{"id":632770,"date":"2024-06-19T15:30:51","date_gmt":"2024-06-19T13:30:51","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=632770"},"modified":"2024-06-19T17:58:05","modified_gmt":"2024-06-19T15:58:05","slug":"angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/","title":{"rendered":"Angst sollte Ihre Gewinne nicht einschr\u00e4nken"},"content":{"rendered":"

Die meisten Trader neigen dazu, ihre Positionen zu vergr\u00f6\u00dfern und mehr Risiko einzugehen, nachdem sie einen bestimmten Gewinn erzielt haben, weil sie glauben, sich dies leisten zu k\u00f6nnen. In der heutigen Folge der Serie \u00fcber erfolgreiche Trader werden wir den gegenteiligen Fall beschreiben, bei dem ein Trader aus dem Bestreben heraus, seine Gewinne zu sichern (vielleicht teilweise etwas unn\u00f6tig), seine Trades mit geringeren Gewinnen schloss, als er h\u00e4tte erzielen k\u00f6nnen.<\/em><\/p>\n

Es ist nat\u00fcrlich, dass ein Trader manchmal das Gef\u00fchl hat, dass er genug Geld verdient hat und daher einen riskanteren Trade versuchen kann. Kurz gesagt, er setzt ein h\u00f6heres Chancen-Risiko Verh\u00e4ltnis (CRV) und erlaubt sich selbst, auf einen gr\u00f6\u00dferen Gewinn zu warten, als er normalerweise realisieren w\u00fcrde. Er muss den Trade nicht um jeden Preis mit einem Gewinn schlie\u00dfen, sondern wird l\u00e4nger im Trade bleiben, was m\u00f6glicherweise zu einem besseren Gewinn f\u00fchrt. Kurz gesagt, die bereits erzielten Gewinne erm\u00f6glichen es ihm, noch bessere Ergebnisse zu erzielen, weil er nicht mehr gestresst ist.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Heute haben wir jedoch einen Trader, der sich am Ende seines Handelszeitraums gegenteilig verhalten hat. Trotz einer kleinen Anmerkung, \u00fcber die wir am Ende des Artikels sprechen werden, gelang es dem Trader, w\u00e4hrend des gesamten Handelszeitraums im positiven Bereich zu bleiben, und seine Kontokurve sieht aus, wie es sich jeder w\u00fcnschen w\u00fcrde. Dies schlie\u00dft auch einen hohen Consistency Score<\/a> ein.<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Dank seiner vergleichsweise konservativen Herangehensweise und seiner konstanten Ergebnisse hatte der Trader keinerlei Probleme mit Verlustgrenzen, die er nicht einmal ann\u00e4hernd erreichte. Ein Gewinn von \u00fcber 41.000 US-Dollar ist wirklich beeindruckend und entspricht bei einem Kontostand von 200.000 US-Dollar einem Zuwachs von \u00fcber 20%. Das durchschnittliche Chancen-Risiko Verh\u00e4ltnis (CRV) ist ebenfalls hervorragend und sollte zusammen mit einer Trefferquote von 50% langfristige Ertr\u00e4ge garantieren.<\/p>\n

Der Trader handelte \u00fcber elf Handelstage hinweg und f\u00fchrte in diesem Zeitraum 18 Trades mit einer Gesamtgr\u00f6\u00dfe von 90 Lots aus. Dies ergibt durchschnittlich 5 Lots pro Position, was auch der tats\u00e4chlichen Positionsgr\u00f6\u00dfe des Traders entspricht.<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

