{"id":639929,"date":"2024-08-30T15:00:58","date_gmt":"2024-08-30T13:00:58","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=639929"},"modified":"2024-08-30T15:04:49","modified_gmt":"2024-08-30T13:04:49","slug":"warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/","title":{"rendered":"Warum ist der DJIA bei H\u00e4ndlern so beliebt?"},"content":{"rendered":"

Der Dow Jones Industrial Average ist einer der \u00e4ltesten Aktienindizes. Kritiker bem\u00e4ngeln oft die geringe Anzahl an Titeln, die subjektive Bewertung bei der Titelauswahl oder den Aufbau und die Berechnungsmethode, dennoch z\u00e4hlt es zu den beliebtesten Instrumenten unter Tradern. Was ist so interessant an ihm?
\n<\/em><\/p>\n

Der Dow Jones Industrial Average ist wohl der bekannteste Aktienindex. Er verfolgt die Entwicklung von 30 b\u00f6rsennotierten Unternehmen in den USA, die zu den bedeutendsten ihrer Branche z\u00e4hlen. Trotz seiner vielen M\u00e4ngel geh\u00f6rt er auch heute noch zu den meistbeachteten Indizes und erfreut sich bei Anlegern und H\u00e4ndlern gro\u00dfer Beliebtheit.<\/p>\n

Der DJIA-Aktienindex wurde am 26. Mai 1896 ins Leben gerufen, weil seine Gr\u00fcnder Charles Henry Dow und Edward Davis Jones den Aktienmarkt als ideales Barometer der Wirtschaft betrachteten. Gleichzeitig wurde das Wirtschaftsgeschehen am st\u00e4rksten von Industrie und Eisenbahn beeinflusst, wodurch die beiden \u00e4ltesten Aktienindizes auf dem Markt entstanden, die heute Dow Jones Transportation Average und Dow Jones Industrial Average hei\u00dfen.<\/p>\n

Dass der DJIA derzeit immer noch zu den beliebtesten Instrumenten bei Anlegern und H\u00e4ndlern z\u00e4hlt, l\u00e4sst sich darauf zur\u00fcckf\u00fchren, dass sich amerikanische Aktien langfristig au\u00dfergew\u00f6hnlich gut entwickelt haben und die wichtigsten Indizes sich trotz der Sommer-Abverk\u00e4ufe auf langj\u00e4hrigen H\u00f6chstst\u00e4nden befinden. In diesem Jahr hat der DJIA-Index sein Allzeithoch bereits 24 Mal \u00fcberschritten und im Mai zum ersten Mal in der Geschichte die 40.000-Punkte-Marke \u00fcberschritten (im Juli 2024 \u00fcberschritt er auch die 41.000-Punkte-Marke).<\/p>\n

Interessante Tatsache:
\nMan geht davon aus, dass der DJIA der \u00e4lteste Aktienindex ist, aber das stimmt nicht. Bereits am 3. Juli 1884 erschien auf den Seiten des Customers‘ Afternoon Letter erstmals ein Aktiendurchschnitt, der die Kursentwicklung von 11 Aktientiteln, davon 9 Eisenbahngesellschaften, verfolgte. Dieser Index wurde zum Vorg\u00e4nger des Dow Jones Railroad Average (er wurde 1970 in Dow Jones Transportation Average umbenannt).
\n<\/em><\/p>\n

Ewige Kritik<\/h2>\n

Allerdings steht der Dow-Jones-Index selbst schon lange in der Kritik vieler Anleger und \u00d6konomen. Am h\u00e4ufigsten werden die Anzahl der Titel im Index, der Aufbau, die Berechnungsmethode oder die Entscheidung \u00fcber einzelne Titel im Index kritisiert. Der DJIA-Index gilt weithin als ein Instrument, das die gr\u00f6\u00dften an amerikanischen B\u00f6rsen gehandelten Unternehmen zusammenfasst, doch die Realit\u00e4t sieht etwas anders aus. Die Zusammensetzung des Index wurde seit seiner Einf\u00fchrung von den Leuten des Wall Street Journal festgelegt, aber seit 2012 obliegt die Verwaltung des Index dem Unternehmen S&P Dow Jones Indices, das zu S&P Global Inc. geh\u00f6rt. Die Entscheidung \u00fcber die Zusammensetzung des Index ist m\u00f6glicherweise nicht ausreichend objektiv.<\/p>\n

