{"id":646407,"date":"2024-12-06T15:30:37","date_gmt":"2024-12-06T14:30:37","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=646407"},"modified":"2024-12-06T15:58:04","modified_gmt":"2024-12-06T14:58:04","slug":"wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/","title":{"rendered":"Wirtschaftskalender – der Arbeitsmarkt sagt viel \u00fcber die Wirtschaft aus"},"content":{"rendered":"

Arbeitsmarktberichte \u00fcber neue Arbeitspl\u00e4tze oder Arbeitslosigkeit geh\u00f6ren zu den wichtigsten Faktoren, die das Geschehen an den Finanzm\u00e4rkten beeinflussen. Nach Ansicht einiger \u00d6konomen liefert der Arbeitsmarkt ein viel besseres Bild \u00fcber den Zustand der Wirtschaft als beispielsweise der oft zitierte BIP-Wert.
\n<\/em><\/p>\n

Arbeitsmarktdaten geh\u00f6ren zu den meistbeachteten Daten, die regelm\u00e4\u00dfig im Wirtschaftskalender erscheinen. Sie sind einer der Indikatoren f\u00fcr den Zustand der Wirtschaft, auf deren Grundlage die Zentralbanken ihre Geldpolitik festlegen.<\/p>\n

Langfristig wird das BIP<\/a> als Indikator f\u00fcr die Gesundheit und Leistungsf\u00e4higkeit der Wirtschaft angesehen. In den letzten Jahren war die Inflation einer der Hauptfaktoren, die die Entscheidungen der Zentralbanken \u00fcber die Zinss\u00e4tze beeinflusst haben. In der zweiten H\u00e4lfte des Jahres 2024 wird jedoch deutlich, dass die Zentralbanker<\/a>, insbesondere in den USA, den Arbeitsmarktdaten bei geldpolitischen Entscheidungen das gr\u00f6\u00dfte Gewicht beimessen.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Arbeitsmarkt wichtiger als Inflation<\/h2>\n

In einer Zeit, in der sich die Inflation dem Ziel der Zentralbanker von etwa 2 % im Jahresvergleich n\u00e4hert, sind die Situation am Arbeitsmarkt und die Arbeitslosenquote genau die Faktoren, die einen direkten Einfluss auf die Entscheidungen \u00fcber m\u00f6gliche Zinsbewegungen haben k\u00f6nnen. Der Fed-Chef selbst erw\u00e4hnte Anfang Oktober 2024, dass der Arbeitsmarkt ein besseres Bild \u00fcber den Zustand der Wirtschaft liefert als das BIP (daher die Erw\u00e4hnung des BIP zu Beginn des Artikels), und der Chef der Minneapolis Fed, Neel Kashkari, sieht in der erh\u00f6hten Arbeitslosigkeit ein gr\u00f6\u00dferes Risiko f\u00fcr die Wirtschaft als in der erh\u00f6hten Inflation<\/a>.<\/p>\n

In der Vergangenheit ging man allgemein davon aus, dass gute Arbeitsmarktdaten auf eine prosperierende Wirtschaft hinweisen, was zu m\u00f6glichen Lohnsteigerungen (und damit m\u00f6glicher Inflation) und zu Spekulationen \u00fcber m\u00f6gliche Zinserh\u00f6hungen durch die Zentralbanken f\u00fchrt. Dies lockt in der Folge Investoren und H\u00e4ndler an, die die W\u00e4hrung des jeweiligen Landes als attraktiver einsch\u00e4tzen, wodurch ihr Wert steigen kann. Heutzutage muss eine sinkende Arbeitslosigkeit jedoch nicht mehr zu Lohnsteigerungen f\u00fchren, da Arbeitgeber dank moderner Technologien etc. bei den L\u00f6hnen sparen k\u00f6nnen. Die Einsch\u00e4tzung der Inflation anhand der Arbeitsmarktsituation ist damit komplexer geworden und r\u00fcckt den Arbeitsmarkt bei den geldpolitischen Entscheidungen der Zentralbanker in den Vordergrund.<\/p>\n

