{"id":670632,"date":"2025-11-07T12:16:30","date_gmt":"2025-11-07T11:16:30","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/whats-next-for-gold-technical-and-fundamental-outlook-for-2025\/"},"modified":"2025-11-07T15:21:01","modified_gmt":"2025-11-07T14:21:01","slug":"wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/","title":{"rendered":"Wie geht es mit Gold weiter? Technischer und fundamentaler Ausblick"},"content":{"rendered":"

Gold befindet sich derzeit in einer der st\u00e4rksten bullischen Phasen der j\u00fcngeren Geschichte. Seit Jahresbeginn ist der Preis um mehr als 50%<\/strong> gestiegen und hat ein neues Allzeithoch von rund 4.382 US-Dollar pro Feinunze erreicht<\/strong>.
\n<\/em><\/p>\n

Dieser bemerkenswerte Anstieg hat die Aufmerksamkeit von Tradern und Investoren weltweit auf sich gezogen. Er spiegelt nicht nur die Dynamik des Marktes wider, sondern auch umfassendere Verschiebungen in der Weltwirtschaft, der Geldpolitik und dem Vertrauen in Fiat-W\u00e4hrungen wider. Schauen wir uns die Hauptfaktoren hinter dieser Rally an, wie die Fundamentaldaten den Markt beeinflusst haben und was die Charts f\u00fcr die kommenden Monate andeuten.<\/em><\/p>\n

\"ftmo<\/a><\/em><\/p>\n

Warum Gold weiter steigt: Die zentralen Fundamentaldaten<\/h2>\n

\u00a01. Zinspolitik der Federal Reserve<\/strong><\/h3>\n

Am 30. Oktober k\u00fcndigte die US-Notenbank Federal Reserve<\/strong> ihre zweite Zinssenkung des Jahres an und senkte den Zinssatz von 4,25 % auf 4%. Dieser Schritt markierte einen deutlichen Kurswechsel hin zu einer akkommodierteren Haltung. Niedrigere Zinsen senken die Realrenditen, was die Attraktivit\u00e4t von Gold als nicht rentierendem Verm\u00f6genswert erh\u00f6ht. Historisch haben \u00e4hnliche Zyklen Gold nach oben getrieben, da Investoren Schutz vor einem schw\u00e4cheren Dollar suchten.<\/p>\n

2. Handelsspannungen zwischen den USA und China<\/h3>\n

Die Handelsspannungen zwischen Washington und Peking haben sich erneut versch\u00e4rft. Neue Z\u00f6lle auf chinesische Produkte und Chinas Gegenma\u00dfnahmen haben Bedenken hinsichtlich des globalen Wachstums geweckt. Wenn M\u00e4rkte unsicher werden, verlagern Investoren typischerweise Kapital in sichere H\u00e4fen. Gold dient nicht nur als Wertspeicher, sondern auch als Indikator f\u00fcr das Vertrauen in die Stabilit\u00e4t der Weltwirtschaft.<\/p>\n

3. Ein schw\u00e4cherer US-Dollar<\/h3>\n

Der US-Dollar-Index<\/strong> ist auf seinen niedrigsten Stand seit 2022 gefallen. Ein schw\u00e4cherer Dollar macht Gold f\u00fcr ausl\u00e4ndische K\u00e4ufer erschwinglicher und steigert die Gesamtnachfrage. Dieser Effekt verst\u00e4rkt sich in Kombination mit niedrigeren Zinsen und schafft g\u00fcnstige Bedingungen f\u00fcr eine anhaltende St\u00e4rke am Goldmarkt.<\/p>\n

4. Goldakkumulation der Zentralbanken<\/h3>\n

Zentralbanken bauen ihre Goldreserven weiterhin in Rekordtempo auf. In der ersten Jahresh\u00e4lfte 2025 stiegen ihre Best\u00e4nde um \u00fcber 400 Tonnen<\/strong>, wobei China, Indien und die T\u00fcrkei f\u00fchrend waren. Diese Diversifizierung vom Dollar weg unterst\u00fctzt Golds Position als strategisches Reserveverm\u00f6gen und verleiht dem Markt langfristige Stabilit\u00e4t.<\/p>\n

Verliert die Gold-Rally an Dynamik?<\/h2>\n

Nach einer Serie starker fundamentaler Katalysatoren erreichte Gold im Oktober sein Allzeithoch<\/strong>, bevor es den st\u00e4rksten Tagesverlust seit vier Jahren erlitt<\/strong>. F\u00fcr viele Trader war dies unerwartet, aber aus technischer Sicht handelte es sich um eine gesunde Korrektur nach einer steilen Rally.<\/p>\n

