thumbnail
Successful Traders Stories

Disziplinierter Scalping: Gewinne aus US-Indizes trotz eines Rückgangs mitten in der Handelsperiode

Im nächsten Teil unserer Serie über erfolgreiche FTMO Trader stellen wir einen Trader vor, der gezeigt hat, dass Scalping nicht zwangsläufig rücksichtsloses Handeln bedeuten muss. Mit Disziplin, Konzentration auf eine einzige Anlageklasse und kontrolliertem Risiko gelang es ihm, sein 200.000 Dollar-Konto stetig zu vergrößern – trotz eines starken Rückgangs mitten in der Handelsperiode.

Eine Bilanzkurve mit Höhen und Tiefen

Die Bilanzkurve spricht eine klare Sprache: Starke anfängliche Gewinne, gefolgt von einem starken Rückgang um 10.000 $ über vier Tage, bevor sich der Kurs erholte und mit einem Gewinn von 15.576,55 $ (7,7 %) endete. Obwohl dies nicht die höchste Rendite in dieser Serie war, zeichnet sich die Fähigkeit, sich von einem erheblichen Rückgang zu erholen, ohne die Kontrolle zu verlieren, ernsthafte Trader aus.

Trader's Balance Curve

Diese konservative Performance zeigt auch das Risikobewusstsein des Händlers. Indem er seine Verluste unter Kontrolle hielt und sich auf konsistente Setups konzentrierte, vermied er die allzu häufige Falle des „Rachehandels“ nach Rückschlägen.

Risiken gut unter Kontrolle

Der Konsistenz-Score des Traders von 83 % confirms that his results were not random. Er respektierte sowohl seinen Maximalen Tagesverlust (-5.537,80 $ bzw. -2,7 %) als auch seinen Maximalen Verlust (-785,60 $ bzw. -0,3 %) und beweist damit, dass Risikomanagement ein zentraler Bestandteil seines Plans war.

Consistency Score

Zahlen, die den Stil unterstützen

Die Gewinnquote mag bescheiden erscheinen, doch in Kombination mit einem Chance-Risiko-Verhältnis von über 2:1 verschaffte sie einen lukrativen Vorteil. Sein durchschnittlicher Gewinn betrug 1.615,66 $, mehr als das Doppelte seines durchschnittlichen Verlusts von –741,55 $.

Statistics and Daily Summary

Fokussierter Ansatz: Nur US-Indizes handeln

Im Gegensatz zu anderen von uns vorgestellten Händlern, die ihre Trades auf Devisenpaare, Gold und Kryptowährungen verteilten, konzentrierte sich dieser Händler ganz auf US-Indizes – vor allem auf den US30.cash (Dow Jones) und den US100.cash (Nasdaq).

Charts

Sowohl Long- als auch Short-Trades wurden in nahezu gleichem Maße getätigt. Dies zeigt, dass er die Marktbedingungen flexibel einschätzen kann, anstatt einer bestimmten Tendenz zu folgen. Diese Konzentration auf eine einzelne Anlage verschaffte ihm einen Vorteil: Er kannte das Verhalten eines einzelnen Instruments genau, anstatt Gelegenheiten in mehreren Märkten zu verfolgen.

Ein kleiner Kritikpunkt: Stop-Loss-Nutzung

Die Überprüfung der Handelsliste zeigt, dass Stop-Loss-Orders nicht immer sofort beim Eröffnen von Positionen platziert wurden. Dies ist zwar bei Scalpern nicht ungewöhnlich, birgt aber insbesondere in volatilen Märkten ein gewisses Risiko.

Positiv ist, dass er nie über Nacht ungeschützte Trades laufen ließ, was diszipliniertes Risikomanagement zeigt. Das konsequente Setzen von Stop-Loss-Limits beim Einstieg würde diesen Ansatz jedoch weiter stärken.

Fallstudie: Ein gut getimter Dow Jones Short

Am 20. August eröffnete der Händler eine Short-Position auf US30.cash (30 Lots), unmittelbar nachdem der Index die 45.000er-Zone abgelehnt hatte. Das Diagramm zeigt einen langen oberen Docht, gefolgt von mehreren roten Kerzen – ein klassisches Zeichen für nachlassende Dynamik.

Case Study

Anders als bei einigen seiner schnelleren Scalps platzierte er einen Stop-Loss knapp über dem Widerstand (45.052,79), der die Position vor plötzlichen Kursspitzen schützte. Der Markt tendierte dann mit einer stetigen Abfolge bärischer Kerzen nach unten, und innerhalb von 20 Minuten schloss der Handel mit einem Gewinn von 3.630,60 $.

Zwar hätte man mit etwas mehr Geduld noch größere Kursbewegungen erzielen können, doch dieser Handel war ein überzeugendes Beispiel für sein diszipliniertes Scalping: ein klares Setup, definiertes Risiko und souveräne Ausführung.

Abschluss

Auch wenn die Rendite dieses Händlers von 7,7 % im Vergleich zu anderen in dieser Serie bescheiden erscheinen mag, ist sie ein eindrucksvolles Beispiel für konservatives Scalping auf einem großen Konto. Die Konzentration auf einen Markt, die Kontrolle des Risikos und die Erholung nach einem Verlust von 10.000 US-Dollar deuten auf einen strukturierten, disziplinierten Ansatz hin.

Dies beweist einmal mehr, dass Beständigkeit, Geduld und die Einhaltung von Risikogrenzen der wahre Schlüssel zum langfristigen Erfolg sind.

Hinweis: Da wir anhand des Charts die genaue Strategie des Traders nicht eindeutig definieren können, handelt es sich hierbei lediglich um die private Meinung des Autors des Artikels. FTMO Trader haben bei der Strategiewahl freie Hand und solange sie nicht explizit gegen unsere Handelsbedingungen verstoßen und unsere Risikomanagement-Regeln befolgen, liegt die Wahl der Strategie und die Ausführung einzelner Trades allein bei ihnen.

Über FTMO

FTMO hat einen zweistufigen Evaluierungsprozess entwickelt, um Handelstalente zu finden. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie ein FTMO Account mit einem Guthaben von bis zu $200,000 erhalten. Wie funktioniert das?