In den meisten F\u00e4llen er\u00f6ffnete der Trader nur einen Trade pro Tag, aber wenn sich eine Gelegenheit bot, \u00f6ffnete er zwei oder drei Positionen, jedoch nie gleichzeitig. Er ist daher ein sehr konservativer Trader. Er ist ein typischer Daytrader, der keine Positionen \u00fcber Nacht offen l\u00e4sst. In all seinen Trades setzte er einen Stop Loss und in den meisten F\u00e4llen auch ein Take Profit, wof\u00fcr wir ihn loben m\u00f6chten.<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Die Ergebnisse f\u00fcr Kauf- und Verkaufspositionen sind selten ausgeglichen, und wie Sie sehen k\u00f6nnen, er\u00f6ffnete er in der Regel die erste Position fr\u00fch am Morgen, was sich auch in den Gesamtergebnissen widerspiegelte. Das einzige Instrument, mit dem der Trader gehandelt hat, war Gold, das seit langem eines der beliebtesten Instrumente ist.<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Wir werden auch die profitabelsten Trades betrachten. Beide waren erfolgreich, an aufeinanderfolgenden Tagen, was f\u00fcr jeden Trader einen gro\u00dfen psychologischen Schub bedeutet. In beiden F\u00e4llen hat er wahrscheinlich davon profitiert, dass der Goldpreis in diesem Zeitraum seitw\u00e4rts in einem bestimmten Bereich oder leicht abw\u00e4rts gerichtet in einem Kanal bewegt hat. So musste er lediglich Trades, um die Grenzen von Unterst\u00fctzung und Widerstand eingehen.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Im ersten Fall ging er etwas risikoreich vor, als die Unterst\u00fctzung durchbrochen wurde und der Preis zur Long-Position zur\u00fcckkehrte. Der Stop Loss wurde unter das Tief gesetzt, der Take-Profit wurde mit einem Chancen-Risiko Verh\u00e4ltnis von 7:1 festgelegt, und nach zehn Stunden, wurde der Trade durch den TP geschlossen, fast genau bei der Preisumkehr. Ein sehr guter Trade mit einem Gewinn von \u00fcber $14.000.<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Am n\u00e4chsten Tag er\u00f6ffnete der Trader am Morgen eine Short-Position nach einem Abprall von der Widerstandszone. W\u00e4hrend des Trades hat er wahrscheinlich den Stop Loss auf ein niedrigeres Preisniveau verschoben, aber der Trade endete erneut am Take-Profit mit einem Chancen-Risiko Verh\u00e4ltnis von etwa 5:1. Der Gewinn betrug „nur“ etwas \u00fcber $10.000, aber auch dies war ein gro\u00dfartiger Trade, zu dem wir ihm gratulieren k\u00f6nnen.<\/p>\n

Interessanterweise wurde der Trader am Ende des Handelszeitraums, nachdem er „sein Geld verdient hatte“, vielleicht etwas zu vorsichtig. Dies ist keine Kritik, da das Sch\u00fctzen von Gewinnen eines der Hauptziele von konsequent profitablen Tradern sein sollte, aber in diesem Fall waren die Bedenken etwas zu konservativ. Selbst die Kontokurve zeigt, dass die Gewinne aus erfolgreichen Trades nicht mehr so signifikant waren wie zu Beginn, und aus den Charts unten k\u00f6nnen Sie sehen, warum wir uns kritisch \u00e4u\u00dfern durften.<\/p>\n

Im Fall des vorletzten Trades ist unsere Kritik etwas hart, denn der Trader erzielte einen Gewinn, bei dem er seinen Take-Profit gesetzt hatte. Es gibt also nichts zu bem\u00e4ngeln, der genannte Take-Profit war nicht einmal falsch gesetzt, da er \u00fcber dem letzten Tief lag. Nach solchen Ergebnissen h\u00e4tte der Trader jedoch vielleicht einen „mutigeren“ Ausstieg aus dem Markt wagen k\u00f6nnen, da er bereits gegen den Trend eingestiegen war. Vielmehr k\u00f6nnten wir die Platzierung des Stop Losses kritisieren, der wahrscheinlich \u00fcber dem lokalen Hoch h\u00e4tte liegen sollen. Insgesamt k\u00f6nnen wir den Trade jedoch als gut bewerten, das Chancen-Risiko Verh\u00e4ltnis lag bei etwa 3,6:1.<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Der letzte Trade kann etwas mehr Kritik vertragen, da es eine verpasste Gelegenheit war. Der Trader stieg ziemlich riskant ein, eine halbe Stunde nach der US-Inflation, die die Preise \u00fcber das gesamte Spektrum der Instrumente, einschlie\u00dflich Gold, signifikant schwankte. Wenn dies ein Einstieg \u00fcber der Widerstandszone gewesen w\u00e4re, wie wir es auf dem Chart markiert haben, k\u00f6nnte es als guter, wenn auch immer noch risikoreicher, Einstieg angesehen werden. Der urspr\u00fcngliche Stop Loss war wahrscheinlich h\u00f6her angesetzt, den der Trader dann auf ein neues niedrigeres Hoch verschob, um Verluste zu begrenzen, was in Ordnung ist.<\/p>\n