Worauf man achten sollte<\/h2>\n

Im Wirtschaftskalender gibt es relativ viele Arbeitsmarktdaten, wobei verschiedene L\u00e4nder unterschiedlich detaillierte Berichte \u00fcber die Gesamtzahl bzw. Ver\u00e4nderung der Zahl der Besch\u00e4ftigten und Arbeitslosen, die H\u00f6he der Einkommen, die Partizipationsrate usw. ver\u00f6ffentlichen. Die umfangreichste Datenmenge erhalten wir nat\u00fcrlich aus den USA, aber die H\u00e4ndler interessieren sich nat\u00fcrlich auch f\u00fcr die Arbeitsmarktsituation in Europa, Gro\u00dfbritannien oder Japan usw.<\/p>\n

In der \u00fcberwiegenden Mehrheit handelt es sich um offizielle Daten, und nur in Ausnahmef\u00e4llen werden Daten und Umfragen von privaten Unternehmen beobachtet. In den meisten L\u00e4ndern werden Arbeitsmarktdaten monatlich ver\u00f6ffentlicht, aber beispielsweise werden EU-Daten quartalsweise ver\u00f6ffentlicht, und in Gro\u00dfbritannien werden die Daten zwar monatlich ver\u00f6ffentlicht, aber es handelt sich um Durchschnittswerte der letzten drei Monate.<\/p>\n

NFP, Arbeitslosigkeit und mehr<\/h2>\n

Die wohl meistbeachtete Kennzahl, die H\u00e4ndler im Wirtschaftskalender verfolgen, ist die Ver\u00e4nderung der Besch\u00e4ftigung au\u00dferhalb der Landwirtschaft in den USA, allgemein bekannt als Nonfarm Payrolls<\/a>, \u00fcber die wir im ersten Teil unserer Serie \u00fcber Ereignisse im Wirtschaftskalender ausf\u00fchrlich berichtet haben.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Zusammen mit den NFP ist im Rahmen des Besch\u00e4ftigungsberichts, der vom Statistik- und Forschungsamt des Arbeitsministeriums (Bureau of Labor Statistics, BLS) ver\u00f6ffentlicht wird, die Arbeitslosenquote eine weitere wichtige Kennzahl. Diese dr\u00fcckt den Prozentsatz der Menschen aus der gesamten Erwerbsbev\u00f6lkerung (Gesamtzahl der Besch\u00e4ftigten + Arbeitslosen) aus, die im Vormonat aktiv nach Arbeit gesucht haben. Dar\u00fcber hinaus wird auch die Erwerbsquote (participation rate) beobachtet, die den Prozentsatz der Menschen im erwerbsf\u00e4higen Alter angibt, die arbeiten oder Arbeit suchen, und eine relativ wichtige Zahl ist auch der durchschnittliche Stundenlohn, der die Ver\u00e4nderung des Betrags verfolgt, den Arbeitnehmer pro Arbeitsstunde au\u00dferhalb der Landwirtschaft verdienen.<\/p>\n

In derselben Woche wird dann der Besch\u00e4ftigungsbericht des privaten Unternehmens ADP (Automatic Data Processing, Inc.) ver\u00f6ffentlicht, das die L\u00f6hne f\u00fcr etwa ein F\u00fcnftel aller privat Besch\u00e4ftigten in den USA bearbeitet. Er wird zwei Tage vor den staatlichen Daten ver\u00f6ffentlicht, basiert auf den tats\u00e4chlichen Lohndaten von etwa 25 Millionen Besch\u00e4ftigten und ist ein guter Pr\u00e4diktor f\u00fcr den staatlichen Bericht \u00fcber die L\u00f6hne au\u00dferhalb der Landwirtschaft.<\/p>\n

Noch vor dem ADP-Bericht werden die Daten der Job Openings and Labor Turnover Survey (JOLTS) ver\u00f6ffentlicht, die ebenfalls vom Bureau of Labor Statistics herausgegeben werden. Im Rahmen dieser Erhebung werden Daten von Arbeitgebern \u00fcber Besch\u00e4ftigung, offene Stellen, Einstellung und Entlassung gesammelt. JOLTS definiert offene Stellen als alle Stellen, die am letzten Arbeitstag des Monats unbesetzt sind.<\/p>\n

