{"id":603219,"date":"2024-01-05T15:00:41","date_gmt":"2024-01-05T14:00:41","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=603219"},"modified":"2024-01-05T15:18:19","modified_gmt":"2024-01-05T14:18:19","slug":"welcher-handelsstil-ist-der-beste-fuer-sie","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/welcher-handelsstil-ist-der-beste-fuer-sie\/","title":{"rendered":"Welcher Handelsstil ist der beste f\u00fcr Sie?"},"content":{"rendered":"
Einer der Grundbausteine \u200b\u200beines erfolgreichen Traders sollte eine robuste und bew\u00e4hrte Strategie sein. Doch bereits vor der Feinabstimmung der Strategie sollte sich jeder Trader dar\u00fcber im Klaren sein, welcher Tradertyp er ist (oder sein m\u00f6chte) bzw. welcher Handelsstil f\u00fcr ihn am besten geeignet ist. Trading ist ein individueller Sport, es gibt keinen einheitlichen Ansatz f\u00fcr alle Trader. Obwohl viele unerfahrene Trader versuchen, den Ansatz und die Strategien<\/a> erfahrenerer Trader oder Mentoren zu kopieren, erkennen sie schlie\u00dflich, dass der ideale Ansatz darin besteht, die gew\u00e4hlte Strategie an ihren eigenen Stil anzupassen. Kurz gesagt, wir sind alle Individuen, jeder mag etwas anderes und wir verfolgen alle unterschiedliche Ziele.<\/p>\n Wenn Sie erst einmal verstanden haben, was auf dem Markt vor sich geht, sollten Sie Ihre Handelspriorit\u00e4ten kl\u00e4ren und herausfinden, welcher Tradertyp Sie wirklich sind und welcher Stil zu Ihnen passen k\u00f6nnte. Mehrere grundlegende Faktoren werden Ihre Entscheidung beeinflussen.<\/p>\n Es empfiehlt sich abzukl\u00e4ren, ob Geduld und analytisches Denken zu Ihren St\u00e4rken geh\u00f6ren oder ob Sie eher zu impulsiven Entscheidungen neigen und schnelleres Handeln bevorzugen. Es ist sehr wichtig, Ihre Pers\u00f6nlichkeit zu kennen und dementsprechend einen Ansatz zu w\u00e4hlen, der f\u00fcr Sie angenehm ist und zu Ihnen passt.<\/p>\n Es macht einen gro\u00dfen Unterschied, ob Sie mit hoher Volatilit\u00e4t an den M\u00e4rkten umgehen k\u00f6nnen und bereit sind, mehr Risiken einzugehen, oder ob Sie emotional anspruchsvollere Aktivit\u00e4ten lieber meiden und einen konservativeren Ansatz bevorzugen.<\/p>\n Wie viel Zeit Sie t\u00e4glich in die Chartverfolgung oder Analyse der M\u00e4rkte investieren k\u00f6nnen, hat letztendlich Einfluss auf Ihren Handelsstil. Wenn Sie nicht mehrere Stunden am Tag die Charts beobachten und sofort auf das Marktgeschehen reagieren k\u00f6nnen, k\u00f6nnen Sie mit Scalping kein Geld verdienen.<\/p>\n Viel h\u00e4ngt davon ab, welche Kenntnisse und Erfahrungen Sie mit den M\u00e4rkten oder mit technischen<\/a> oder fundamentalen Analysen haben und welcher Ansatz besser zu Ihnen passt. Auch Kenntnisse in mathematischen Modellen und quantitativen Analysen oder Erfahrung in der Programmierung k\u00f6nnen eine gro\u00dfe Rolle spielen.<\/p>\n Mit kleinem Kapital k\u00f6nnen Sie keine hohen Gewinne erwarten und Sie k\u00f6nnen sich auch nicht darauf verlassen, im Laufe des Tages eine gro\u00dfe Anzahl von Trades zu er\u00f6ffnen, da es Ihnen die Marginanforderungen h\u00f6chstwahrscheinlich nicht erlauben.<\/p>\n Dabei kommt es nicht so sehr auf die Gr\u00f6\u00dfe der Trades und des Kapitals an. Es geht vielmehr darum, ob Sie bereit sind, Risiken einzugehen, um m\u00f6glichst hohe Gewinne zu erzielen, oder ob Sie sich mit kleineren, aber best\u00e4ndigeren Gewinnen zufriedengeben.<\/p>\n Psychologie spielt beim Trading eine sehr wichtige Rolle, daran besteht kein Zweifel. Sie sollten sich dar\u00fcber im Klaren sein, ob Sie bereit sind, viele kleinere Verluste in Kauf zu nehmen, oder ob es Ihnen zu unangenehm ist und Sie sich lieber auf weniger frequente Handelsstile konzentrieren.<\/p>\n Bei einigen Anlageinstrumenten besteht eine gr\u00f6\u00dfere Tendenz, sich in Trends zu bewegen, w\u00e4hrend bei anderen im Gegenteil die Preisbewegung innerhalb einer Spanne vorherrscht. Dies kann auch bei der Wahl eines Handelsstils eine relativ wichtige Rolle spielen.<\/p>\n Wichtig bei der Entscheidungsfindung ist auch, ob Sie bereits Erfahrung im Investieren oder Trading haben. Es empfiehlt sich, den Handel und verschiedene Ans\u00e4tze auf einem kleineren Konto oder einem Demokonto auszuprobieren, bevor Sie sich endg\u00fcltig f\u00fcr einen Ansatz entscheiden. Dadurch erhalten Sie ein sehr gutes Feedback und zeigen Ihre St\u00e4rken und Schw\u00e4chen auf, was f\u00fcr die endg\u00fcltige Entscheidung von entscheidender Bedeutung sein kann.<\/p>\n Nachdem Sie alle genannten Faktoren ber\u00fccksichtigt haben, k\u00f6nnen Sie entscheiden, welcher Stil f\u00fcr Sie am besten geeignet ist und wie Sie Ihre Trades umsetzen.<\/p>\n
\n<\/em><\/p>\nKennen Sie sich selbst<\/h2>\n
Pers\u00f6nlichkeit<\/h3>\n
<\/a><\/p>\n
Risikotoleranz<\/h3>\n
Zeitaufwand<\/h3>\n
Bildung und Wissen<\/h3>\n
Kapital-\/Kontogr\u00f6\u00dfe<\/h3>\n
Finanzielle Ziele<\/h3>\n
Psychische Belastbarkeit<\/h3>\n
M\u00e4rkte\/Instrumente<\/h3>\n
Erfahrungen<\/h3>\n
<\/a><\/p>\n
Scalping<\/h2>\n