{"id":662804,"date":"2025-07-18T12:00:18","date_gmt":"2025-07-18T10:00:18","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=662804"},"modified":"2025-07-18T12:14:35","modified_gmt":"2025-07-18T10:14:35","slug":"beherrschen-sie-ihren-verstand-mit-kognitiver-neubewertung-klueger-handeln","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/beherrschen-sie-ihren-verstand-mit-kognitiver-neubewertung-klueger-handeln\/","title":{"rendered":"Beherrschen Sie Ihren Verstand: Mit kognitiver Neubewertung kl\u00fcger handeln"},"content":{"rendered":"
Trading fordert Ihre Denkweise genauso heraus, wie Ihre technischen F\u00e4higkeiten. Die H\u00f6hen und Tiefen, die Ungewissheit, die st\u00e4ndige Entscheidungsfindung wecken starke Emotionen. Der Unterschied zwischen einem impulsiven Trader und einem widerstandsf\u00e4higen liegt oft in der emotionalen Regulation, die sich auf die Prozesse bezieht, durch die wir beeinflussen, welche Emotionen wir haben, wann wir sie haben und wie wir diese Emotionen erleben und ausdr\u00fccken. Emotionale Regulation bezieht sich auf die mentalen Prozesse, durch die wir emotionale Erfahrungen verwalten, modifizieren und darauf reagieren. Im Trading entstehen Emotionen wie Angst, Gier, Frustration oder Selbst\u00fcbersch\u00e4tzung oft spontan \u2014 aber wie wir mit ihnen umgehen, macht den Unterschied.<\/p>\n
\n<\/strong><\/em><\/p>\nEmotionale Regulation im Trading<\/h2>\n