Wenn Sie den FTMO Kontovertrag und die anschließende Rechnungsstellung als natürliche Person abschließen möchten, wählen Sie die Option Natürliche Person und Sie werden gebeten, Folgendes anzugeben

Ein gültiges, von der Regierung ausgestelltes Ausweisdokument – Reisepass, Personalausweis oder Führerschein. Falls Ihr Ausweisdokument nur in einer der folgenden Sprachen vorliegt, verwenden Sie bitte einen internationalen Reisepass mit der Transkription der Informationen in lateinischem Alphabet – Amharisch, Arabisch, Armenisch, Bengali, Birmanisch, Dari, Dhivehi, Farsi, Georgisch, Hindi, Khmer (Kambodschanisch), Kinyarwanda, Laotisch, Mongolisch, Nepali, Singhalesisch, Urdu.

Juristische Person/Unternehmer

Wenn Sie den FTMO Kontovertrag abschließen und anschließend die Auszahlungen über eine juristische Person oder einen Unternehmer abrechnen möchten (eine Voraussetzung für die erfolgreiche Registrierung ist, dass Sie geschäftsfähig sind), wählen Sie die Option Unternehmen und Sie werden aufgefordert, folgende Angaben zu machen:

Offizielle Dokumente, die grundlegende Informationen über die juristische Person/den Unternehmer belegen:

  1. Ein Dokument, das die rechtliche Existenz des Unternehmens bestätigt, z. B. eine Bescheinigung über die Gründung/Eintragung, ein aktueller Auszug aus einem staatlichen Unternehmensregister, eine Bescheinigung über das Bestehen des Unternehmens, eine Bescheinigung über den guten Ruf, eine Gründungsurkunde/einen Gesellschaftsvertrag/eine Eintragung oder ein ähnliches Dokument.
  2. Ein Dokument, das die Identifizierung aller wirtschaftlich Berechtigten (Personen mit mehr als 25 % Anteil) eines Unternehmens ermöglicht, wie z. B. ein Aktionärsregister, eine Auskunftserklärung, ein aktueller Auszug aus einem staatlichen Unternehmensregister, eine Ernennungsurkunde, ein Gesellschaftsvertrag, eine Satzung, eine Treuhandvereinbarung oder ein ähnliches Dokument. Bitte beachten Sie, dass Bankauszüge nicht als Bestätigung des Status des Letztendlich Begünstigten akzeptiert werden.
  3. Adressnachweis, z. B. Bankauszug, Rechnung, Kontoauszug, Mietvertrag, Rechnung eines Versorgungsunternehmens, Auszug aus einem staatlichen Register/ein anderes gleichwertiges Dokument aus einem staatlichen Register, Amtszeitbescheinigung oder andere ähnliche Unternehmensdokumente.

Die vorgelegten Dokumente dürfen nicht älter als 12 Monate sein, und ihre Kombination muss nachgewiesen werden:

  1. Den Namen des Unternehmens
  2. Die Registrierungsnummer des Unternehmens
  3. Die Rechtsform (Typ) des Unternehmens
  4. Die eingetragene Adresse des Unternehmens
  5. Das Datum der Gründung.

Wenn wir die Unterlagen für unzureichend halten, können Sie nach Prüfung der vorgelegten Unterlagen aufgefordert werden, zusätzliche Informationen/Unterlagen vorzulegen.

Falls die juristische Person mehrere Gesellschaftsebenen hat (z. B. Zwischenholdinggesellschaften), sind für jede Gesellschaft die entsprechenden Unterlagen zur Bestätigung der rechtlichen Existenz der Gesellschaft vorzulegen.

  1. Informationen über Personen, die im Namen des Unternehmens in Bezug auf die Geschäftsbeziehung mit FTMO handeln ( FTMO Trader).
  2. Gültiges Ausweisdokument – Reisepass, Personalausweis oder Führerschein. Falls Ihr Ausweisdokument nur in einer der folgenden Sprachen vorliegt, verwenden Sie bitte einen internationalen Reisepass mit einer Transkription der Informationen in lateinischem Alphabet – Amharisch, Arabisch, Armenisch, Bengali, Birmanisch, Dari, Dhivehi, Farsi, Georgisch, Hindi, Khmer (Kambodschanisch), Kinyarwanda, Laotisch, Mongolisch, Nepali, Singhalesisch, Urdu.
  3. Vollmacht, im Namen des Unternehmens zu handeln (Sie brauchen die Vollmacht nicht hochzuladen, wenn Sie der Geschäftsführer des Unternehmens oder ein anderer Beamter mit Geschäftsführungsbefugnissen sind, der im jeweiligen staatlichen Register eingetragen ist).

Beachten Sie, dass wir keine Verträge mit gemeinnützigen Organisationen oder Trusts abschließen können, ebenso wenig wie mit Unternehmen, die im Besitz oder Miteigentum von gemeinnützigen Organisationen oder Trusts sind.