Auf w\u00f6chentlicher Basis wird in den USA auch ein Bericht \u00fcber die Zahl der Arbeitslosen ver\u00f6ffentlicht, die bei den Arbeits\u00e4mtern registriert sind und Arbeitslosengeld beziehen. Mit einer Verz\u00f6gerung von einer Woche werden die Daten \u00fcber die Zahl der Erstantr\u00e4ge auf Arbeitslosenunterst\u00fctzung (Initial Jobless Claims) sowie die Daten \u00fcber die Folgeantr\u00e4ge auf Arbeitslosenunterst\u00fctzung (Continuing Jobless Claims) f\u00fcr die Woche vor der Statistik der Neuantr\u00e4ge ver\u00f6ffentlicht.<\/p>\n

\u00c4hnlich wie bei anderen wichtigen Daten im Wirtschaftskalender sollten H\u00e4ndler auch bei Arbeitsmarktberichten auf aktuelle Daten achten und bei der Er\u00f6ffnung neuer Positionen vorsichtig sein. An den Devisenm\u00e4rkten kann es unmittelbar nach der Bekanntgabe zu erh\u00f6hter Volatilit\u00e4t und Spread-Ausweitung kommen, was sich negativ auf die Handelskonten auswirken kann. Dies geschieht insbesondere dann, wenn die ver\u00f6ffentlichten Zahlen stark von den Erwartungen der Analysten abweichen.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Arbeitsmarktberichte \u00fcber neue Arbeitspl\u00e4tze oder Arbeitslosigkeit geh\u00f6ren zu den wichtigsten Faktoren, die das Geschehen an den Finanzm\u00e4rkten beeinflussen. Nach Ansicht einiger \u00d6konomen liefert der Arbeitsmarkt ein viel besseres Bild \u00fcber den Zustand der Wirtschaft als beispielsweise der oft zitierte BIP-Wert. Arbeitsmarktdaten geh\u00f6ren zu den meistbeachteten Daten, die regelm\u00e4\u00dfig im Wirtschaftskalender erscheinen. Sie sind einer der […]<\/p>\n","protected":false},"author":44,"featured_media":646508,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[88927],"tags":[],"class_list":["post-646407","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-trading-tipps"],"acf":[],"yoast_head":"\nWirtschaftskalender - der Arbeitsmarkt sagt viel \u00fcber die Wirtschaft aus | FTMO<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Wirtschaftskalender - der Arbeitsmarkt sagt viel \u00fcber die Wirtschaft aus\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Arbeitsmarktberichte \u00fcber neue Arbeitspl\u00e4tze oder Arbeitslosigkeit geh\u00f6ren zu den wichtigsten Faktoren, die das Geschehen an den Finanzm\u00e4rkten beeinflussen. Nach Ansicht einiger \u00d6konomen liefert der Arbeitsmarkt ein viel besseres Bild \u00fcber den Zustand der Wirtschaft als beispielsweise der oft zitierte BIP-Wert. Arbeitsmarktdaten geh\u00f6ren zu den meistbeachteten Daten, die regelm\u00e4\u00dfig im Wirtschaftskalender erscheinen. Sie sind einer der […]\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"FTMO\" \/>\n<meta property=\"article:publisher\" content=\"https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2024-12-06T14:30:37+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-12-06T14:58:04+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/12\/Economic-calendar-the-labour-market-tells-a-lot-about-the-economy-DE.png\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"2400\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"1256\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/png\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/\"},\"author\":{\"name\":\"Daniel Kuchta\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/person\/e19858442faa4d101a51094cfe2317bf\"},\"headline\":\"Wirtschaftskalender – der Arbeitsmarkt sagt viel \u00fcber die Wirtschaft aus\",\"datePublished\":\"2024-12-06T14:30:37+00:00\",\"dateModified\":\"2024-12-06T14:58:04+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/\"},\"wordCount\":939,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/12\/Economic-calendar-the-labour-market-tells-a-lot-about-the-economy-DE.png\",\"articleSection\":[\"Trading Tipps\"],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/\",\"name\":\"Wirtschaftskalender - der Arbeitsmarkt sagt viel \u00fcber die Wirtschaft aus | FTMO\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/12\/Economic-calendar-the-labour-market-tells-a-lot-about-the-economy-DE.png\",\"datePublished\":\"2024-12-06T14:30:37+00:00\",\"dateModified\":\"2024-12-06T14:58:04+00:00\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/12\/Economic-calendar-the-labour-market-tells-a-lot-about-the-economy-DE.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/12\/Economic-calendar-the-labour-market-tells-a-lot-about-the-economy-DE.png\",\"width\":2400,\"height\":1256},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Wirtschaftskalender – der Arbeitsmarkt sagt viel \u00fcber die Wirtschaft aus\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/\",\"name\":\"FTMO\",\"description\":\"For Serious Traders\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization\",\"name\":\"FTMO\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png\",\"width\":696,\"height\":657,\"caption\":\"FTMO\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\"},\"sameAs\":[\"https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/\",\"https:\/\/x.com\/FTMO_com\",\"https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UCypUrEOeDRA5_uLMnKBVpZg\",\"https:\/\/discord.com\/invite\/8j7r5XaaW6\",\"https:\/\/www.linkedin.com\/company\/ftmo\/\"],\"email\":\"support@ftmo.com\",\"telephone\":\"+44 2033222983\",\"legalName\":\"FTMO s.r.o.