Die Frage ist nun, ob dies eine Pause oder der Beginn einer tieferen Trendwende ist. In den folgenden Sitzungen schw\u00e4chte sich Gold weiter ab und schloss unter einer wichtigen Unterst\u00fctzungszone. Die Marktstruktur wechselte von bullisch zu kurzfristig b\u00e4risch und zeigte erste Anzeichen einer Ersch\u00f6pfung bei den K\u00e4ufern.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Technischer Ausblick<\/h2>\n

Zur Bewertung des aktuellen Trends haben wir eine Kombination aus\u00a0Fair Value Gap (FVG), exponentiellen gleitenden Durchschnitten (EMA 20 & EMA 50)<\/strong>\u00a0und dem\u00a0Ranged Volume Profile<\/strong> angewendet.\u00a0Zusammen zeigen diese Indikatoren sowohl Momentum als auch das Marktgleichgewicht zwischen Volumen und Preis.<\/p>\n

\u2022 Fair Value Gap (FVG)
\n<\/strong>FVG hebt unausgef\u00fcllte Preisbereiche hervor, die oft als Magnete f\u00fcr Preisbewegungen wirken. Diese Zonen dienen als wichtige Bereiche, die Gold erneut besuchen oder auf die es reagieren k\u00f6nnte, und fungieren als potenzielle Unterst\u00fctzung oder Widerstand.<\/p>\n

\u2022 Exponentielle gleitende Durchschnitte (EMA 20 & EMA 50)
\n<\/strong>EMA 20 spiegelt die kurzfristige Stimmung wider, w\u00e4hrend EMA 50 den mittelfristigen Trend repr\u00e4sentiert. Wenn EMA 20 \u00fcber dem Preis liegt, deutet dies auf kurzfristiges bullisches Momentum hin; wenn darunter liegt, signalisiert es b\u00e4rischen Druck. EMA 50 definiert die langfristige Ausrichtung.<\/p>\n

\u2022 Ranged Volume Profile
\n<\/strong>Dieser Indikator zeigt, wo das Handelsvolumen am st\u00e4rksten konzentriert ist, und offenbart Bereiche mit hohem Marktinteresse. Dies entspricht typischerweise kritischen Unterst\u00fctzungs- oder Widerstandszonen und hilft Tradern, vorherzusehen, wo die n\u00e4chste Reaktion auftreten k\u00f6nnte.<\/p>\n

\"FTMO<\/a><\/p>\n

Wichtige Unterst\u00fctzungs- und Widerstandsniveaus<\/h3>\n

Widerstandszonen<\/strong><\/p>\n

\u2022 $4,217 \u2013 $4,382: Die Allzeithochzone, in der sich der FVG bildete. Ein best\u00e4tigter Ausbruch hier k\u00f6nnte das bullische Momentum erneuern.<\/p>\n

\u2022 $4,045 \u2013 $4,108: Ein lokaler Widerstand, der durch vorherigen starken Verkaufsdruck entstanden ist. Ein nachhaltiger Schluss \u00fcber diesem Niveau k\u00f6nnte auf eine Stimmungsverschiebung hin zu Kaufdruck hindeuten.<\/p>\n

Unterst\u00fctzungszonen<\/strong><\/p>\n

\u2022 $3,891 \u2013 $3,838: Die erste bedeutende Unterst\u00fctzung, die auf Preisbewegungen beruht. In der Vergangenheit bildete sich hier ein bullischer Pin Bar, was auf starkes Kaufinteresse hindeutet.<\/p>\n

\u2022 $3,783 \u2013 $3,733: Eine sekund\u00e4re Unterst\u00fctzungszone, definiert durch FVG.<\/p>\n

\u2022 $3,675 \u2013 $3,641: Unterst\u00fctzung, die aus dem Volumenprofil abgeleitet wurde und eine Zone markiert, in der K\u00e4ufer zuvor eingetreten sind.<\/p>\n

\u2022 $3,378 \u2013 $3,333: Eine langfristige Basis aus dem Sommer, in dem die Rally begann. Sie erscheint auf dem Wochenchart und hat h\u00f6here Bedeutung.<\/p>\n

Was als N\u00e4chstes passieren k\u00f6nnte<\/h2>\n

\u2022\u00a0B\u00e4risches Szenario:<\/strong> Wenn Gold unter dem EMA 20 bleibt und nicht \u00fcber der lokalen FVG-Widerstandszone schlie\u00dft, k\u00f6nnte sich die Korrektur in Richtung niedrigerer Unterst\u00fctzungsniveaus fortsetzen.\u00a0Ein Bruch unter 3.733 $ k\u00f6nnte den Weg f\u00fcr eine tiefere Korrektur \u00f6ffnen.<\/p>\n