Viele Anleger w\u00fcrden gerne Titel wie Nvidia, Facebook (Meta), Google (Alphabet) oder Tesla im Index sehen, die w\u00fcrden aber aber ein Problem mit der Aufnahme in den Index haben. Der Preis ihrer Aktien kann ein Hindernis f\u00fcr die Aufnahme in den Index sein, der zweite Grund kann auch das relativ schnelle Wachstum der Aktien sein, was den Wert des Index erheblich verzerren w\u00fcrde.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Ein weiterer Faktor k\u00f6nnte die Tatsache sein, dass es sich um einen ziemlich konzentrierten Index mit einer kleinen Anzahl von Aktien handelt. Dieser andere viel kritisierte Nachteil erschwert die Branchenvielfalt. Da der Index derzeit sechs Technologiewerte umfasst, ist die Aufnahme eines weiteren Unternehmens aus der Branche unwahrscheinlich.<\/p>\n

Interessante Tatsache:
\nObwohl der Index die Industrie im Namen tr\u00e4gt, machen Unternehmen aus diesem Sektor heute nur 14 % der Sektorallokation des Index aus. Alle Sektoren au\u00dfer Transport und Versorgung sind im DJIA vertreten. Die gr\u00f6\u00dften Anteile (Stand 31.07.2024) werden vom Finanzsektor (23,4 %), dem Gesundheitswesen (19 %) und der IT (18,8 %) gehalten.<\/em><\/p>\n

\u00c4nderungen sind nicht h\u00e4ufig<\/h2>\n

Aufgrund des Designs und zur Wahrung der Kontinuit\u00e4t \u00e4ndert sich der Index nicht sehr oft. Seit seiner Einf\u00fchrung im Jahr 1896 gab es nur 58 \u00c4nderungen in der Zusammensetzung des Index. Bisher ist Amazon das j\u00fcngste Unternehmen, das in den DJIA-Index aufgenommen wurde.
\nEs wurde am 26. Februar 2024 in den Index aufgenommen und ersetzte Walgreens Boots Alliance.<\/p>\n

Interessante Tatsache:
\n\u00dcbrigens l\u00f6ste Walgreens Boots Alliance am 26. Juni 2018 General Electric ab, das als letztes Unternehmen Teil des urspr\u00fcnglichen Index war und nach zwei kurzen \u201ePausen\u201c seit 1907 dauerhaft Teil des Index ist. Die k\u00fcrzeste Zeit Teil des DJIA-Index war Raytheon Technologies, in dem sie weniger als 5 Monate blieb (vom 6. April 2020 bis 31. August 2020).
\nDie meisten \u00c4nderungen verzeichnete der Index im ersten Jahr seines Bestehens, als sich die Indexbasis innerhalb von sieben Monaten viermal \u00e4nderte. Ein weiteres Extrem ist der Zeitraum zwischen 1939 und 1976, in dem sich der Index ebenfalls viermal \u00e4nderte. Der l\u00e4ngste Zeitraum ohne Ver\u00e4nderung der Zusammensetzung des Index war der Zeitraum zwischen dem 14. M\u00e4rz 1939 und dem 3. Juli 1956.
\n<\/em><\/p>\n

\u00a0Aktienkurs Auswirkung<\/h2>\n

Ein Hauptkritikpunkt ist, dass es sich im Gegensatz zu den meisten modernen Indizes um einen preisgewichteten Index handelt. Das bedeutet, dass der Wert des Index und das Gewicht einzelner Titel im Index nicht von der Gr\u00f6\u00dfe des Unternehmens oder seinem Einfluss auf die Wirtschaft beeinflusst werden, sondern vom Aktienkurs.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Neben der Gewichtung des Index ist auch die Art und Weise der Indexberechnung ein Thema. W\u00e4hrend es sich bei seiner Entstehung um einen klassischen Durchschnitt handelte, dessen Wert durch Addition der Aktienkurse einzelner Titel und anschlie\u00dfende Division durch die Anzahl der Titel im Index ermittelt wurde, ist dies heute nicht mehr der Fall. Bereits zu dem Zeitpunkt, als der Index auf 30 Titel erweitert wurde (1. Oktober 1928), wurde ein Divisor eingef\u00fchrt (die Summe der Aktienkurse wird nicht durch ihre Anzahl, sondern durch den Divisor geteilt), der den Einfluss von Aktien-Teilung, Tausch von Aktien, Neuemissionen oder \u00c4nderungen der Indexbasis einschr\u00e4nkt.<\/p>\n

Der anf\u00e4ngliche Wert des Divisors wurde auf 16,67 festgelegt, aber nach \u00c4nderungen oder Aktiensplits verringert er sich allm\u00e4hlich. Seit 1986 ist der Divisor kleiner als 1 und nach der letzten \u00c4nderung in der Zusammensetzung des Index wurde sein Wert auf 0,15265312230608 festgelegt.<\/p>\n

