{"id":598141,"date":"2023-11-10T14:35:17","date_gmt":"2023-11-10T13:35:17","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=598141"},"modified":"2024-12-20T17:49:51","modified_gmt":"2024-12-20T16:49:51","slug":"wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/","title":{"rendered":"Wie kann man auf M\u00e4rkten mit geringer Volatilit\u00e4t\u00a0handeln?"},"content":{"rendered":"

Der Forex-Markt zeichnet sich durch seine hohe Liquidit\u00e4t sowie interessante Volatilit\u00e4t aus, was zahlreiche M\u00f6glichkeiten f\u00fcr interessante Trades bedeutet. Zum Jahresende und insbesondere in der zweiten Dezemberh\u00e4lfte kann es jedoch zu einem R\u00fcckgang der Liquidit\u00e4t an den M\u00e4rkten kommen und Trader sollten sich entsprechend an die Marktbedingungen anpassen.
\n<\/em><\/p>\n

Forex ist der liquideste Markt der Welt mit einem t\u00e4glichen Volumen von \u00fcber 7 Billionen US-Dollar. Es ist die hohe Liquidit\u00e4t in Kombination mit interessanter Volatilit\u00e4t, die daf\u00fcr verantwortlich ist, dass der Devisenhandel heute so beliebt ist. Allerdings kann es im Laufe des Jahres zu Phasen kommen, in denen die Liquidit\u00e4t auf den M\u00e4rkten abnimmt, was sich auf die Volatilit\u00e4t auswirkt<\/p>\n

Hohe Volatilit\u00e4t ist nicht jedermanns Sache<\/h2>\n

F\u00fcr die meisten traditionellen Anleger, die ihr Geld \u00fcber einen l\u00e4ngeren Zeitraum in Aktien oder Fonds und ETFs investieren, ist eine hohe Volatilit\u00e4t nicht w\u00fcnschenswert. Es geht ihnen in erster Linie um eine langfristig stabile Rendite, und Phasen mit hohen Schwankungen bringen nur Nervosit\u00e4t in die M\u00e4rkte. Kurzfristige Trader hingegen nutzen die Volatilit\u00e4t zu ihrem Vorteil, denn gerade die kurzfristigen Schwankungen in Kombination mit der Hebelwirkung bieten ihnen Chancen, auch bei kurzfristigen Trades interessante Renditen zu erzielen.<\/p>\n

Saisonale Einfl\u00fcsse<\/h2>\n

Die Finanzm\u00e4rkte unterliegen im Laufe des Jahres verschiedenen saisonalen Effekten, da die Liquidit\u00e4t zunimmt oder abnimmt. An den Aktienm\u00e4rkten gibt es eine beliebte Regel \u201eSell in May and Go Away\u201c, die eng mit der Urlaubszeit zusammenh\u00e4ngt. Der Oktober ist einer der volatilsten Monate f\u00fcr Aktien, und manchmal ist auch von der Weihnachtsmann-Rallye oder dem sogenannten Januar-Effekt die Rede, wenn die Aktienkurse tendenziell steigen.<\/p>\n

Bei Rohstoffen ist dieser Effekt noch ausgepr\u00e4gter. Bei \u00d6l<\/a> und Gas<\/a> finden die gr\u00f6\u00dften Bewegungen tendenziell im Herbst statt, wenn sich die M\u00e4rkte auf die Wintersaison vorbereiten. Die Getreidepreise weisen saisonale Einfl\u00fcsse auf, wenn ihr Preis vor dem Sommer deutlich sinkt.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Saisonale Einfl\u00fcsse auf den Devisenmarkt sind am wenigsten sp\u00fcrbar, da das Geschehen am Devisenmarkt eher von den Zentralbanken und ihrer Geldpolitik beeinflusst wird, die wiederum von der Inflation, dem Arbeitsmarkt oder der Entwicklung des BIP usw. beeinflusst wird. Auch hier k\u00f6nnen wir jedoch einige Beispiele finden.<\/p>\n

Beim USD\/CAD-Paar k\u00f6nnen wir im Zeitraum von Februar bis April eine Saisonalit\u00e4t erkennen, in der sich der kanadische Dollar deutlich besser entwickelt. Diese W\u00e4hrung ist ziemlich stark an den \u00d6lpreis gekoppelt, dessen Preis in den genannten Monaten steigt, was sich auf das USDCAD-Paar auswirkt. Eine weitere \u201eRohstoffw\u00e4hrung\u201c, n\u00e4mlich der Australische Dollar, kann dann auf Zyklen bei Agrarrohstoffen oder eine Ver\u00e4nderung der Nachfrage nach Mineralien reagieren.<\/p>\n

