
Beständigkeit zahlt sich aus: Am Plan festhalten trotz Rückschlägen
Im nächsten Teil unserer Serie über erfolgreiche FTMO Trader betrachten wir einen Trader, der bewiesen hat, dass selbst eine Serie von Verlust-Trades die Performance nicht ruinieren muss, solange man an seiner Strategie festhält und die Risikomanagement-Regeln respektiert.
Eine starke Balance-Kurve nach einem wackeligen Start
Die Balance-Kurve dieses Traders erzählt die Geschichte deutlich. Die ersten Tage der Handelsperiode waren nicht einfach, da das Eigenkapital in den roten Bereich fiel.
Wie Sie im folgenden Bild sehen können, verzeichnete der Trader zu einem Zeitpunkt sieben Verlust-Trades in Folge, was für jeden psychologisch herausfordernd sein kann.
Anstatt jedoch in Panik zu geraten oder Verluste zu verfolgen, zeigte der Trader Widerstandsfähigkeit. Er verwaltete seine Positionsgrößen sorgfältig und respektierte sein Max Daily Loss-Limit von 5 %, wodurch sichergestellt wurde, dass kein einzelner Tag sein Konto gefährden konnte. Von diesem Punkt an zeigt die Kurve stetiges Wachstum, das in einem Endgewinn von 46.515,01 $ gipfelte, was eine ausgezeichnete Rendite von 23,2 % auf ein 200.000 $-Konto darstellt.
Der Konsistenz-Score von 78 % ist eine weitere Bestätigung dafür, dass dies kein zufälliger Erfolg war, sondern vielmehr das Ergebnis eines strukturierten Ansatzes.
Statistiken, die die Strategie unterstützen
Im Laufe von nur zwei Wochen führte der Trader 143 Trades mit einem Gesamtvolumen von 782,6 Lots aus. Dies entspricht einem Durchschnitt von knapp 5,5 Lots pro Position, wobei es je nach Instrument Abweichungen gab.
Die Statistiken zeigen eine Gewinnrate von 50,35 %. Für sich genommen nicht außergewöhnlich, aber kombiniert mit einem durchschnittlichen Belohnung-zu-Risiko-Verhältnis (RRR) von 3,04 bildet es einen sehr profitablen Vorteil.
Der Trader passte sich kontinuierlich an die Marktbedingungen an, wobei Trades von nur wenigen Minuten bis zu mehreren Tagen dauerten. Das macht es schwierig, ihn in eine einzige Kategorie einzuordnen. Er war nicht ausschließlich ein Scalper, ein Intraday-Trader oder ein Swing-Trader, sondern vielmehr eine Mischung aus allen dreien, je nach Gelegenheit.
Eine spielerische Mischung von Instrumenten
Der Trader wechselte zwischen Major Forex-Paaren (EURUSD, GBPUSD), Edelmetallen (XAUUSD), Kryptowährungen (LNKUSD, ETHUSD, BTCUSD) und integrierte sie in seine Strategie. Diese Flexibilität ermöglichte es ihm, sich an verschiedene Marktbedingungen anzupassen und auf qualitativ hochwertige Setups zu warten, anstatt Trades in einem einzelnen Asset zu erzwingen.
LNKUSD war eindeutig das profitabelste Instrument und lieferte starke Ergebnisse, aber der Trader war in der Lage, profitable Trades über verschiedene Märkte hinweg zu verwalten. Diversifizierung hat in diesem Fall die Performance nicht geschädigt.
Ein Durchbruch am 8. August
Der wahre Wendepunkt kam am 8. August, als eine Serie gut getimter Krypto-Trades das Konto aus seinem frühen Drawdown herausführte und die Bühne für stetiges Wachstum bereitete.
Der Trader führte drei Long-Positionen auf Ethereum (ETHUSD) aus, die jeweils fast zwei Tage gehalten wurden. Geduld zahlte sich aus: Die Trades lieferten Gewinne von 3.466,90 $, 3.480,20 $ und 3.484,60 $. Zusätzlich dazu fügte eine Long-Position auf Chainlink (LNKUSD) weitere 2.911,00 $ hinzu.
Insgesamt generierte diese Gruppe von Trades mehr als 13.000 $ Gewinn und markierte den ersten großen Schub über die Gewinnschwelle hinaus. Von diesem Punkt an operierte der Trader mit größerem Vertrauen und Konsistenz und steigerte die Gewinne schrittweise bis zur Auszahlung.
Fallstudie: Ein goldener Abschluss vor der Auszahlung
Am 14. August demonstrierte der Trader einen disziplinierten und überzeugenden Ansatz bei einem der beliebtesten Instrumente aller Zeiten: Gold. Nach einem Rückprall von einem kurzfristigen Widerstand eröffnete er eine Serie von vier Short-Positionen innerhalb von weniger als 2 Stunden.
Die ersten beiden Positionen, beide bei 3353,60 eröffnet, wurden mehr als fünf Stunden gehalten und mit schönen Gewinnen von 1.982 $ und 1.990 $ geschlossen.
Später an diesem Tag ging der Trader zwei weitere Shorts ein. Diesmal war die Haltedauer viel kürzer (etwa 44 Minuten), aber diese Trades endeten ebenfalls im grünen Bereich, mit Gewinnen von 1.449 $ und 1.438 $.
Insgesamt generierte diese Sequenz fast 7.000 $ an einem einzigen Tag. Die Handelslogik war einfach: Die Zurückweisung vom starken Widerstand kapitalisieren und der Fortsetzung des Abwärtstrends folgen.
Wichtig ist, dass der Trader seine Stop-Losses platziert und sie während der Trades aktiv verwaltet hatte – etwas, das wir immer schätzen, da ein zufälliger Ausschlag gegen die Position andernfalls zu großen Verlusten führen kann.
In den ersten beiden Gold-Trades passte er wahrscheinlich seinen Stop-Loss während der Haltedauer an, um seine Gewinne zu schützen und dem Markt dennoch genügend Raum für Bewegungen zu geben. In den nächsten beiden Trades platzierte er seinen Stop-Loss knapp über dem Widerstandsniveau und ließ die Trades ihre Take-Profit-Ziele erreichen.
Es beweist erneut, dass Konsistenz, Geduld und Respekt vor Risikogrenzen die wahren Schlüssel für langfristigen Erfolg sind.
Hinweis: Da wir anhand des Charts die genaue Strategie des Traders nicht eindeutig definieren können, handelt es sich hierbei lediglich um die private Meinung des Autors des Artikels. FTMO Trader haben bei der Strategiewahl freie Hand und solange sie nicht explizit gegen unsere Handelsbedingungen verstoßen und unsere Risikomanagement-Regeln befolgen, liegt die Wahl der Strategie und die Ausführung einzelner Trades allein bei ihnen.
Über FTMO
FTMO hat einen zweistufigen Evaluierungsprozess entwickelt, um Handelstalente zu finden. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie ein FTMO Account mit einem Guthaben von bis zu $200,000 erhalten. Wie funktioniert das?