thumbnail
Psychologie

Bewusstsein im Trading: Wie es Ihre Handelsentscheidungen verbessern kann

Das Bewusstsein oder die Selbstwahrnehmung spielt beim Handel eine wichtige Rolle, auch wenn sie von vielen Händlern etwas unterschätzt wird. Im heutigen Artikel werden wir erörtern, warum Bewusstsein so wichtig ist und wie es Ihnen helfen kann, bessere Ergebnisse zu erzielen.

Der heutige Artikel ist der erste Teil einer neuen Serie, in der wir einige wichtige handelspsychologische Themen näher beleuchten, die unsere Performance Coaches in ihrem Kurs über Handelspsychologie behandeln. Dieser Kurs ist Teil der FTMO Academy und steht registrierten Kunden zur Verfügung.

Diejenigen, die der englischen Sprache nicht mächtig sind oder sich noch nicht registriert haben, erhalten durch diese Artikelserie zumindest einen grundlegenden Einblick in die wichtigsten Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Psychologie. Diejenigen, die Zugang zum Kurs haben, können neben diesen Artikeln auch praktische Übungen, Fragebögen und Quizze im Rahmen der einzelnen Lektionen ausprobieren, um ein noch besseres Verständnis zu entwickeln und das Gelernte sowohl im Alltag als auch im Trading anzuwenden.

Was ist Bewusstsein?

Einfach ausgedrückt, ist es ein Geisteszustand, in dem wir uns einer Sache bewusst sind und in der Lage sind, Dinge und Ereignisse um uns herum wahrzunehmen und zu erkennen. Dadurch sind wir in der Lage, richtig auf die Ereignisse um uns herum zu reagieren, und ohne Bewusstsein wären wir praktisch nicht in der Lage, überhaupt in dieser Welt zu überleben. Eine interessante Tatsache ist, dass wir manche Dinge um uns herum zwar sehen oder hören, uns ihrer aber vielleicht nicht bewusst sind.

Hier kommt dann eine bestimmte Art von Bewusstsein ins Spiel, nämlich das Selbstbewusstsein. Diese besteht aus drei Segmenten, nämlich Emotionen, Gedanken und Verhalten, und umfasst die Fähigkeit, sich seiner selbst bewusst zu sein. Ohne Selbstbewusstsein würden wir gewissermaßen auf Autopilot leben, denn wir würden dieselben Aktivitäten wiederholen und dieselben Gewohnheiten haben, ohne uns dessen bewusst zu sein.

Bewusstseinsbildung und Handel

Wie im Leben können wir auch beim Handel Dinge tun, derer wir uns nicht bewusst sind. Und wenn wir uns unser Tagebuch ansehen, fragen wir uns, wie wir den Handel hätten ausführen können. Ein gutes Beispiel ist ein Händler, der sich für eine Sitzung bei einem Psychologen anmeldete, weil er in den letzten Wochen nicht mehr so gut abgeschnitten hatte. Und das, obwohl er seit langem dieselbe Strategie anwandte, nach denselben Mustern handelte und das gleiche Risikomanagement hatte.

Aber schließlich gab er zu, dass er vor einigen Wochen umgezogen war und in der neuen Wohnung nicht die gleichen Bedingungen herrschten wie in der alten, wo er mehr Monitore, Notizen mit Regeln oder Zitate aufgeschrieben hatte. Im neuen Haus arbeitete er an einem Laptop in der Küche. Kurz gesagt, er war so sehr auf den Umzug und den Handel an sich konzentriert, dass er vergaß, wie wichtig ein angemessenes Handelsumfeld ist, in dem er gedeihen kann. Er bemerkte nicht, dass sich etwas verändert hatte. Und genau diese Selbsterkenntnis sollte der erste Schritt zu Erfolg und Wachstum sein. Wenn wir nicht erkennen, was wichtig ist, ist es unmöglich, überhaupt anzufangen. Viele Menschen unterschätzen diesen Schritt, aber er ist sehr wichtig für unsere eigene Entwicklung. Die Selbsterkenntnis ist eine so wertvolle Informationsquelle und kann als Wegweiser dienen, wo wir anfangen sollen.

Passen Sie auf sich auf

Um uns selbst und unsere Ergebnisse zu verstehen, ist es zunächst wichtig, unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zu kennen. Bevor wir handeln, sollten wir darüber nachdenken, wie wir uns fühlen, ob wir uns wohlfühlen und in welchem emotionalen Zustand wir uns befinden. Es ist zum Beispiel gut, sich bewusst zu machen, ob es etwas gibt, das unser Denken und unsere Stimmung beeinflusst, ob wir konzentriert oder müde sind, woran wir denken, ob wir uns über etwas aufregen usw. Wenn wir das herausfinden, müssen wir darüber nachdenken, woher die Stimmung oder der Gedanke kommt und was die Ursache dafür ist. Wenn wir am Ende feststellen, dass wir an etwas anderes denken als an das, was wir gerade tun, ist es unmöglich, erfolgreich zu sein.

Prozess des Handels

Wie bei jeder anderen Tätigkeit auch, müssen wir uns beim Handel bewusst sein, was wir tun, wenn wir gute Ergebnisse erzielen wollen. Andernfalls können wir auf lange Sicht keine guten Ergebnisse erwarten.

Vor jedem Trade müssen wir unsere Gedanken, Gefühle und Erwartungen sortieren. Wenn ein Handel eröffnet ist, ist es gut zu beobachten, was uns dazu veranlasst, den Handel z. B. am Stop-Loss zu schließen oder wenn sich der Kurs dem Take-Profit nähert und wieder in einen Verlust dreht. Welche Gedanken, Gefühle oder Verhaltensänderungen löst dies in uns aus, und wie sind unsere Emotionen im Falle eines Verlustgeschäfts, aber auch im Falle eines Gewinngeschäfts.

Die Bedeutung eines ordnungsgemäß geführten Tagebuchs

Anschließend ist es sehr wichtig, all diese Erkenntnisse in einem Geschäftstagebuch festzuhalten. Ohne eine gründliche Aufzeichnung aller Gedanken, Gefühle und Einflüsse, die jedes Geschäft auf uns hatte, ist es unmöglich, unser Handeln zu revidieren. Unser Verstand wird sich einfach nicht an all diese Informationen erinnern.

Ein gut geführtes Tagebuch hält all diese Informationen fest, und dank ihm können wir herausfinden, wo wir Fehler gemacht haben, oder schlechte Verhaltensmuster und Gewohnheiten aufdecken, die uns nie aufgefallen wären. Es hilft auch, unsere Gedanken zu ordnen und unser Handeln im Allgemeinen besser zu verstehen, denn es ist ein Unterschied, ob man über etwas nachdenkt, es aufschreibt oder laut ausspricht.

Das Führen eines Tagebuchs ist also eines der besten Hilfsmittel, um unser Bewusstsein zu schärfen. Und deshalb ist Bewusstsein in Verbindung mit einem gut geführten Tagebuch so wichtig, um dauerhaft gute Ergebnisse zu erzielen. Sicher handeln!

 

Über FTMO

FTMO hat einen zweistufigen Evaluierungsprozess entwickelt, um Handelstalente zu finden. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie ein FTMO Account mit einem Guthaben von bis zu $200,000 erhalten. Wie funktioniert das?