F\u00fcr das W\u00e4hrungspaar USDJPY ist der Oktober ein interessanter Monat, in dem es dem Dollar langfristig gut geht. Obwohl der Einfluss eines bestimmten Faktors nicht eindeutig bestimmt werden kann, steigt in diesem Zeitraum in der Regel die Risikobereitschaft der Anleger, was sich auch an den Aktienm\u00e4rkten widerspiegelt. Damit sinkt die Nachfrage nach sicheren H\u00e4fen wie dem japanischen Yen (was sich auch im Goldpreis widerspiegelt).<\/p>\n

Dezember \u2013 geringe Liquidit\u00e4t und wenige Trends<\/h2>\n

Ein besonderer Zeitraum f\u00fcr den Devisenhandel ist der Dezember, und insbesondere die zweite H\u00e4lfte (oder sogar Anfang Januar) gilt als Herausforderung f\u00fcr Trader. Die Liquidit\u00e4t am Markt wird verschwinden, die Aktivit\u00e4t der Big Player wird deutlich zur\u00fcckgehen. Die Volatilit\u00e4t ist etwas komplizierter, da niedrige Volumina entweder zu einer geringeren Volatilit\u00e4t f\u00fchren k\u00f6nnen, weil die M\u00e4rkte einfach nicht gehandelt werden, oder zu einer h\u00f6heren Volatilit\u00e4t, weil zu einem bestimmten Preis nicht gen\u00fcgend Auftr\u00e4ge auf dem Markt vorhanden sind.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Der Hauptgrund sind nat\u00fcrlich die Weihnachtsferien. Einer der Gr\u00fcnde k\u00f6nnte jedoch auch darin liegen, dass Trader gro\u00dfer Institutionen, die die Hauptliquidit\u00e4t auf den M\u00e4rkten bereitstellen, wie Banken oder Hedgefonds, ihre Boni bekommen haben und sich nicht f\u00fcr das Marktgeschehen interessieren. Kurz gesagt, die Dezemberergebnisse haben keinen Einfluss auf ihre Gehaltsabrechnung, sie brauchen sich also nicht darum zu k\u00fcmmern.<\/p>\n

Der Mangel an Liquidit\u00e4t f\u00fchrt dazu, dass, wenn keine wesentlichen Fundamentaldaten vorliegen, die t\u00e4glichen Bewegungen einzelner Paare entweder deutlich unter dem langfristigen Durchschnitt liegen oder es zu unerwarteten Schwankungen kommt. F\u00fcr einige Einzelh\u00e4ndler kann es auch ein Problem sein, dass ihr Broker zu diesem Zeitpunkt die Spreads k\u00fcnstlich ausweitet (wenn er nicht mit einer geringeren H\u00e4ndleraktivit\u00e4t Geld verdient, m\u00f6chte er zumindest mit den Spreads Geld verdienen).<\/p>\n

Trader, die in diesem Zeitraum Trends handeln, werden kaum eine interessante Gelegenheit finden, in den Markt einzusteigen. Langfristige Trendbewegungen mit interessanten Konsolidierungseinstiegen kommen im Markt praktisch nicht vor. Viele automatisierte Handelssysteme verzeichnen in diesem Zeitraum auch eine Reihe von Verlusttrades. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man in diesem Zeitraum \u00fcberhaupt nicht handeln kann.<\/p>\n

Scalping oder Ruhepause<\/h2>\n

Daher bieten nur die oben genannten volatilen Bewegungen Chancen, sodass dieser Zeitraum besonders f\u00fcr Scalper<\/a> interessant sein kann, f\u00fcr die Risiko ihr t\u00e4gliches Brot ist. Auch Trader, die in Preiszonen handeln, k\u00f6nnen davon profitieren, m\u00fcssen sich jedoch vor falschen Durchbr\u00fcchen von Unterst\u00fctzungs- und Widerstandsniveaus in Acht nehmen.<\/p>\n

Auf jeden Fall ist es notwendig, in Zeiten geringerer Volatilit\u00e4t Geduld zu haben und die Regeln des Risikomanagements und des Geldmanagements strikt einzuhalten. Es ist eine gute Idee, in k\u00fcrzeren Zeitrahmen zu handeln, die Positionsgr\u00f6\u00dfen zu reduzieren und m\u00f6glicherweise auch mit einem niedrigeren RRR<\/a> zu handeln.<\/p>\n