\u2022\u00a0Bullisches Szenario:<\/strong> Wenn Gold \u00fcber 4.045\u2013 4.108 $ ausbricht und sich \u00fcber dem EMA 20 h\u00e4lt, k\u00f6nnte die Struktur wieder bullisch werden und den Weg f\u00fcr einen erneuten Test des Allzeithochs ebnen.<\/span><\/p>\n

Abschlie\u00dfende Gedanken: Konsolidierung oder Beginn einer neuen Aufw\u00e4rtsbewegung?<\/h2>\n

Die au\u00dfergew\u00f6hnliche Gold-Rally ist in eine Abk\u00fchlungsphase eingetreten, ihr langfristiger Ausblick bleibt jedoch durch starke Fundamentaldaten gest\u00fctzt. Die Zinssenkung der Fed auf 4%, ein schw\u00e4cherer Dollar und die anhaltende Nachfrage der Zentralbanken bieten eine solide Grundlage f\u00fcr den Wert des Edelmetalls.<\/p>\n

Technisch gesehen tendiert der Markt derzeit kurzfristig b\u00e4risch. Die n\u00e4chsten Sitzungen werden zeigen, ob K\u00e4ufer den wichtigen Unterst\u00fctzungsbereich verteidigen k\u00f6nnen. Falls dieses Niveau h\u00e4lt, k\u00f6nnte Gold bald die Kraft f\u00fcr eine weitere Aufw\u00e4rtsbewegung finden. Sollte es tiefer brechen, ist eine tiefere Korrektur wahrscheinlich, bevor eine erneute Rally beginnt.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/strong><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Gold befindet sich derzeit in einer der st\u00e4rksten bullischen Phasen der j\u00fcngeren Geschichte. Seit Jahresbeginn ist der Preis um mehr als 50% gestiegen und hat ein neues Allzeithoch von rund 4.382 US-Dollar pro Feinunze erreicht. Dieser bemerkenswerte Anstieg hat die Aufmerksamkeit von Tradern und Investoren weltweit auf sich gezogen. Er spiegelt nicht nur die Dynamik […]<\/p>\n","protected":false},"author":91,"featured_media":670878,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[89044],"tags":[],"class_list":["post-670632","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-handelsinstrumente"],"acf":[],"yoast_head":"\nWie geht es mit Gold weiter? Technischer und fundamentaler Ausblick | FTMO<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Gold steigt 2025 um 50 % auf 4.382 $. Erfahren Sie, wie Fed-Zinssenkungen, ein schwacher Dollar und Zentralbanken den Markt antreiben.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Wie geht es mit Gold weiter? Technischer und fundamentaler Ausblick\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Gold steigt 2025 um 50 % auf 4.382 $. Erfahren Sie, wie Fed-Zinssenkungen, ein schwacher Dollar und Zentralbanken den Markt antreiben.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"FTMO\" \/>\n<meta property=\"article:publisher\" content=\"https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2025-11-07T11:16:30+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2025-11-07T14:21:01+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2025\/11\/Wie-geht-es-mit-Gold-weiter-Technischer-und-fundamentaler-Ausblick-DE.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1200\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"628\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/\"},\"author\":{\"name\":\"thlavac\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/en\/#\/schema\/person\/490eb9d6ef63510c1366a5f413d107f4\"},\"headline\":\"Wie geht es mit Gold weiter? Technischer und fundamentaler Ausblick\",\"datePublished\":\"2025-11-07T11:16:30+00:00\",\"dateModified\":\"2025-11-07T14:21:01+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/\"},\"wordCount\":948,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/en\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2025\/11\/Wie-geht-es-mit-Gold-weiter-Technischer-und-fundamentaler-Ausblick-DE.jpg\",\"articleSection\":[\"Handelsinstrumente\"],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/\",\"name\":\"Wie geht es mit Gold weiter? Technischer und fundamentaler Ausblick | FTMO\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/en\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2025\/11\/Wie-geht-es-mit-Gold-weiter-Technischer-und-fundamentaler-Ausblick-DE.jpg\",\"datePublished\":\"2025-11-07T11:16:30+00:00\",\"dateModified\":\"2025-11-07T14:21:01+00:00\",\"description\":\"Gold steigt 2025 um 50 % auf 4.382 $. Erfahren Sie, wie Fed-Zinssenkungen, ein schwacher Dollar und Zentralbanken den Markt antreiben.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2025\/11\/Wie-geht-es-mit-Gold-weiter-Technischer-und-fundamentaler-Ausblick-DE.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2025\/11\/Wie-geht-es-mit-Gold-weiter-Technischer-und-fundamentaler-Ausblick-DE.jpg\",\"width\":1200,\"height\":628,\"caption\":\"Wie geht es mit Gold weiter Technischer und fundamentaler Ausblick DE\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Wie geht es mit Gold weiter? Technischer und fundamentaler Ausblick\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/en\/#website\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/en\/\",\"name\":\"FTMO\",\"description\":\"For Serious Traders\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/en\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/ftmo.com\/en\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/en\/#organization\",\"name\":\"FTMO\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/en\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/en\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png\",\"width\":696,\"height\":657,\"caption\":\"FTMO\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/en\/#\/schema\/logo\/image\/\"},\"sameAs\":[\"https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/\",\"https:\/\/x.com\/FTMO_com\",\"https:\/\/www.youtube.com\/@FTMOcom\",\"https:\/\/discord.com\/invite\/8j7r5XaaW6\",\"https:\/\/www.linkedin.com\/company\/ftmo\/\"],\"email\":\"support@ftmo.com\",\"telephone\":\"+44 2033222983\",\"legalName\":\"FTMO s.r.o.