{"id":602572,"date":"2023-12-22T15:20:02","date_gmt":"2023-12-22T14:20:02","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=602572"},"modified":"2023-12-22T15:29:29","modified_gmt":"2023-12-22T14:29:29","slug":"warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/","title":{"rendered":"Warum ist der Kopf unser gr\u00f6\u00dfter Feind und wie kann man es bew\u00e4ltigen?"},"content":{"rendered":"

Viele Trader erkennen nicht, dass ihr gr\u00f6\u00dfter Feind im Streben nach Gewinn sie selbst sind, bzw. die Art und Weise, wie sie denken und Informationen verarbeiten. Einer der gr\u00f6\u00dften Feinde eines jeden Traders sind die sogenannten kognitiven Verzerrungen, die uns unwissentlich zu falschen Schlussfolgerungen und Entscheidungen zwingen, die dann zu unn\u00f6tigen Verlusten f\u00fchren. Kann es bek\u00e4mpft werden?
\n<\/em><\/p>\n

Kognitive Verzerrungen (cognitive biases) sind bestimmte Denktendenzen, mentale Abk\u00fcrzungen oder Fehler in der Beurteilung und Argumentation, die sich auf die Entscheidungsfindung der Trader auswirken und zu falschen Schlussfolgerungen f\u00fchren. Sie f\u00fchren zu einer verzerrten Sicht auf die Realit\u00e4t und sind die Grundlage f\u00fcr Vorurteile und Stereotypen im Alltag.<\/p>\n

Die gr\u00f6\u00dfte \u201eGefahr\u201c kognitiver Verzerrungen besteht darin, dass man sich ihrer nicht bewusst ist und daher auch Trader nicht immun dagegen sind. Zu den Faktoren, die diese Verzerrungen verursachen, geh\u00f6ren mangelnde Zeit f\u00fcr die Verarbeitung von Informationen, Informationsmangel oder zu viele Informationen f\u00fcr die Verarbeitung, k\u00f6nnen aber auch selektives Ged\u00e4chtnis und den Einfluss bereits verarbeiteter Informationen umfassen.<\/p>\n

Wir kennen mehrere kognitive Verzerrungen, die sich negativ auf das Verhalten und die Ergebnisse von Tradern auswirken, und hier werden wir einige der bekanntesten beschreiben.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

1. Best\u00e4tigungsfehler<\/h2>\n

Dies ist ein Fehler, wenn Trader dazu neigen, nach Informationen zu suchen, die ihre aktuellen \u00dcberzeugungen oder Schlussfolgerungen best\u00e4tigen, w\u00e4hrend sie Informationen ignorieren oder herunterspielen, die f\u00fcr sie unbequem sind. Beim Handel oder Investieren kann dies dazu f\u00fchren, dass der Trader eine Verlustposition nicht schlie\u00dfen kann, weil er Signale ignoriert, die auf eine Trendwende hinweisen, und auf eine Umkehr hofft, die letztendlich aber nicht eintritt. Die L\u00f6sung besteht darin, verschiedene Informationsquellen zu nutzen und zu lernen, kritisches Feedback einzuholen, eine andere Meinung zu akzeptieren und gleichzeitig Ihre Annahmen zu hinterfragen.<\/p>\n

2. Aktualit\u00e4tsverzerrung<\/h2>\n

Diese Fehler entstehen aus der Tendenz, Ereignissen, die sich in der j\u00fcngeren Vergangenheit ereignet haben, mehr Bedeutung beizumessen und Ereignisse aus der \u00e4lteren Vergangenheit zu untersch\u00e4tzen. Nach dieser These sollten aktuelle Informationen die Zukunft st\u00e4rker beeinflussen als \u00e4ltere Informationen, die nicht mehr n\u00fctzlich sind. Dieser Fehler f\u00fchrt dazu, dass Trader breitere Zusammenh\u00e4nge oder langfristige Trends ignorieren und sich nur auf aktuelle Ereignisse und Trends auf dem Markt konzentrieren. Die L\u00f6sung besteht darin, sich nicht auf aktuelle Ereignisse und kurzfristige Trends zu konzentrieren, sondern auch l\u00e4ngere Zeitr\u00e4ume zu \u00fcberwachen, um einzelne Trades aus einer anderen Perspektive zu betrachten.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

