{"id":605823,"date":"2024-02-02T14:00:19","date_gmt":"2024-02-02T13:00:19","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=605823"},"modified":"2024-02-03T17:11:47","modified_gmt":"2024-02-03T16:11:47","slug":"wann-und-warum-sollte-man-die-dienste-eines-performance-coaches-in-anspruch-nehmen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wann-und-warum-sollte-man-die-dienste-eines-performance-coaches-in-anspruch-nehmen\/","title":{"rendered":"Wann und warum sollte man die Dienste eines Performance-Coaches in Anspruch nehmen?"},"content":{"rendered":"
Die Beratung durch einen Performance-Coach ist einer der einzigartigen und sehr beliebten Boni f\u00fcr FTMO Trader, die praktisch niemand sonst anbietet. M\u00f6chten Sie wissen, in welchen Situationen es sinnvoll ist, die Dienste eines Coaches in Anspruch zu nehmen? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren. Eine perfekt beherrschte technische Analyse und eine gute Strategie reichen normalerweise nicht aus, um im Forex Trading erfolgreich zu sein. Neben vielen anderen Faktoren flie\u00dft auch die Psychologie in die Entscheidungen der Trader ein. Dies kann letztendlich gro\u00dfe Auswirkungen auf die Handelsergebnisse haben.<\/p>\n Der Einfluss der psychischen Verfassung wird von vielen Tradern untersch\u00e4tzt. Gerade f\u00fcr weniger erfahrene Trader ist dies ein entscheidender Faktor, der es ihnen nicht erm\u00f6glicht, die erwarteten Ergebnisse zu erzielen. Es ist diese Untersch\u00e4tzung des psychologischen Aspekts des Handels, der dazu f\u00fchrt, dass Trader dies erst erkennen, wenn es zu sp\u00e4t ist. Im schlimmsten Fall erst, wenn sie ihr Handelskonto verlieren, bzw. investiertes Geld.<\/p>\n Viele Neueinsteiger in die Welt des Tradings \u00fcberlegen nach anf\u00e4nglichen Misserfolgen, wie sie ihre Ergebnisse verbessern k\u00f6nnten, und suchen nach einem Trading-Mentor.<\/a> Das ist vielleicht keine schlechte Idee, aber ein Mentor ist kein Psychologe. Ein Mentor hilft einem Anf\u00e4nger dabei, sich in der Welt des Handels zurechtzufinden, begleitet ihn bei seinen ersten Schritten und kann ihm bei der Entwicklung einer Strategie helfen. Grunds\u00e4tzlich kann es einem Trader helfen, die Fehler zu vermeiden, die jeder zu Beginn seiner Trading-Karriere macht.<\/p>\n <\/a><\/p>\n Ziel des Performance-Coaches ist es, dem Trader vor allem auf psychologischer Ebene zu helfen. Es ist kein einfacher Prozess, die Basis ist die Zusammenarbeit. Der Psychologe versucht, Probleme durch spezifische Fragen zu definieren, die sich an jeden Trader individuell richten. Aber der Trainer ist sicherlich nicht derjenige, der klare Antworten hat. Mithilfe der richtig gestellten Fragen und gemeinsam definierten Zielen, gelangt der Coach und der Trader schlie\u00dflich zu einer langfristigen L\u00f6sung. Dies kann den Trader dann in die richtige Richtung lenken und ihm helfen, die gew\u00fcnschten Ergebnisse zu erzielen.<\/p>\n Ein Performance-Coach<\/a> muss nicht nur Tradern helfen, denen es nicht gut geht. Auch ein erfolgreicher Trader muss an sich arbeiten und kann sich verbessern. In dieser Richtung kann ein Performance-Coach\u00a0dabei helfen, eine positive Einstellung zu verbessern und Ergebnisse zu optimieren. Mit FTMO erhalten Trader bis zu zwei kostenlosen Coaching-Sitzungen pro Monat. Das ist ein wahrer Superlativ im Bereich des modernen Prop Tradings. Unsere Coaches k\u00f6nnen Ihnen in mehreren Bereichen helfen und durch die Zusammenarbeit mit ihnen k\u00f6nnen Sie langfristig bessere Ergebnisse erzielen.