\",\"vatID\":\"CZ699005540\",\"taxID\":\"03136752\"},[]]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Wie geht es mit Gold weiter? Technischer und fundamentaler Ausblick | FTMO","description":"Gold steigt 2025 um 50 % auf 4.382 $. Erfahren Sie, wie Fed-Zinssenkungen, ein schwacher Dollar und Zentralbanken den Markt antreiben.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Wie geht es mit Gold weiter? Technischer und fundamentaler Ausblick","og_description":"Gold steigt 2025 um 50 % auf 4.382 $. Erfahren Sie, wie Fed-Zinssenkungen, ein schwacher Dollar und Zentralbanken den Markt antreiben.","og_url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/","og_site_name":"FTMO","article_publisher":"https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/","article_published_time":"2025-11-07T11:16:30+00:00","article_modified_time":"2025-11-07T14:21:01+00:00","og_image":[{"width":1200,"height":628,"url":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2025\/11\/Wie-geht-es-mit-Gold-weiter-Technischer-und-fundamentaler-Ausblick-DE.jpg","type":"image\/jpeg"}],"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/"},"author":{"name":"thlavac","@id":"https:\/\/ftmo.com\/en\/#\/schema\/person\/490eb9d6ef63510c1366a5f413d107f4"},"headline":"Wie geht es mit Gold weiter? Technischer und fundamentaler Ausblick","datePublished":"2025-11-07T11:16:30+00:00","dateModified":"2025-11-07T14:21:01+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/"},"wordCount":948,"publisher":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/en\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2025\/11\/Wie-geht-es-mit-Gold-weiter-Technischer-und-fundamentaler-Ausblick-DE.jpg","articleSection":["Handelsinstrumente"],"inLanguage":"de"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/","url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/","name":"Wie geht es mit Gold weiter? Technischer und fundamentaler Ausblick | FTMO","isPartOf":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/en\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2025\/11\/Wie-geht-es-mit-Gold-weiter-Technischer-und-fundamentaler-Ausblick-DE.jpg","datePublished":"2025-11-07T11:16:30+00:00","dateModified":"2025-11-07T14:21:01+00:00","description":"Gold steigt 2025 um 50 % auf 4.382 $. Erfahren Sie, wie Fed-Zinssenkungen, ein schwacher Dollar und Zentralbanken den Markt antreiben.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/#primaryimage","url":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2025\/11\/Wie-geht-es-mit-Gold-weiter-Technischer-und-fundamentaler-Ausblick-DE.jpg","contentUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2025\/11\/Wie-geht-es-mit-Gold-weiter-Technischer-und-fundamentaler-Ausblick-DE.jpg","width":1200,"height":628,"caption":"Wie geht es mit Gold weiter Technischer und fundamentaler Ausblick DE"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-geht-es-mit-gold-weiter-technischer-und-fundamentaler-ausblick\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/ftmo.com\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Wie geht es mit Gold weiter? Technischer und fundamentaler Ausblick"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/ftmo.com\/en\/#website","url":"https:\/\/ftmo.com\/en\/","name":"FTMO","description":"For Serious Traders","publisher":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/en\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/ftmo.com\/en\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/ftmo.com\/en\/#organization","name":"FTMO","url":"https:\/\/ftmo.com\/en\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/ftmo.com\/en\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png","contentUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png","width":696,"height":657,"caption":"FTMO"},"image":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/en\/#\/schema\/logo\/image\/"},"sameAs":["https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/","https:\/\/x.com\/FTMO_com","https:\/\/www.youtube.com\/@FTMOcom","https:\/\/discord.com\/invite\/8j7r5XaaW6","https:\/\/www.linkedin.com\/company\/ftmo\/"],"email":"support@ftmo.com","telephone":"+44 2033222983","legalName":"FTMO s.r.o.","vatID":"CZ699005540","taxID":"03136752"},[]]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/670632","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/91"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=670632"}],"version-history":[{"count":9,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/670632\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":670857,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/670632\/revisions\/670857"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/670878"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=670632"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=670632"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=670632"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}