Interessante Tatsache:
\nDie Tatsache, dass der Divisor kleiner als eins ist, f\u00fchrt dazu, dass die Summe der Aktienkurse kleiner ist als der Indexwert.
\nEine Bewegung des Preises einer Aktie um einen Dollar bedeutet dann eine Bewegung des Index um 6,55 Punkte (1: 0,15265312230608) und zu dem Zeitpunkt, als der offizielle Wert des Index 20.000 Punkte betrug, w\u00e4re der reale Wert ohne Divisor 2920,43 Punkte.
\n<\/em><\/p>\n

Unvollkommen, aber immer noch g\u00fcltig und beliebt<\/h2>\n

Trotz aller Kritik und Unvollkommenheiten am DJIA-Index erfreut sich dieser Indikator bei Anlegern und H\u00e4ndlern immer noch gro\u00dfer Beliebtheit. Es liegt nicht nur daran, dass es dem Aktienmarkt heute au\u00dfergew\u00f6hnlich gut geht. Trotz seiner Konzentration beh\u00e4lt der DJIA immer noch die Aura des Besonderen. Die darin vertretenen Titel gelten als f\u00fchrend auf ihrem Gebiet, sodass Anleger in ein exklusives Unternehmen investieren, das \u00fcber eine langj\u00e4hrige Geschichte mit konstant stabilen Ertr\u00e4gen und einer Ausnahmestellung an der B\u00f6rse verf\u00fcgt.<\/p>\n

F\u00fcr viele Anleger ist auch die Tatsache von Vorteil, dass es sich nicht um ein sehr breites Portfolio handelt, was mitunter nachteilig sein kann. Sogar der bekannte Investor Warren Buffett sagte einmal: Wer von jeder Aktie ein paar Aktien kauft, hat kein Portfolio, sondern einen Zoo. Kurz gesagt: 30 starke Titel in einem Index zu haben, die bei Krisen oder B\u00e4renm\u00e4rkten m\u00f6glicherweise weniger anf\u00e4llig f\u00fcr Marktschwankungen sind, kann manchmal von Vorteil sein.<\/p>\n

Es ist m\u00f6glich, \u00fcber mehrere Produkte unterschiedlicher Art in den DJIA-Index zu investieren, von Fonds und ETFs bis hin zu Futures und CFDs, die FTMO-Kunden auch unter der Abk\u00fcrzung US30.cash zur Verf\u00fcgung stehen. Auch unter ihnen ist es immer noch ein beliebtes Produkt, unter den Indexinstrumenten ist es sogar das meistgehandelte Instrument, w\u00e4hrend es insgesamt nur von Gold \u00fcbertroffen wird. Handeln Sie sicher!<\/p>\n

Einige interessante Fakten zum DJIA-Index:<\/h3>\n

Der Anfangswert des DJIA-Index betrug am 26.05.1896 40,94 Punkte. Allerdings fiel der Index bereits in den ersten beiden Monaten auf sein Allzeittief von 28,48 Punkten, das am 8. August 1896 verzeichnet wurde.
\n<\/em><\/p>\n

Am 12. Januar 1906 erreichte der Index erstmals 100 Punkte und schloss bei 100,25 Punkten.
\n<\/em><\/p>\n

F\u00fcr den DJIA liegen f\u00fcr den Zeitraum zwischen dem 30. Juli und dem 12. Dezember 1914 keine Daten vor, da der Handel an der New Yorker B\u00f6rse aus Angst vor einem m\u00f6glichen Markteinbruch aufgrund des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs ausgesetzt wurde. Ab dem 4. Oktober 1916 wurde im Wall Street Journal ein aktualisierter Index mit 20 Titeln ver\u00f6ffentlicht, von denen 12 neu waren und 8 aus der urspr\u00fcnglichen Zusammenstellung von 12 Titeln stammten. Aus Gr\u00fcnden der Kontinuit\u00e4t wurden die Daten des neuen Index bis zum oben genannten Datum 12. Dezember 1914 addiert. Es liegen somit zwei Datens\u00e4tze f\u00fcr den DJIA-Index zwischen dem 12. Dezember 1914 und dem 4. Oktober 1916 vor, w\u00e4hrend der Wert des urspr\u00fcnglichen 12-Aktien-Index war etwa 36 % h\u00f6her.<\/strong> Viele Datenbanken haben daher die Originaldaten nachtr\u00e4glich ge\u00e4ndert, um die Kontinuit\u00e4t zu gew\u00e4hrleisten.
\n<\/em><\/p>\n

