
Wie der Papiergeldhandel (Paper Trading) Sie auf die realen Märkte vorbereiten kann
Der Handel kann sowohl aufregend als auch einschüchternd sein. Die Angst, Geld zu verlieren, hindert viele Menschen daran, den ersten Schritt zu wagen oder sich weiterzuentwickeln. Wenn Sie nach einer alternativen Möglichkeit suchen, ohne Ihr Kapital zu riskieren, kann Papiergeldhandel die richtige Antwort für Sie sein.
Was ist Papiergeldhandel?
Papiergeldhandel, auch als virtueller Handel oder simulierter Handel bekannt, ist die Praxis, Finanzinstrumente mit einem simulierten Konto zu kaufen und zu verkaufen. Der Begriff stammt aus der Zeit, als Händler buchstäblich auf Papier übten, bevor sie ihr Geld an den Märkten riskierten – lange bevor Online-Plattformen übernahmen.
Wie funktioniert Papiergeldhandel?
Erfahren Sie mehr darüber, wie Papiergeldhandel funktioniert, bevor Sie nach der besten Papiergeldhandel-App suchen. Das Hauptziel des Papiergeldhandels ist es, reale Marktbedingungen nachzuahmen und den Benutzern zu ermöglichen, ihre Strategien zu testen. Was ist der Hauptunterschied zum Handel? Anstelle von echtem Geld arbeiten Sie beim Papiergeldhandel nicht mit Ihrem realen Kapital, sondern mit virtuellen Mitteln. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Strategie zu verfeinern, da Papiergeldhandel einen Übungsplatz bietet, ohne Ihre Gelder zu riskieren.
Was ist der Unterschied zwischen Papiergeldhandel und Modern Prop Trading?
Während sowohl Papiergeldhandel als auch Modern Prop Trading es Ihnen ermöglichen, ohne Risiko für persönliches Kapital zu handeln, unterscheiden sich ihre Zwecke. Papiergeldhandel ist rein pädagogisch und bietet eine risikofreie, simulierte Umgebung zum Üben von Strategien. Beim Modern Prop Trading können Sie auch Ihren Handelsplan testen, aber wenn Ihre Ergebnisse gut abschneiden, erhalten Sie Belohnungen aus Ihren simulierten Gewinnen. Unten finden Sie einige wichtige Punkte zusammengefasst und mit dem Handel in einer realen Marktumgebung verglichen.
Die Bedeutung der Handelspsychologie
Der Handelserfolg hängt nicht nur von der Strategie, sondern auch von der Denkweise ab. Emotionen wie Angst und Gier können zu impulsiven Entscheidungen führen und gut geplante Strategien durchkreuzen. Die Simulation realer Handelsbedingungen hilft Händlern, ihre psychologischen Reaktionen zu verstehen, Disziplin zu stärken und Selbstvertrauen aufzubauen.
Die Beherrschung der emotionalen Kontrolle ist der Schlüssel zur langfristigen Konsistenz. Mit FTMO wird Ihnen die vollständige Reise angeboten: vom Üben einer Strategie im FTMO Free Trial und dem Erwerb solider Grundlagen in der FTMO Academy bis zum Testen Ihrer Strategie in der FTMO Challenge und dem Werden eines FTMO Traders. Als FTMO Trader erhalten Sie Zugang zu zwei Coaching-Sitzungen pro Monat, um die Handelspsychologie mit einem Fachmann zu besprechen
Wie unterscheidet sich Papiergeldhandel von Aktiensimulatoren?
Papiergeldhandel kann als eine Form der Aktiensimulation beschrieben werden. Es beinhaltet den Kauf und Verkauf von Aktien ohne die Verwendung von echtem Geld. Diese Art der Simulation besteht darin, Handelsanfragen aufzuschreiben. In der Vergangenheit beinhaltete Papiergeldhandel die manuelle Aufzeichnung von Trades auf Papier. Es hat sich zu einem digitalen Prozess entwickelt; Sie können verschiedene Angebote finden, die ein bequemes und realistisches Handelserlebnis bieten
Wissenswerte Dinge über Papiergeldhandel
- • Aufbau von Selbstvertrauen: Der Aktienmarkt kann für Anfänger überwältigend erscheinen. Papiergeldhandel hilft Ihnen, sich mit Handelsplattformen und Terminologie vertraut zu machen, ohne den Druck, echtes Geld zu verwenden
- • Schärfung der Strategie: Erfahrene Händler können neue Strategien testen oder bestehende in einer risikofreien Umgebung verfeinern, bevor sie diese auf Live-Märkten anwenden.
- • Bildungswerkzeug: Es ist eine hervorragende Ressource, um etwas über verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Optionen oder Kryptowährungen zu lernen und zu verstehen, wie Marktbewegungen Ihr Portfolio beeinflussen.