3. R\u00fcckschauverzerrung<\/h2>\n

Es wird oft als \u201eIch wusste es von Anfang an\u201c-Ph\u00e4nomen bezeichnet und f\u00fchrt zu der Annahme, dass der Trader den Ausgang eines bereits eingetretenen Ereignisses allein aufgrund seiner eigenen F\u00e4higkeiten vorhersagen konnte. Der Trader \u00fcbersch\u00e4tzt somit seine F\u00e4higkeit, Marktereignisse vorherzusagen, und untersch\u00e4tzt gleichzeitig die Rolle von Zufall und Unsicherheit. Nach Ansicht des Traders sind positive Ergebnisse das Ergebnis seiner F\u00e4higkeit, das Marktgeschehen vorherzusagen, w\u00e4hrend negative Ergebnisse das Ergebnis unvorhersehbarer Ereignisse sind. Trader gehen dann oft unn\u00f6tige Risiken ein, weil sie \u201ewissen, was auf dem Markt passieren wird\u201c und so entstehen unn\u00f6tige Verluste. Die L\u00f6sung besteht darin, ein detailliertes Trading-Tagebuch zu f\u00fchren, Ihre vergangenen Trades auszuwerten und nach qualitativ hochwertigem Feedback zu suchen.<\/p>\n

4. Verf\u00fcgbarkeitsverzerrung<\/h2>\n

Dieser Fehler ist darauf zur\u00fcckzuf\u00fchren, dass Trader den leicht verf\u00fcgbaren Informationen und momentanen Einf\u00e4llen viel mehr Gewicht beimessen und vernachl\u00e4ssigen Informationen, die nicht leicht verf\u00fcgbar sind. Daher k\u00f6nnen Trader Transaktionen auf der Grundlage schlechter und ungepr\u00fcfter Informationen er\u00f6ffnen, weil sie es vers\u00e4umen, den Markt gr\u00fcndlich zu analysieren. Auch hier besteht eine gute L\u00f6sung, um diesen Fehler zu vermeiden, darin, so viele Informationen wie m\u00f6glich gr\u00fcndlich zu analysieren und zu verfolgen, nicht nur diejenigen, die ihn am einfachsten erreichen.<\/p>\n

5. Ankereffekt<\/h2>\n

Dieser Fehler wird durch die Tatsache verursacht, dass Trader bestimmten Informationen unabh\u00e4ngig von ihrer Bedeutung zu viel Gewicht beimessen und die sich \u00e4ndernden Bedingungen auf den M\u00e4rkten nicht ber\u00fccksichtigen. Sie k\u00f6nnen sich oft auf einen bestimmten Preis, Unterst\u00fctzungs- und Widerstandsniveaus, Analystenempfehlungen oder ausgew\u00e4hlte Makrodaten konzentrieren und dabei langfristige Trends und deren Ver\u00e4nderungen oder aktuelle Informationen ignorieren, die Markttrends erheblich ver\u00e4ndern k\u00f6nnen. Die L\u00f6sung besteht wiederum darin, m\u00f6glichst breite Informationsquellen zu nutzen, sich an einen Plan zu halten, der auf langj\u00e4hriger Erfahrung basiert und sich nicht auf eine einzelne Informationsquelle verl\u00e4sst, und die F\u00e4higkeit zu haben, sich an die aktuellen Ereignisse anzupassen die M\u00e4rkte.<\/p>\n

6. Verlustaversion<\/h2>\n

Verlustaversion ist f\u00fcr alle Trader eine nat\u00fcrliche Sache, aber dieser Fehler f\u00fchrt dazu, dass Trader der Vermeidung von Verlusten Vorrang vor der Erzielung von Gewinnen einr\u00e4umen. Kurz gesagt, die Angst und der daraus resultierende Schmerz vor einem Verlust sind gr\u00f6\u00dfer als die Freude \u00fcber den Gewinn, was dazu f\u00fchrt, dass die Rentabilit\u00e4t eines Trades nicht objektiv beurteilt werden kann. Interessanterweise f\u00fchrt dieses Verhalten h\u00e4ufig dazu, dass Trader ihre Verlustgesch\u00e4fte zu lange halten, weil sie an eine Trendumkehr glauben, und wiederum profitable Trades zu fr\u00fch schlie\u00dfen. Die L\u00f6sung f\u00fcr alle Trader besteht darin, einfach zuzugeben, dass man nicht ohne Verluste auskommen kann und dass verlorene Trades zum Trading dazugeh\u00f6ren. Gleichzeitig ist es gut, die Regeln des Risikomanagements zusammen mit dem optimalen RRR angesichts des Stils des Traders festzulegen und diese zu befolgen.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

7. Selbst\u00fcbersch\u00e4tzung<\/h2>\n

\u00dcberm\u00e4\u00dfiges Selbstvertrauen f\u00fchrt dazu, dass Trader glauben, dass ihre F\u00e4higkeiten und Fertigkeiten von viel h\u00f6herer Qualit\u00e4t sind, als sie tats\u00e4chlich sind. Eine \u00dcbersch\u00e4tzung des eigenen Wissens und Urteilsverm\u00f6gens f\u00fchrt dann zur Bereitschaft, unn\u00f6tige Risiken einzugehen, zu gro\u00dfe Positionen zu er\u00f6ffnen und nat\u00fcrlich zu \u00fcberm\u00e4\u00dfigem Handel. Selbst in diesem Fall helfen klar festgelegte Regeln des Risikomanagements, das F\u00fchren und Auswerten eines detaillierten Trading-Journals und der Versuch, Feedback zu finden, das den Trader richtig \u201eerden\u201c kann.<\/p>\n