Eine Option, die normale Privatanleger normalerweise nicht nutzen, sind sogenannte Carry Trades<\/a>, bei denen ein Trader eine Long-Position in einer W\u00e4hrung mit einem h\u00f6heren Zinssatz gegen\u00fcber einer W\u00e4hrung mit einem niedrigeren Zinssatz er\u00f6ffnet. Sogar private Swing-Trader k\u00f6nnen Geld verdienen, indem sie eine Long-Position beispielsweise auf die W\u00e4hrungspaare GBPJPY oder USDJPY halten, wenn das Halten des Trades \u00fcber Nacht einen Swap hinzuf\u00fcgt, der fast 10 Punkte pro Lot darstellt. Man muss jedoch bedenken, dass gr\u00f6\u00dfere Bewegungen gegen ihre Position gr\u00f6\u00dfere Verluste bedeuten k\u00f6nnen.<\/p>\n

Aber auch wer sich entscheidet nicht zu handeln, muss nicht zu kurz kommen. Ein Trader kann die Zeit ohne Handel beispielsweise nutzen, um neue Strategien zu testen oder vergangene Trades zu analysieren und seine Strategie so abzustimmen, dass sie in Zukunft profitabler wird.<\/p>\n

Selbst eine Pause vom Marktgeschehen kann f\u00fcr viele Trader die richtige L\u00f6sung sein. Wenn jemand eine Pechstr\u00e4hne oder eine lange Verluststr\u00e4hne hat, kann eine Handelspause der beste psychologische Auftrieb sein. Beim Trading geht es vor allem um die Psychologie und jede Pause, auch wenn sie f\u00fcr manche erzwungen werden kann, kann dem Trader helfen, den Kopf freizubekommen, neue Energie zu tanken und das neue Jahr mit einem sauberen Blatt zu beginnen.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Der Forex-Markt zeichnet sich durch seine hohe Liquidit\u00e4t sowie interessante Volatilit\u00e4t aus, was zahlreiche M\u00f6glichkeiten f\u00fcr interessante Trades bedeutet. Zum Jahresende und insbesondere in der zweiten Dezemberh\u00e4lfte kann es jedoch zu einem R\u00fcckgang der Liquidit\u00e4t an den M\u00e4rkten kommen und Trader sollten sich entsprechend an die Marktbedingungen anpassen. Forex ist der liquideste Markt der Welt […]<\/p>\n","protected":false},"author":44,"featured_media":598248,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[88927],"tags":[],"class_list":["post-598141","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-trading-tipps"],"acf":[],"yoast_head":"\nWie kann man auf M\u00e4rkten mit geringer Volatilit\u00e4t\u00a0handeln? | FTMO<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Zum Jahresende kann es zu einem R\u00fcckgang der Liquidit\u00e4t an den M\u00e4rkten kommen und Trader sollten sich entsprechend an die Marktbedingungen anpassen.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Wie kann man auf M\u00e4rkten mit geringer Volatilit\u00e4t\u00a0handeln?\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Zum Jahresende kann es zu einem R\u00fcckgang der Liquidit\u00e4t an den M\u00e4rkten kommen und Trader sollten sich entsprechend an die Marktbedingungen anpassen.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"FTMO\" \/>\n<meta property=\"article:publisher\" content=\"https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2023-11-10T13:35:17+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-12-20T16:49:51+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/11\/How-to-trade-in-low-volatility-markets_-DE.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"2400\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"1256\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/\"},\"author\":{\"name\":\"Daniel Kuchta\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/person\/e19858442faa4d101a51094cfe2317bf\"},\"headline\":\"Wie kann man auf M\u00e4rkten mit geringer Volatilit\u00e4t\u00a0handeln?\",\"datePublished\":\"2023-11-10T13:35:17+00:00\",\"dateModified\":\"2024-12-20T16:49:51+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/\"},\"wordCount\":1141,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/11\/How-to-trade-in-low-volatility-markets_-DE.jpg\",\"articleSection\":[\"Trading Tipps\"],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/\",\"name\":\"Wie kann man auf M\u00e4rkten mit geringer Volatilit\u00e4t\u00a0handeln? | FTMO\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/11\/How-to-trade-in-low-volatility-markets_-DE.jpg\",\"datePublished\":\"2023-11-10T13:35:17+00:00\",\"dateModified\":\"2024-12-20T16:49:51+00:00\",\"description\":\"Zum Jahresende kann es zu einem R\u00fcckgang der Liquidit\u00e4t an den M\u00e4rkten kommen und Trader sollten sich entsprechend an die Marktbedingungen anpassen.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/11\/How-to-trade-in-low-volatility-markets_-DE.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/11\/How-to-trade-in-low-volatility-markets_-DE.jpg\",\"width\":2400,\"height\":1256},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Wie kann man auf M\u00e4rkten mit geringer Volatilit\u00e4t\u00a0handeln?