
Erfolg im Trading: Kein Grund zur Eile
In unserer Serie über erfolgreiche FTMO Trader werfen wir heute einen Blick auf einen Trader, der nicht von Anfang an versuchte, um jeden Preis viel Geld zu verdienen. Das ist etwas, was nur wenige langfristig erfolgreiche Trader schaffen.
Wir erinnern unsere Kunden ständig daran, dass Forex kein schneller Weg zu großem Geld ist. Es ist kein Sprint, sondern ein Langstreckenlauf, bei dem Geduld und die Fähigkeit, die Regeln unter allen Bedingungen einzuhalten, eine große Rolle spielen. Leider ignorieren viele Trader diese grundlegende Regel und setzen eher auf schnelle Gewinne in kurzer Zeit, um mit ihren Erfolgen in sozialen Netzwerken oder bei Freunden und Verwandten angeben zu können.
Unser heutiger Trader hatte in der betreffenden Handelsperiode glücklicherweise wahrscheinlich keine solchen Gedanken und ging die Sache viel konservativer und geduldiger an. Obwohl er am ersten Tag keinen Erfolg hatte und die ersten Trades mit Verlust abschloss, gab er nicht auf und wartete geduldig auf bessere Handelsmöglichkeiten.
Nachdem er mehrere Trades mit kleineren Gewinnen abgeschlossen hatte, gelang es ihm schließlich, in die schwarzen Zahlen zu kommen und seine Gewinne mit einigen kleineren Schwankungen schrittweise zu steigern. Die hohe Konsistenzwertung ist dann bereits ein Beweis dafür, dass sich ein konsequenter Ansatz in Kombination mit Geduld einfach auszahlt.
Der Gesamtgewinn von 24.186,61 USD ist auf einem Konto von 100.000 Dollar hervorragend, und es ist ersichtlich, dass der Trader dank seines Ansatzes auch keine Probleme mit Verlustlimits hatte. Das durchschnittliche RRR von etwa 1 ist relativ niedrig, wurde aber durch eine sehr hohe Erfolgsquote (80,77 %) kompensiert.
Der Trader eröffnete 78 Positionen mit einem Gesamtvolumen von 57,7 Lot was etwas mehr als 0,7 Lot pro Position entspricht. Dies ist ein Beweis für einen konservativen Ansatz, aber der Trader eröffnete oft mehrere Positionen innerhalb eines Trades, sodass man nicht sagen kann, dass er zu konservativ war.
Beim Blick in das Tagebuch des Traders können wir sehen, dass wir hier einen etwas anderen Fall haben als in den vergangenen Fällen. Bis zu einem Drittel der Trades hielt unser Trader nämlich länger als einen Tag, wobei einige der erfolgreichsten Trades bis zu drei Wochen gehalten wurden. Es handelt sich also um einen Swing-Trader, bei dem Geduld sowohl beim Einstieg in einen Trade als auch beim Ausstieg wirklich wichtig ist.
Leider können wir den Trader nicht für seinen Ansatz zum Money Management loben, da er bei den meisten Trades die Stop Loss Einstellung ignorierte. Besonders wenn der Trader die Plattform nicht während der gesamten Dauer des Trades überwacht und Positionen auch über Nacht hält, kann dieser Ansatz sehr riskant sein. Der Trader hatte in diesem Fall Glück, wobei wahrscheinlich auch die Tatsache half, dass die relativ kleinen Positionen der Preisbewegung ausreichend Spielraum für unerwartete Bewegungen in die falsche Richtung ließen. Dennoch können wir diese Methode weder kurzfristigen noch langfristigen Händlern empfehlen.
Der Trader bevorzugte keine bestimmte Zeit zum Öffnen seiner Positionen, und obwohl es auf den ersten Blick nicht so aussieht, bevorzugte er auch keine Richtung seiner Trades. Die Tatsache, dass seine Verkaufspositionen insgesamt im Minus endeten, ist eher Zufall, da drei seiner verlustreichsten Positionen Spekulationen auf einen Kursrückgang waren.
Er diversifizierte seine Trades auf vier Anlageinstrumente, von denen zwei Währungspaare waren (EURUSD, GBPUSD) sowie das beliebte Gold (XAUUSD) und der in letzter Zeit viel diskutierte Bitcoin (BTCUSD). EURUSD und Gold führten jedoch sowohl in Bezug auf die Anzahl der Trades als auch auf die Erfolgsquote.
Wir werden uns auch einige erfolgreiche Trades des Traders ansehen. Das erste Beispiel ist ein Trade auf dem Paar EURUSD, den der Händler Ende Februar durchführte. Beim Einstieg rechnete er wahrscheinlich mit einer Fortsetzung des Aufwärtstrends, der seit Anfang Februar auf dem Paar zu beobachten war. Obwohl sich der Trade nicht sehr positiv entwickelte, blieb der Trader geduldig und erzielte schließlich dank einer signifikanten Bewegung einen sehr guten Gewinn. Der Trader teilte diesen Trade in drei Positionen auf und schloss die ersten beiden nach neun Tagen und neun Stunden mit einem Gewinn von über 5.200 USD. Die dritte Position hielt er dann noch weitere zwölf Tage und schloss sie mit einem Gewinn von 2.042,50 USD.
Im zweiten Trade, den wir uns ansehen, spekulierte der Trader auf einen Anstieg des Goldpreises, der sich seit Mitte Dezember letzten Jahres in einem starken Aufwärtstrend befindet. Der Trader führte seinen Trade unmittelbar nach dem Abprall des Preises vom Support durch und hielt die beiden Positionen, in die er den Trade aufteilte, dann 10 und elf Tage. Da sich der Preis seit der Eröffnung des Trades in die richtige Richtung bewegte, konnte der Trader nur noch abwarten, ob es ihm gelingen würde, die psychologische Grenze von 3.000 USD pro Feinunze zu überschreiten. Dies gelang schließlich, und der Trader realisierte auf zwei Positionen einen Gewinn von 4.980 USD.
Hinweis: Da wir anhand des Charts die genaue Strategie des Traders nicht eindeutig definieren können, handelt es sich hierbei lediglich um die private Meinung des Autors des Artikels. FTMO Trader haben bei der Strategiewahl freie Hand und solange sie nicht explizit gegen unsere Handelsbedingungen verstoßen und unsere Risikomanagementregeln befolgen, liegt die Wahl der Strategie und die Ausführung einzelner Trades allein bei ihnen.
Über FTMO
FTMO hat einen zweistufigen Evaluierungsprozess entwickelt, um Handelstalente zu finden. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie ein FTMO Account mit einem Guthaben von bis zu $200,000 erhalten. Wie funktioniert das?