\"\"<\/p>\n

Das eigentliche Problem lag mehr beim Ausstieg aus dem Markt<\/a>. Der Trader traf den Preisr\u00fcckgang nach einem schnellen Anstieg aufgrund \u00fcberraschend hoher Inflationsdaten und setzte den Take-Profit mit einem Chancen-Risiko Verh\u00e4ltnis von etwa 7,5. So weit, so gut. Er schloss die erste Abw\u00e4rtsbewegung nicht, weil er den Take-Profit nicht erreichte, was ebenfalls in Ordnung ist. Letztendlich schloss er den Trade jedoch manuell zu einem Zeitpunkt, als der Preis wieder zu fallen begann, was wirklich schade war. Dadurch war der Gesamtgewinn aus dem Trade deutlich geringer, als er h\u00e4tte sein k\u00f6nnen. M\u00f6glicherweise h\u00e4tte es gereicht, den Stop Loss einfach wieder \u00fcber das neue lokale Hoch zu verschieben oder auf Break Even zu setzen und auf weitere Entwicklungen zu warten. Am Ende ist jedoch selbst ein kleiner Gewinn besser als ein Verlust, daher sollten wir die Kritik nicht \u00fcberm\u00e4\u00dfig ausf\u00fchren.<\/p>\n

Hinweis: Da wir anhand des Charts die genaue Strategie des Traders nicht eindeutig definieren k\u00f6nnen, handelt es sich hierbei lediglich um die private Meinung des Autors des Artikels. FTMO Trader haben bei der Strategiewahl freie Hand und solange sie nicht explizit gegen unsere Handelsbedingungen versto\u00dfen und unsere Risikomanagementregeln befolgen, liegt die Wahl der Strategie und die Ausf\u00fchrung einzelner Trades allein bei ihnen.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Die meisten Trader neigen dazu, ihre Positionen zu vergr\u00f6\u00dfern und mehr Risiko einzugehen, nachdem sie einen bestimmten Gewinn erzielt haben, weil sie glauben, sich dies leisten zu k\u00f6nnen. In der heutigen Folge der Serie \u00fcber erfolgreiche Trader werden wir den gegenteiligen Fall beschreiben, bei dem ein Trader aus dem Bestreben heraus, seine Gewinne zu sichern […]<\/p>\n","protected":false},"author":44,"featured_media":633135,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[89112],"tags":[],"class_list":["post-632770","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-ftmo-traders-analysis-de"],"acf":[],"yoast_head":"\nAngst sollte Ihre Gewinne nicht einschr\u00e4nken | FTMO<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Angst sollte Ihre Gewinne nicht einschr\u00e4nken\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Die meisten Trader neigen dazu, ihre Positionen zu vergr\u00f6\u00dfern und mehr Risiko einzugehen, nachdem sie einen bestimmten Gewinn erzielt haben, weil sie glauben, sich dies leisten zu k\u00f6nnen. In der heutigen Folge der Serie \u00fcber erfolgreiche Trader werden wir den gegenteiligen Fall beschreiben, bei dem ein Trader aus dem Bestreben heraus, seine Gewinne zu sichern […]\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"FTMO\" \/>\n<meta property=\"article:publisher\" content=\"https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2024-06-19T13:30:51+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-06-19T15:58:05+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/06\/Fear-should-not-limit-your-profits-DE.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"2400\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"1256\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/\"},\"author\":{\"name\":\"Daniel Kuchta\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/person\/e19858442faa4d101a51094cfe2317bf\"},\"headline\":\"Angst sollte Ihre Gewinne nicht einschr\u00e4nken\",\"datePublished\":\"2024-06-19T13:30:51+00:00\",\"dateModified\":\"2024-06-19T15:58:05+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/\"},\"wordCount\":1178,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/06\/Fear-should-not-limit-your-profits-DE.jpg\",\"articleSection\":[\"Successful Traders Stories\"],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/\",\"name\":\"Angst sollte Ihre Gewinne nicht einschr\u00e4nken | FTMO\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/06\/Fear-should-not-limit-your-profits-DE.jpg\",\"datePublished\":\"2024-06-19T13:30:51+00:00\",\"dateModified\":\"2024-06-19T15:58:05+00:00\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/06\/Fear-should-not-limit-your-profits-DE.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/06\/Fear-should-not-limit-your-profits-DE.jpg\",\"width\":2400,\"height\":1256},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Angst sollte Ihre Gewinne nicht einschr\u00e4nken\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/\",\"name\":\"FTMO\",\"description\":\"For Serious Traders\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization\",\"name\":\"FTMO\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png\",\"width\":696,\"height\":657,\"caption\":\"FTMO\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\"},\"sameAs\":[\"https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/\",\"https:\/\/x.com\/FTMO_com\",\"https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UCypUrEOeDRA5_uLMnKBVpZg\",\"https:\/\/discord.com\/invite\/8j7r5XaaW6\",\"https:\/\/www.linkedin.com\/company\/ftmo\/\"],\"email\":\"support@ftmo.com\",\"telephone\":\"+44 2033222983\",\"legalName\":\"FTMO s.r.o.