\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/\",\"name\":\"FTMO\",\"description\":\"For Serious Traders\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization\",\"name\":\"FTMO\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png\",\"width\":696,\"height\":657,\"caption\":\"FTMO\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/\"},\"sameAs\":[\"https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/\",\"https:\/\/x.com\/FTMO_com\",\"https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UCypUrEOeDRA5_uLMnKBVpZg\",\"https:\/\/discord.com\/invite\/8j7r5XaaW6\",\"https:\/\/www.linkedin.com\/company\/ftmo\/\"],\"email\":\"support@ftmo.com\",\"telephone\":\"+44 2033222983\",\"legalName\":\"FTMO s.r.o.\",\"vatID\":\"CZ699005540\",\"taxID\":\"03136752\"},[]]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Wie kann man auf M\u00e4rkten mit geringer Volatilit\u00e4t\u00a0handeln? | FTMO","description":"Zum Jahresende kann es zu einem R\u00fcckgang der Liquidit\u00e4t an den M\u00e4rkten kommen und Trader sollten sich entsprechend an die Marktbedingungen anpassen.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Wie kann man auf M\u00e4rkten mit geringer Volatilit\u00e4t\u00a0handeln?","og_description":"Zum Jahresende kann es zu einem R\u00fcckgang der Liquidit\u00e4t an den M\u00e4rkten kommen und Trader sollten sich entsprechend an die Marktbedingungen anpassen.","og_url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/","og_site_name":"FTMO","article_publisher":"https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/","article_published_time":"2023-11-10T13:35:17+00:00","article_modified_time":"2024-12-20T16:49:51+00:00","og_image":[{"width":2400,"height":1256,"url":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/11\/How-to-trade-in-low-volatility-markets_-DE.jpg","type":"image\/jpeg"}],"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/"},"author":{"name":"Daniel Kuchta","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/person\/e19858442faa4d101a51094cfe2317bf"},"headline":"Wie kann man auf M\u00e4rkten mit geringer Volatilit\u00e4t\u00a0handeln?","datePublished":"2023-11-10T13:35:17+00:00","dateModified":"2024-12-20T16:49:51+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/"},"wordCount":1141,"publisher":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/11\/How-to-trade-in-low-volatility-markets_-DE.jpg","articleSection":["Trading Tipps"],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/","url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/","name":"Wie kann man auf M\u00e4rkten mit geringer Volatilit\u00e4t\u00a0handeln? | FTMO","isPartOf":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/11\/How-to-trade-in-low-volatility-markets_-DE.jpg","datePublished":"2023-11-10T13:35:17+00:00","dateModified":"2024-12-20T16:49:51+00:00","description":"Zum Jahresende kann es zu einem R\u00fcckgang der Liquidit\u00e4t an den M\u00e4rkten kommen und Trader sollten sich entsprechend an die Marktbedingungen anpassen.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/#primaryimage","url":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/11\/How-to-trade-in-low-volatility-markets_-DE.jpg","contentUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2023\/11\/How-to-trade-in-low-volatility-markets_-DE.jpg","width":2400,"height":1256},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-kann-man-auf-maerkten-mit-geringer-volatilitaet-handeln\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/ftmo.com\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Wie kann man auf M\u00e4rkten mit geringer Volatilit\u00e4t\u00a0handeln?"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#website","url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/","name":"FTMO","description":"For Serious Traders","publisher":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/ftmo.com\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#organization","name":"FTMO","url":"https:\/\/ftmo.com\/de\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png","contentUrl":"https:\/\/ftmo.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/FTMO-icon-dark.png","width":696,"height":657,"caption":"FTMO"},"image":{"@id":"https:\/\/ftmo.com\/de\/#\/schema\/logo\/image\/"},"sameAs":["https:\/\/facebook.com\/ftmocom\/","https:\/\/x.com\/FTMO_com","https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UCypUrEOeDRA5_uLMnKBVpZg","https:\/\/discord.com\/invite\/8j7r5XaaW6","https:\/\/www.linkedin.com\/company\/ftmo\/"],"email":"support@ftmo.com","telephone":"+44 2033222983","legalName":"FTMO s.r.o.","vatID":"CZ699005540","taxID":"03136752"},[]]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/598141","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/44"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=598141"}],"version-history":[{"count":9,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/598141\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":647285,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/598141\/revisions\/647285"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/598248"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=598141"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=598141"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=598141"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}