Wie man kognitive Verzerrungen bek\u00e4mpft<\/h2>\n

Das Erkennen und Verstehen kognitiver Verzerrungen ist entscheidend f\u00fcr rationale und objektive Entscheidungen und kann zu erheblichen Leistungsverbesserungen f\u00fcr Trader f\u00fchren. Die Basis ist, wie wir hier bereits mehrfach geschrieben haben und immer wieder wiederholen, ein verantwortungsvolles Vorgehen und die Erstellung eines Handelsplans und einer robusten Strategie. Zu den Schritten, die zur Verbesserung der Leistung des Traders f\u00fchren, geh\u00f6rt auch die Einf\u00fchrung der Regeln des Geldmanagements und des Risikomanagements und nicht zuletzt die Disziplin, die den Trader dazu zwingt, alle Regeln und seine Strategie zu befolgen.<\/p>\n

Wir d\u00fcrfen das richtige Backtesting nicht vergessen, das einerseits bei der Feinabstimmung der Strategie und andererseits beim mentalen Wohlbefinden hilft. Der psychologische Aspekt ist einer der wichtigsten Aspekte beim Trading, doch der Trader muss sich seines Einflusses zun\u00e4chst hinreichend bewusst sein. Zu guter Letzt d\u00fcrfen wir die st\u00e4ndige Weiterbildung nicht vergessen, die dem Trader auch hilft, m\u00f6glichst rationale und objektive Entscheidungen zu treffen, die ihm helfen, langfristige Gewinne zu erzielen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Viele Trader erkennen nicht, dass ihr gr\u00f6\u00dfter Feind im Streben nach Gewinn sie selbst sind, bzw. die Art und Weise, wie sie denken und Informationen verarbeiten. Einer der gr\u00f6\u00dften Feinde eines jeden Traders sind die sogenannten kognitiven Verzerrungen, die uns unwissentlich zu falschen Schlussfolgerungen und Entscheidungen zwingen, die dann zu unn\u00f6tigen Verlusten f\u00fchren. Kann es […]<\/p>\n","protected":false},"author":44,"featured_media":602691,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[4172],"tags":[],"class_list":["post-602572","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-psychologie"],"acf":[],"yoast_head":"\nWarum ist der Kopf unser gr\u00f6\u00dfter Feind und wie kann man es bew\u00e4ltigen? | FTMO<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Warum ist der Kopf unser gr\u00f6\u00dfter Feind und wie kann man es bew\u00e4ltigen?\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Viele Trader erkennen nicht, dass ihr gr\u00f6\u00dfter Feind im Streben nach Gewinn sie selbst sind, bzw. die Art und Weise, wie sie denken und Informationen verarbeiten. Einer der gr\u00f6\u00dften Feinde eines jeden Traders sind die sogenannten kognitiven Verzerrungen, die uns unwissentlich zu falschen Schlussfolgerungen und Entscheidungen zwingen, die dann zu unn\u00f6tigen Verlusten f\u00fchren. Kann es […]\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"FTMO\" \/>\n<meta property=\"article:publisher\" content=\"https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2023-12-22T14:20:02+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2023-12-22T14:29:29+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/12\/Warum-ist-der-Kopf-unser-groster-Feind-und-wie-kann-man-es-bewaltigen_-DE.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"2400\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"1256\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/\"},\"author\":{\"name\":\"Daniel Kuchta\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/person\/e19858442faa4d101a51094cfe2317bf\"},\"headline\":\"Warum ist der Kopf unser gr\u00f6\u00dfter Feind und wie kann man es bew\u00e4ltigen?\",\"datePublished\":\"2023-12-22T14:20:02+00:00\",\"dateModified\":\"2023-12-22T14:29:29+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/\"},\"wordCount\":1176,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/12\/Warum-ist-der-Kopf-unser-groster-Feind-und-wie-kann-man-es-bewaltigen_-DE.jpg\",\"articleSection\":[\"Psychologie\"],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/\",\"name\":\"Warum ist der Kopf unser gr\u00f6\u00dfter Feind und wie kann man es bew\u00e4ltigen? | FTMO\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/12\/Warum-ist-der-Kopf-unser-groster-Feind-und-wie-kann-man-es-bewaltigen_-DE.jpg\",\"datePublished\":\"2023-12-22T14:20:02+00:00\",\"dateModified\":\"2023-12-22T14:29:29+00:00\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/12\/Warum-ist-der-Kopf-unser-groster-Feind-und-wie-kann-man-es-bewaltigen_-DE.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/12\/Warum-ist-der-Kopf-unser-groster-Feind-und-wie-kann-man-es-bewaltigen_-DE.jpg\",\"width\":2400,\"height\":1256},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Warum ist der Kopf unser gr\u00f6\u00dfter Feind und wie kann man es bew\u00e4ltigen?\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/\",\"name\":\"FTMO\",\"description\":\"For Serious Traders\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization\",\"name\":\"FTMO\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png\",\"width\":696,\"height\":657,\"caption\":\"FTMO\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\"},\"sameAs\":[\"https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/\",\"https:\/\/x.com\/FTMO_com\",\"https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UCypUrEOeDRA5_uLMnKBVpZg\",\"https:\/\/discord.com\/invite\/8j7r5XaaW6\",\"https:\/\/www.linkedin.com\/company\/ftmo\/\"],\"email\":\"support@ftmo.com\",\"telephone\":\"+44 2033222983\",\"legalName\":\"FTMO s.r.o.