\",\"vatID\":\"CZ699005540\",\"taxID\":\"03136752\"},[]]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Angst sollte Ihre Gewinne nicht einschr\u00e4nken | FTMO","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Angst sollte Ihre Gewinne nicht einschr\u00e4nken","og_description":"Die meisten Trader neigen dazu, ihre Positionen zu vergr\u00f6\u00dfern und mehr Risiko einzugehen, nachdem sie einen bestimmten Gewinn erzielt haben, weil sie glauben, sich dies leisten zu k\u00f6nnen. In der heutigen Folge der Serie \u00fcber erfolgreiche Trader werden wir den gegenteiligen Fall beschreiben, bei dem ein Trader aus dem Bestreben heraus, seine Gewinne zu sichern […]","og_url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/","og_site_name":"FTMO","article_publisher":"https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/","article_published_time":"2024-06-19T13:30:51+00:00","article_modified_time":"2024-06-19T15:58:05+00:00","og_image":[{"width":2400,"height":1256,"url":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/06\/Fear-should-not-limit-your-profits-DE.jpg","type":"image\/jpeg"}],"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/"},"author":{"name":"Daniel Kuchta","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/person\/e19858442faa4d101a51094cfe2317bf"},"headline":"Angst sollte Ihre Gewinne nicht einschr\u00e4nken","datePublished":"2024-06-19T13:30:51+00:00","dateModified":"2024-06-19T15:58:05+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/"},"wordCount":1178,"publisher":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/06\/Fear-should-not-limit-your-profits-DE.jpg","articleSection":["Successful Traders Stories"],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/","url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/","name":"Angst sollte Ihre Gewinne nicht einschr\u00e4nken | FTMO","isPartOf":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/06\/Fear-should-not-limit-your-profits-DE.jpg","datePublished":"2024-06-19T13:30:51+00:00","dateModified":"2024-06-19T15:58:05+00:00","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/#primaryimage","url":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/06\/Fear-should-not-limit-your-profits-DE.jpg","contentUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/06\/Fear-should-not-limit-your-profits-DE.jpg","width":2400,"height":1256},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/angst-sollte-ihre-gewinne-nicht-einschraenken\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/ftmo.com\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Angst sollte Ihre Gewinne nicht einschr\u00e4nken"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website","url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/","name":"FTMO","description":"For Serious Traders","publisher":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/ftmo.com\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization","name":"FTMO","url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png","contentUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png","width":696,"height":657,"caption":"FTMO"},"image":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/"},"sameAs":["https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/","https:\/\/x.com\/FTMO_com","https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UCypUrEOeDRA5_uLMnKBVpZg","https:\/\/discord.com\/invite\/8j7r5XaaW6","https:\/\/www.linkedin.com\/company\/ftmo\/"],"email":"support@ftmo.com","telephone":"+44 2033222983","legalName":"FTMO s.r.o.","vatID":"CZ699005540","taxID":"03136752"},[]]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/632770","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/44"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=632770"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/632770\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":634601,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/632770\/revisions\/634601"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/633135"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=632770"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=632770"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=632770"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}