<\/p>\n Jeder Trader hat im Laufe seiner Trading-Karriere mit unterschiedlichen Problemen und Fehlern zu k\u00e4mpfen (wir haben dar\u00fcber im Artikel hier<\/a> geschrieben). Diese Fehler erm\u00f6glichen es ihm dann nicht, die erwarteten Ergebnisse zu erzielen. Insbesondere in folgenden F\u00e4llen sollten Trader Hilfe in Anspruch nehmen:<\/p>\n Viele Trader schaffen es nicht, dieselben Fehler zu beseitigen, die zu unn\u00f6tigen Verlusten f\u00fchren. Ein Coach kann Ihnen helfen, den Ausl\u00f6ser dieser Fehler zu identifizieren. Es kann ein bestimmtes Verhaltensmuster oder bestimmte Gedanken sein, die diesen Fehlern vorausgehen. Dies k\u00f6nnte Ihnen dann helfen, aus dem nie endenden Teufelskreis des Verlierens auszubrechen.<\/p>\n Emotionen und deren Einfluss auf den Handel k\u00f6nnen nicht v\u00f6llig ausgeschlossen werden. Ein Coach kann Ihnen dabei helfen, mit den schlimmsten Faktoren wie Angst, Unruhe oder Gier umzugehen oder deren Einfluss auf den Handel auf ein Minimum zu reduzieren.<\/p>\n Dar\u00fcber hinaus kann Ihnen ein Coach dabei helfen, Ihre emotionale Intelligenz zu steigern. Dadurch wird Ihnen bewusster, was Sie gerade erleben, und Sie werden in der Lage sein, Ihre Emotionen zu kontrollieren (oder andere als die oben genannten zu identifizieren, die hinter Ihren Fehlern stecken). Gleichzeitig werden Sie deren Ursache verstehen und in der Lage sein, diese Emotionen zu vermeiden.<\/p>\n Ohne Disziplin sind langfristig positive Ergebnisse nur schwer zu erzielen. In diesem Fall kann Ihnen ein Performance-Coach\u00a0dabei helfen, Techniken zu erlernen, die Ihnen helfen, Ihre Selbstdisziplin zu verbessern und zu st\u00e4rken. Auf jeden Fall m\u00fcssen Sie sich dar\u00fcber im Klaren sein, dass die Wahl in Ihren H\u00e4nden liegt. Der Coach er\u00f6ffnet keine Trades f\u00fcr Sie. Gleichzeitig kann es auch keiner sein, der Sie in einem kritischen Moment daran hindern k\u00f6nnte, sie zu \u00f6ffnen.<\/p>\n Ein wohldefiniertes Problem ist ein halb gel\u00f6stes Problem. Wenn Sie sich also nicht ganz sicher sind, wo der Schuh dr\u00fcckt, kann ein Coach ein Au\u00dfenelement sein, der Ihnen eine Perspektive der zweiten Person und eine objektive Meinung bietet. Es kann hilfreich sein, einfach mit jemand anderem zu reden und sich dazu zu zwingen, dar\u00fcber zu reden.<\/p>\n \u00dcberm\u00e4\u00dfiges Trading f\u00fchrt in den meisten F\u00e4llen zu einem Anstieg der Zahl verlustbringender Trades. Hier kann Ihnen ein Coach dabei helfen, Sicherheitsmechanismen zu schaffen, die die Anzahl Ihrer Trades begrenzen k\u00f6nnen. Beispielsweise kann es darum gehen, eine Checkliste zu erstellen, die Sie w\u00e4hrend des Handelstages befolgen<\/p>\n Verlustaversion f\u00fchrt bei den meisten Tradern zu irrationalem Verhalten. In einigen F\u00e4llen kann dieses Verhalten zu einer L\u00e4hmung und der Unf\u00e4higkeit f\u00fchren, \u00fcberhaupt einen Trade einzugehen. W\u00e4hrend Ihrer Arbeit mit einem Coach sollten Sie sich daher darauf konzentrieren, was es f\u00fcr Sie bedeutet, Geld zu verlieren oder einen Trade mit Verlust zu t\u00e4tigen. Kunden betrachten einen Verlusthandel oft als Fehler, obwohl sie ihrer Strategie gefolgt sind. Zu anderen Zeiten empfinden sie einen Verlusttrade als einen R\u00fcckschritt, der sie weiter von der Verwirklichung ihres Traumziels entfernt.