\",\"vatID\":\"CZ699005540\",\"taxID\":\"03136752\"},[]]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Warum ist der Kopf unser gr\u00f6\u00dfter Feind und wie kann man es bew\u00e4ltigen? | FTMO","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Warum ist der Kopf unser gr\u00f6\u00dfter Feind und wie kann man es bew\u00e4ltigen?","og_description":"Viele Trader erkennen nicht, dass ihr gr\u00f6\u00dfter Feind im Streben nach Gewinn sie selbst sind, bzw. die Art und Weise, wie sie denken und Informationen verarbeiten. Einer der gr\u00f6\u00dften Feinde eines jeden Traders sind die sogenannten kognitiven Verzerrungen, die uns unwissentlich zu falschen Schlussfolgerungen und Entscheidungen zwingen, die dann zu unn\u00f6tigen Verlusten f\u00fchren. Kann es […]","og_url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/","og_site_name":"FTMO","article_publisher":"https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/","article_published_time":"2023-12-22T14:20:02+00:00","article_modified_time":"2023-12-22T14:29:29+00:00","og_image":[{"width":2400,"height":1256,"url":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/12\/Warum-ist-der-Kopf-unser-groster-Feind-und-wie-kann-man-es-bewaltigen_-DE.jpg","type":"image\/jpeg"}],"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/"},"author":{"name":"Daniel Kuchta","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/person\/e19858442faa4d101a51094cfe2317bf"},"headline":"Warum ist der Kopf unser gr\u00f6\u00dfter Feind und wie kann man es bew\u00e4ltigen?","datePublished":"2023-12-22T14:20:02+00:00","dateModified":"2023-12-22T14:29:29+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/"},"wordCount":1176,"publisher":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/12\/Warum-ist-der-Kopf-unser-groster-Feind-und-wie-kann-man-es-bewaltigen_-DE.jpg","articleSection":["Psychologie"],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/","url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/","name":"Warum ist der Kopf unser gr\u00f6\u00dfter Feind und wie kann man es bew\u00e4ltigen? | FTMO","isPartOf":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/12\/Warum-ist-der-Kopf-unser-groster-Feind-und-wie-kann-man-es-bewaltigen_-DE.jpg","datePublished":"2023-12-22T14:20:02+00:00","dateModified":"2023-12-22T14:29:29+00:00","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/#primaryimage","url":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/12\/Warum-ist-der-Kopf-unser-groster-Feind-und-wie-kann-man-es-bewaltigen_-DE.jpg","contentUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/12\/Warum-ist-der-Kopf-unser-groster-Feind-und-wie-kann-man-es-bewaltigen_-DE.jpg","width":2400,"height":1256},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/warum-ist-der-kopf-unser-groesster-feind-und-wie-kann-man-es-bewaeltigen\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/ftmo.com\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Warum ist der Kopf unser gr\u00f6\u00dfter Feind und wie kann man es bew\u00e4ltigen?"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website","url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/","name":"FTMO","description":"For Serious Traders","publisher":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/ftmo.com\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization","name":"FTMO","url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png","contentUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png","width":696,"height":657,"caption":"FTMO"},"image":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/"},"sameAs":["https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/","https:\/\/x.com\/FTMO_com","https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UCypUrEOeDRA5_uLMnKBVpZg","https:\/\/discord.com\/invite\/8j7r5XaaW6","https:\/\/www.linkedin.com\/company\/ftmo\/"],"email":"support@ftmo.com","telephone":"+44 2033222983","legalName":"FTMO s.r.o.","vatID":"CZ699005540","taxID":"03136752"},[]]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/602572","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/44"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=602572"}],"version-history":[{"count":9,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/602572\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":603301,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/602572\/revisions\/603301"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/602691"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=602572"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=602572"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=602572"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}