{"id":625449,"date":"2024-05-08T14:40:24","date_gmt":"2024-05-08T12:40:24","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=625449"},"modified":"2024-05-08T14:49:39","modified_gmt":"2024-05-08T12:49:39","slug":"top-ftmo-trader-pepijn-vorsicht-ist-besser-als-nachsicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/top-ftmo-trader-pepijn-vorsicht-ist-besser-als-nachsicht\/","title":{"rendered":"TOP FTMO Trader Pepijn: „Vorsicht ist besser als Nachsicht“"},"content":{"rendered":"

Im n\u00e4chsten Teil der Serie \u00fcber erfolgreiche FTMO Trader\u00a0 mit \u00fcberdurchschnittlichen Gewinnen oder konstanten Ergebnissen werfen wir einen Blick auf den Ansatz eines unserer j\u00fcngsten Trader, Pepijn aus Holland.
\n<\/em><\/p>\n

Pepijn begann schon in sehr jungem Alter mit dem Trading, und wie die meisten unerfahrenen Trader wurde er vom ersten bedeutenden Kryptow\u00e4hrungs-Bullenmarkt im Jahr 2017 angelockt, als die Kryptow\u00e4hrung erstmals den Preis von etwa 20.000 US-Dollar pro Bitcoin angriff. Nach dem Preisverfall verlor Pepijn, wie die meisten Einzelh\u00e4ndler, den gr\u00f6\u00dften Teil seines Geldes, aber es war eine wertvolle Lektion f\u00fcr ihn. Man kann sagen, dass der Verlust eines Anlagekontos ein Problem darstellt, aber wenn ein Trader\/Investor daraus lernen kann, kann dies eine sehr wertvolle (wenn auch nicht billige) Lektion sein.<\/p>\n

Der Misserfolg schreckte Pepijn also nicht ab und als sein Freund, der ebenfalls mit FTMO handelt, ihm zeigte, wie man mit Forex handelt, blieb er bereits dabei. Kurz gesagt, Forex ist f\u00fcr ihn ein weiter entwickelter und gr\u00f6\u00dferer Markt, in dem Zyklen keine so gro\u00dfe Rolle spielen, und daher f\u00fcr ihn viel interessanter. Deshalb interessierte er sich auch sehr f\u00fcr den Handel und widmete sich praktisch t\u00e4glich dem Studium der Charts, auch wenn er nicht gerade handelte.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Ohne Trading Journal kann man nicht ernsthaft handeln<\/h2>\n

Nach ein paar Jahren begann er, den Handel wirklich ernst zu nehmen und wurde Vollzeit-Trader. Dar\u00fcber hinaus widmet er viel Zeit der Selbstbildung und dem Lernen und schaut sich Online-Kurse auf YouTube und anderen Plattformen an. Seri\u00f6ser Handel bedeutet f\u00fcr ihn, ehrlich ein Trading Journal zu f\u00fchren und monatliche und w\u00f6chentliche Analysen durchzuf\u00fchren. Hier sieht er den gr\u00f6\u00dften Unterschied zu seinen Anf\u00e4ngen. Kurz gesagt: Ohne ein Trading Journal und ausreichend seri\u00f6se Daten kann ein Trader nicht wissen, wo er sich verbessern kann und welche St\u00e4rken und Schw\u00e4chen er hat.<\/p>\n

Andererseits widmet er dem Backtesting<\/a> nicht viel Zeit. Ihm zufolge gibt es gen\u00fcgend Unterschiede zwischen Backtesting und Live-Trading, sodass beispielsweise Emotionen, die ein sehr wichtiger Faktor beim Trading sind, nicht zur\u00fcckgetestet werden k\u00f6nnen. Allerdings testete er seine Strategie und verbrachte die meiste Zeit mit Live-Tests, die ihm die besten Informationen lieferten.<\/p>\n

Price Action und Fibonacci<\/h2>\n

Wie viele erfolgreiche Trader verwendet Pepijn einen Top-Down-Ansatz, bei dem er zun\u00e4chst Charts mit einem l\u00e4ngeren Zeitrahmen wie D1 oder W1 beobachtet und dann auf Ein-Minuten-, F\u00fcnf-Minuten- oder F\u00fcnfzehn-Minuten-Charts handelt. Bei seinen Entscheidungen orientiert er sich an der klassischen Preisbewegung und nutzt dar\u00fcber hinaus Fibonacci-Niveaus in Kombination mit Liquidit\u00e4tszonen, m\u00f6chte aber auch hier nicht, dass sein Chart durch viele Linien un\u00fcbersichtlich wird.<\/p>\n