<\/p>\n In jedem Fall ist es jedoch wichtig zu erkennen, dass diese starke emotionale Reaktion auf einer subjektiven Wahrnehmung der Realit\u00e4t beruht. Mit anderen Worten: Wenn Sie einen Verlusttrade als etwas betrachten, das Sie von Ihrem Traumziel abbringt, werden Sie den Verlusttrade als bedrohlichen Anreiz wahrnehmen. Dadurch kommt es zu einer Stressreaktion und emotionalen Belastung. Wenn Sie jedoch aufh\u00f6ren, einen Verlusthandel bewusst als Bedrohung zu betrachten, wird sich auch Ihre emotionale Reaktion \u00e4ndern.<\/p>\n Jeder Trader kann in einen Zustand geraten, in dem ihm die Motivation zum Weiterhandeln fehlt. Der Coach hilft Ihnen dann dabei, sich auf realistische Ziele zu konzentrieren.<\/p>\n Wenn Sie nach einer Pechstr\u00e4hne den Glauben an Ihre F\u00e4higkeiten oder an Ihre Strategie verlieren, kann Ihnen ein Coach dabei helfen, Selbstvertrauen und eine positive Einstellung aufzubauen.<\/p>\n Der Wechsel zu einem Konto, mit dem der Trader bereits echtes Geld verdienen kann, kann f\u00fcr viele Trader zu einem erh\u00f6hten Druck f\u00fchren. Auch in diesem Fall kann Ihnen ein Psychologe dabei helfen, L\u00f6sungen zu finden, um \u00e4hnliche Ergebnisse wie bei einem \u201eTestkonto\u201c zu erzielen.<\/p>\n Bei vielen Tradern f\u00fchren das Fehlen eines Handelsplans und unrealistische Ziele zu Entt\u00e4uschung und Frustration. Ein Performance-Coach sollte Ihnen dabei helfen k\u00f6nnen, realistische und langfristige Ziele zu setzen, zum Beispiel mithilfe der SMART-Methode. Dies wird Ihnen dabei helfen, Ziele zu setzen, die spezifisch (Specific), messbar (Measurable), erreichbar (Attainable), sinnvoll bzw. realistisch (Relevant\/Realistic) sind\u00a0 und auch zeitgebunden (Time-bound).<\/p>\n Denken Sie daran: Die Nutzung der Dienste eines Performance-Coaches bedeutet nicht, dass Sie ein schlechter Trader sind oder kein Potenzial haben. Das bedeutet, dass Sie sich pers\u00f6nlich und beruflich weiterentwickeln m\u00f6chten und daran interessiert sind, Fehler zu vermeiden, weil Ihnen klar ist, dass niemand perfekt ist. Selbst die besten Trader nehmen die Dienste von Performance-Coaches in Anspruch, und wir verstehen, dass Sie zu den Besten geh\u00f6ren m\u00f6chten. Handeln Sie sicher!<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Beratung durch einen Performance-Coach ist einer der einzigartigen und sehr beliebten Boni f\u00fcr FTMO Trader, die praktisch niemand sonst anbietet. M\u00f6chten Sie wissen, in welchen Situationen es sinnvoll ist, die Dienste eines Coaches in Anspruch zu nehmen? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren. Eine perfekt beherrschte technische Analyse und eine gute Strategie reichen […]<\/p>\n","protected":false},"author":44,"featured_media":606486,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[4172],"tags":[],"class_list":["post-605823","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-psychologie"],"acf":[],"yoast_head":"\n
\n<\/em><\/p>\nEin Coach ist kein Mentor<\/h2>\n
Was die Performance Coaches bei FTMO bieten<\/h2>\n
Wann sollte man die Dienste eines Coaches in Anspruch nehmen?<\/h2>\n
Die gleichen Fehler wiederholen<\/h3>\n
Probleme mit Emotionen<\/h3>\n
Mangel an Disziplin<\/h3>\n
Analyse des Handelsprozesses<\/h3>\n
<\/a><\/h3>\n
Overtrading<\/h3>\n
Angst vor Verlusten<\/h3>\n
Burnout und Motivationsverlust<\/h3>\n
Mangel an Selbstvertrauen<\/h3>\n
Wechsel von einem Free Trial zu einer FTMO Challenge oder einem FTMO Account<\/h3>\n
Fehlen eines Handelsplans und unrealistische Ziele<\/h3>\n
<\/a><\/h3>\n
Abschlie\u00dfend<\/h3>\n