Der h\u00f6chste j\u00e4hrliche prozentuale Anstieg des Index wurde im Jahr 1915 verzeichnet, als er um 81,66 %<\/strong> zulegte.
\n<\/em><\/p>\n

Im Jahr 1931 verzeichnete der Index seinen gr\u00f6\u00dften j\u00e4hrlichen prozentualen Verlust (52,67 %)<\/strong>.
\n<\/em><\/p>\n

Der l\u00e4ngste Zeitraum zwischen dem maximalen Schlusskurs vor der Krise und dem darauffolgenden neuen Rekordwert betrug mehr als 25 Jahre. Der maximale Schlusskurs vom 3. September 1929 (381,17 Punkte) wurde erst am 23. November 1954 (382,74 Punkte) \u00fcbertroffen.
\n<\/em><\/p>\n

Es dauerte fast 70 Jahre, bis der Index die 1.000-Punkte-Marke durchbrach und diesen Handelswert am 18. Januar 1966 erreichte. Es dauerte jedoch fast sieben weitere Jahre, bis er am 14. November 1972 \u00fcber 1.000 Punkten schloss. Die k\u00fcrzeste Zeit, die Index\u00a0 zum Durchbrechen des Jahrtausends zwischen 32.000 und 33.000 Punkten ben\u00f6tigte , waren\u00a0 nur 5 Handelstage (zwischen dem 10. M\u00e4rz 2021 und dem 17. M\u00e4rz 2021).
\n<\/em><\/p>\n

Am 21. November 1995<\/strong> schloss der Index erstmals bei 5.000<\/strong> Punkten (5.023,55 Puunkte).
\n<\/em><\/p>\n

Am 29. M\u00e4rz 1999<\/strong> schloss der Index erstmals bei 10.000 Punkten<\/strong> (10.006,78 Punkte).
\n<\/em><\/p>\n

Am 25. Januar 2017<\/strong> schloss der Index erstmals bei 20.000 Punkten<\/strong> (20.068,51 Punkte).
\n<\/em><\/p>\n

Am 24. November 2020<\/strong> schloss der Index erstmals bei 30.000 Punkten<\/strong> (30.046,24 Punkte).
\n<\/em><\/p>\n

