{"id":671907,"date":"2025-11-26T14:30:59","date_gmt":"2025-11-26T13:30:59","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=671907"},"modified":"2025-11-26T14:46:18","modified_gmt":"2025-11-26T13:46:18","slug":"perfekt-beherrschte-shorts-und-ein-hohes-rrr-fuehrten-zu-ueber-40-000-e-gewinn_1","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/perfekt-beherrschte-shorts-und-ein-hohes-rrr-fuehrten-zu-ueber-40-000-e-gewinn_1\/","title":{"rendered":"Perfekt beherrschte Shorts und ein hohes RRR f\u00fchrten zu \u00fcber 40.000 \u20ac Gewinn"},"content":{"rendered":"
In dieser Ausgabe der Erfolgreichen Trader-Geschichten stellen wir einen Trader vor, der aus einem kombinierten FTMO Account von \u20ac160.000 in nur zwei Wochen \u20ac200.138 machte. Seine disziplinierte Vorliebe f\u00fcr Short-Setups, die starke Kontrolle \u00fcber Verluste und die pr\u00e4zise Ausf\u00fchrung bei Gold-Trades trugen dazu bei, dass er einen bemerkenswerten Gewinn von \u20ac40.138 (+25%) erzielte. Die Balance-Kurve erz\u00e4hlt die Geschichte eines Traders, der unter Druck startete, aber die Kontrolle behielt. Nach einem kurzen anf\u00e4nglichen Drawdown bewahrte er Ruhe und hielt jeden Verlust innerhalb der FTMO Trading Objectives. Der Consistency Score von 75%<\/strong> best\u00e4tigt eine stetige und methodische Erholung, die in der zweiten Woche ihren H\u00f6hepunkt erreichte.<\/p>\n Interessanterweise kamen seine besten Sessions h\u00e4ufig zur Wochenmitte und am Freitag \u2013 ein wiederkehrendes Muster, das zeigt, dass er Volatilit\u00e4tsspitzen nutzte, die typischerweise gegen Wochenende auftreten.<\/p>\n Mit einer Win Rate von nur 22,67 %<\/strong> schloss nur etwa jeder f\u00fcnfte Trade im Gewinn. Der Schl\u00fcssel liegt jedoch in seinem\u00a0durchschnittlichen RRR von 5,21<\/strong>\u00a0und dem\u00a0Profit Factor von 1,53<\/strong> \u2013 was zeigt, dass seine durchschnittlichen Gewinne (\u20ac3.419,17) \u00fcber f\u00fcnfmal so hoch waren wie seine durchschnittlichen Verluste (\u2013\u20ac656,15).<\/p>\n Insgesamt f\u00fchrte er 150 Trades<\/strong> aus und hielt seine Strategie einfach, aber effektiv: die Verlustseite kontrollieren, starke Setups maximieren und Mathematik und Disziplin die Arbeit \u00fcbernehmen lassen.<\/p>\n Die Aufschl\u00fcsselung zeigt, dass Short-Positionen den Gro\u00dfteil des Trader-Gewinns erzielten<\/strong>, obwohl er auch Long-Positionen einging, wenn das Setup Sinn ergab. In Bezug auf Instrumente erzielte er seine st\u00e4rksten Ergebnisse bei XAUUSD (Gold)<\/strong>, w\u00e4hrend kleinere Trades bei Paaren wie EURCAD oder USDJPY nur einen geringen und weniger konsistenten Einfluss hatten.<\/p>\n Das Open Time Hour-Diagramm<\/strong> deutet darauf hin, dass er haupts\u00e4chlich zwischen 5:00 und 9:00 Uhr morgens<\/strong> handelte, was mit der fr\u00fchen europ\u00e4ischen Marktvolatilit\u00e4t \u00fcbereinstimmt. Seine konstante Performance w\u00e4hrend dieser Stunden unterstreicht einen strukturierten Ansatz \u2013 die Wahl qualitativ hochwertiger Handelsfenster statt der Quantit\u00e4t.<\/p>\n
\n<\/em><\/p>\nEine ausgewogenes Comeback<\/h2>\n
Im PnL-Kalender<\/strong> sehen wir einen entscheidenden Wendepunkt: Am 12. November<\/strong> sicherte der Trader einen starken Tagesgewinn von \u20ac21.369,72<\/strong> und gab damit den Ton f\u00fcr den Rest seiner Handelsperiode.<\/p>\n
<\/p>\n
<\/a><\/p>\nDie Zahlen hinter dem Ergebnis<\/h2>\n
<\/p>\nStruktur und Strategie<\/h2>\n
<\/p>\n