\",\"vatID\":\"CZ699005540\",\"taxID\":\"03136752\"},[]]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Wirtschaftskalender - der Arbeitsmarkt sagt viel \u00fcber die Wirtschaft aus | FTMO","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Wirtschaftskalender - der Arbeitsmarkt sagt viel \u00fcber die Wirtschaft aus","og_description":"Arbeitsmarktberichte \u00fcber neue Arbeitspl\u00e4tze oder Arbeitslosigkeit geh\u00f6ren zu den wichtigsten Faktoren, die das Geschehen an den Finanzm\u00e4rkten beeinflussen. Nach Ansicht einiger \u00d6konomen liefert der Arbeitsmarkt ein viel besseres Bild \u00fcber den Zustand der Wirtschaft als beispielsweise der oft zitierte BIP-Wert. Arbeitsmarktdaten geh\u00f6ren zu den meistbeachteten Daten, die regelm\u00e4\u00dfig im Wirtschaftskalender erscheinen. Sie sind einer der […]","og_url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/","og_site_name":"FTMO","article_publisher":"https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/","article_published_time":"2024-12-06T14:30:37+00:00","article_modified_time":"2024-12-06T14:58:04+00:00","og_image":[{"width":2400,"height":1256,"url":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/12\/Economic-calendar-the-labour-market-tells-a-lot-about-the-economy-DE.png","type":"image\/png"}],"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/"},"author":{"name":"Daniel Kuchta","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/person\/e19858442faa4d101a51094cfe2317bf"},"headline":"Wirtschaftskalender – der Arbeitsmarkt sagt viel \u00fcber die Wirtschaft aus","datePublished":"2024-12-06T14:30:37+00:00","dateModified":"2024-12-06T14:58:04+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/"},"wordCount":939,"publisher":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/12\/Economic-calendar-the-labour-market-tells-a-lot-about-the-economy-DE.png","articleSection":["Trading Tipps"],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/","url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/","name":"Wirtschaftskalender - der Arbeitsmarkt sagt viel \u00fcber die Wirtschaft aus | FTMO","isPartOf":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/12\/Economic-calendar-the-labour-market-tells-a-lot-about-the-economy-DE.png","datePublished":"2024-12-06T14:30:37+00:00","dateModified":"2024-12-06T14:58:04+00:00","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/#primaryimage","url":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/12\/Economic-calendar-the-labour-market-tells-a-lot-about-the-economy-DE.png","contentUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/12\/Economic-calendar-the-labour-market-tells-a-lot-about-the-economy-DE.png","width":2400,"height":1256},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wirtschaftskalender-der-arbeitsmarkt-sagt-viel-ueber-die-wirtschaft-aus\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/ftmo.com\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Wirtschaftskalender – der Arbeitsmarkt sagt viel \u00fcber die Wirtschaft aus"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website","url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/","name":"FTMO","description":"For Serious Traders","publisher":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/ftmo.com\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization","name":"FTMO","url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png","contentUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png","width":696,"height":657,"caption":"FTMO"},"image":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/"},"sameAs":["https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/","https:\/\/x.com\/FTMO_com","https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UCypUrEOeDRA5_uLMnKBVpZg","https:\/\/discord.com\/invite\/8j7r5XaaW6","https:\/\/www.linkedin.com\/company\/ftmo\/"],"email":"support@ftmo.com","telephone":"+44 2033222983","legalName":"FTMO s.r.o.","vatID":"CZ699005540","taxID":"03136752"},[]]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/646407","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/44"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=646407"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/646407\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":646473,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/646407\/revisions\/646473"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/646508"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=646407"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=646407"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=646407"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}