- • Emotionale Auslöser: Es ist wichtig, die Grenzen des Papiergeldhandels zu verstehen und zu erkennen, dass Sie möglicherweise anders reagieren, wenn Sie mit Ihrem eigenen Kapital umgehen.
Vorteile und Nachteile des Papiergeldhandels
Ist Papiergeldhandel etwas für Sie?
Papiergeldhandel ist ein wertvolles Werkzeug für Händler aller Stufen. Anfänger können es als Sprungbrett nutzen, um Selbstvertrauen zu gewinnen, während erfahrene Händler es als Testgelände für neue Ideen nutzen können. Es kann Ihnen helfen, Ihr Risikomanagement zu bewerten und mit der hohen Volatilität der Märkte zu arbeiten. Es ist jedoch wichtig, seine Grenzen zu verstehen und sich nicht ausschließlich darauf zu verlassen, um sich auf den Live-Handel vorzubereiten.
Grenzen des Papiergeldhandels
- • Mangel an emotionalem Druck: Schwer, den Stress des Live-Handels ohne echtes Geld zu simulieren.
- • Potenzielles Übervertrauen: Erfolg in einer risikofreien Umgebung garantiert keinen Erfolg im Live-Handel.
- • Unterschiede in der Marktdynamik: Sofortige Ausführung in virtuellen Konten spiegelt möglicherweise nicht die reale Liquidität oder Auftragssverzögerungen wider.
Wie beginnen Sie mit dem Papiergeldhandel?
Die meisten Brokerhäuser und Handelsplattformen bieten Papiergeldhandelskonten an. Welche die beste Papiergeldhandelsplattform für Sie ist, hängt davon ab, wonach Sie suchen. So können Sie beginnen:
- • Wählen Sie eine Plattform: Wählen Sie eine Plattform, die Papiergeldhandel anbietet. Sehr beliebt ist TradingView, aber auch Brokerfirmen und FTMO in Form des Free Trial bieten die Möglichkeit, Papiergeldhandel direkt auf ihren Plattformen in Form eines Demokontos auszuprobieren.
- • Einrichten eines Kontos: Registrieren Sie sich für ein simuliertes Konto. Viele Plattformen stellen virtuelle Gelder zur Verfügung, um Ihre Übung zu beginnen, typischerweise im Bereich von $10.000 bis $1.000.000.
- • Handeln Sie wie in der Realität: Nutzen Sie die Tools der Plattform, um Vermögenswerte zu kaufen und zu verkaufen, Stop-Loss und Take-Profit einzustellen und Ihr Portfolio zu verfolgen – genau wie bei einem echten Konto.
- • Analysieren Sie die Ergebnisse: Überprüfen Sie Ihre Trades, um Muster, Stärken und Schwächen in Ihrer Strategie zu identifizieren
Tipps für effektiven Papiergeldhandel
- • Behandeln Sie es wie das Echte: Gehen Sie an Ihr Papiergeldhandelskonto heran, als ob Sie mit echtem Geld handeln würden. Diese Denkweise wird Ihnen helfen, Gewohnheiten und Disziplin zu entwickeln, die auf den Live-Handel übertragen werden können.
- • Setzen Sie realistische Ziele: Vermeiden Sie übermäßige Risiken, nur weil es kein echtes Geld ist. Simulieren Sie Trades, die Sie wirklich auf Live-Märkten in Betracht ziehen würden.
- • Zeichnen Sie Ihre Trades auf: Führen Sie ein Journal, um Ihre Entscheidungen zu protokollieren, aus Fehlern zu lernen und Ihren Fortschritt zu verfolgen.
- • Schrittweiser Übergang: Wenn Sie sich in Ihren Fähigkeiten sicher fühlen, beginnen Sie klein im Live-Handel, um den Übergang vom virtuellen zum realen Investieren zu erleichtern.
Wie können Sie Papiergeldhandel anwenden?
Indem Sie die aus dem Papiergeldhandel gelernten Lektionen mit realen Erfahrungen kombinieren, werden Sie besser ausgerüstet sein, um die Komplexität der Finanzmärkte zu navigieren und Ihre Handelsziele zu erreichen. Papiergeldhandel ermöglicht es Ihnen, als Händler zu wachsen, Ihre Strategie zu verfeinern und mit einer schärferen Kante an die Märkte heranzugehen.
Abschließende Empfehlung
Vergleichen Sie diese Ergebnisse mit Ihrem Backtest, um Unterschiede zu identifizieren, und nutzen Sie die neuen Erkenntnisse, um Ihre Handelsstrategie zu optimieren. Sie können andere Tools wie den Equity Simulator einbeziehen, um zu sehen, wie eine verfeinerte Strategie langfristig abschneiden könnte.
Über FTMO
FTMO hat einen zweistufigen Evaluierungsprozess entwickelt, um Handelstalente zu finden. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie ein FTMO Account mit einem Guthaben von bis zu $200,000 erhalten. Wie funktioniert das?