Am 17. Mai 2024<\/strong> schloss der Index erstmals bei 40.000 Punkten<\/strong> (40.03,59 Punkte).
\n<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Der Dow Jones Industrial Average ist einer der \u00e4ltesten Aktienindizes. Kritiker bem\u00e4ngeln oft die geringe Anzahl an Titeln, die subjektive Bewertung bei der Titelauswahl oder den Aufbau und die Berechnungsmethode, dennoch z\u00e4hlt es zu den beliebtesten Instrumenten unter Tradern. Was ist so interessant an ihm? Der Dow Jones Industrial Average ist wohl der bekannteste Aktienindex. […]<\/p>\n","protected":false},"author":44,"featured_media":640020,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[89044],"tags":[],"class_list":["post-639929","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-handelsinstrumente"],"acf":[],"yoast_head":"\nWarum ist der DJIA bei H\u00e4ndlern so beliebt? | FTMO<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Warum ist der DJIA bei H\u00e4ndlern so beliebt?\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Der Dow Jones Industrial Average ist einer der \u00e4ltesten Aktienindizes. Kritiker bem\u00e4ngeln oft die geringe Anzahl an Titeln, die subjektive Bewertung bei der Titelauswahl oder den Aufbau und die Berechnungsmethode, dennoch z\u00e4hlt es zu den beliebtesten Instrumenten unter Tradern. Was ist so interessant an ihm? Der Dow Jones Industrial Average ist wohl der bekannteste Aktienindex. […]\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"FTMO\" \/>\n<meta property=\"article:publisher\" content=\"https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2024-08-30T13:00:58+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-08-30T13:04:49+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/08\/Why-is-the-DJIA-so-popular-among-traders_-DE.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"2400\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"1256\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/\"},\"author\":{\"name\":\"Daniel Kuchta\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/person\/e19858442faa4d101a51094cfe2317bf\"},\"headline\":\"Warum ist der DJIA bei H\u00e4ndlern so beliebt?\",\"datePublished\":\"2024-08-30T13:00:58+00:00\",\"dateModified\":\"2024-08-30T13:04:49+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/\"},\"wordCount\":1603,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/08\/Why-is-the-DJIA-so-popular-among-traders_-DE.jpg\",\"articleSection\":[\"Handelsinstrumente\"],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/\",\"name\":\"Warum ist der DJIA bei H\u00e4ndlern so beliebt? | FTMO\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/08\/Why-is-the-DJIA-so-popular-among-traders_-DE.jpg\",\"datePublished\":\"2024-08-30T13:00:58+00:00\",\"dateModified\":\"2024-08-30T13:04:49+00:00\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/08\/Why-is-the-DJIA-so-popular-among-traders_-DE.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/08\/Why-is-the-DJIA-so-popular-among-traders_-DE.jpg\",\"width\":2400,\"height\":1256},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Warum ist der DJIA bei H\u00e4ndlern so beliebt?\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/\",\"name\":\"FTMO\",\"description\":\"For Serious Traders\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization\",\"name\":\"FTMO\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png\",\"width\":696,\"height\":657,\"caption\":\"FTMO\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\"},\"sameAs\":[\"https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/\",\"https:\/\/x.com\/FTMO_com\",\"https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UCypUrEOeDRA5_uLMnKBVpZg\",\"https:\/\/discord.com\/invite\/8j7r5XaaW6\",\"https:\/\/www.linkedin.com\/company\/ftmo\/\"],\"email\":\"support@ftmo.com\",\"telephone\":\"+44 2033222983\",\"legalName\":\"FTMO s.r.o.\",\"vatID\":\"CZ699005540\",\"taxID\":\"03136752\"},[]]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Warum ist der DJIA bei H\u00e4ndlern so beliebt? | FTMO","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Warum ist der DJIA bei H\u00e4ndlern so beliebt?","og_description":"Der Dow Jones Industrial Average ist einer der \u00e4ltesten Aktienindizes. Kritiker bem\u00e4ngeln oft die geringe Anzahl an Titeln, die subjektive Bewertung bei der Titelauswahl oder den Aufbau und die Berechnungsmethode, dennoch z\u00e4hlt es zu den beliebtesten Instrumenten unter Tradern. Was ist so interessant an ihm? Der Dow Jones Industrial Average ist wohl der bekannteste Aktienindex. […]","og_url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/","og_site_name":"FTMO","article_publisher":"https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/","article_published_time":"2024-08-30T13:00:58+00:00","article_modified_time":"2024-08-30T13:04:49+00:00","og_image":[{"width":2400,"height":1256,"url":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/08\/Why-is-the-DJIA-so-popular-among-traders_-DE.jpg","type":"image\/jpeg"}],"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/"},"author":{"name":"Daniel Kuchta","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/person\/e19858442faa4d101a51094cfe2317bf"},"headline":"Warum ist der DJIA bei H\u00e4ndlern so beliebt?","datePublished":"2024-08-30T13:00:58+00:00","dateModified":"2024-08-30T13:04:49+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/"},"wordCount":1603,"publisher":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/08\/Why-is-the-DJIA-so-popular-among-traders_-DE.jpg","articleSection":["Handelsinstrumente"],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/","url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/","name":"Warum ist der DJIA bei H\u00e4ndlern so beliebt? | FTMO","isPartOf":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/08\/Why-is-the-DJIA-so-popular-among-traders_-DE.jpg","datePublished":"2024-08-30T13:00:58+00:00","dateModified":"2024-08-30T13:04:49+00:00","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/#primaryimage","url":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/08\/Why-is-the-DJIA-so-popular-among-traders_-DE.jpg","contentUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/08\/Why-is-the-DJIA-so-popular-among-traders_-DE.jpg","width":2400,"height":1256},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-djia-bei-haendlern-so-beliebt\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/ftmo.com\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Warum ist der DJIA bei H\u00e4ndlern so beliebt?"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website","url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/","name":"FTMO","description":"For Serious Traders","publisher":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/ftmo.com\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization","name":"FTMO","url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png","contentUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png","width":696,"height":657,"caption":"FTMO"},"image":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/"},"sameAs":["https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/","https:\/\/x.com\/FTMO_com","https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UCypUrEOeDRA5_uLMnKBVpZg","https:\/\/discord.com\/invite\/8j7r5XaaW6","https:\/\/www.linkedin.com\/company\/ftmo\/"],"email":"support@ftmo.com","telephone":"+44 2033222983","legalName":"FTMO s.r.o.","vatID":"CZ699005540","taxID":"03136752"},[]]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/639929","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/44"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=639929"}],"version-history":[{"count":17,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/639929\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":640059,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/639929\/revisions\/640059"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/640020"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=639929"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=639929"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=639929"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}