{"id":592416,"date":"2023-09-15T14:20:58","date_gmt":"2023-09-15T12:20:58","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=592416"},"modified":"2024-02-26T13:37:15","modified_gmt":"2024-02-26T12:37:15","slug":"aktualisieren-sie-ihre-metatrader-plattform","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/aktualisieren-sie-ihre-metatrader-plattform\/","title":{"rendered":"Aktualisieren Sie Ihre MetaTrader-Plattform"},"content":{"rendered":"
MetaTrader-Plattformen erfreuen sich bei H\u00e4ndlern aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und vielen Analysetools gro\u00dfer Beliebtheit, es gibt jedoch noch eine ganze Reihe interessanter Funktionen, die hinzugef\u00fcgt werden k\u00f6nnen, um Ihr Trading effizienter zu gestalten. Dank seiner Offenheit ist das Hinzuf\u00fcgen verschiedener Funktionen und Tools denkbar einfach. Sehen Sie sich unsere Auswahl in unserem Artikel an.<\/em><\/p>\n In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einige interessante Indikatoren und Add-ons, die Ihnen die Arbeit im MetaTrader erheblich erleichtern k\u00f6nnen. Der gro\u00dfe Vorteil der MetaTrader-Anwendung ist ihre breite Benutzerbasis und die einfache MQL-Programmiersprache, die die Erstellung neuer Indikatoren und interessanter Funktionen erm\u00f6glicht, die das ohnehin schon relativ breite Spektrum an Anwendungsfunktionen erg\u00e4nzen. Dadurch k\u00f6nnen H\u00e4ndler problemlos eine Reihe von Erweiterungen herunterladen und installieren, die ihren Handel einfacher und effizienter machen, ohne Geld in teure professionelle Anwendungen investieren zu m\u00fcssen. Die meisten der hier aufgef\u00fchrten Verbesserungen sind sowohl f\u00fcr die Versionen MetaTrader 4 als auch MetaTrader 5 verf\u00fcgbar.<\/p>\n Es versteht sich von selbst, dass das Handelsvolumen f\u00fcr viele H\u00e4ndler ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung<\/a> \u00fcber Ein- und Ausstiege ist. Bei Forex als dezentralem Markt ist es mit den Volumen etwas problematischer und vieles h\u00e4ngt vom Broker oder Liquidit\u00e4tsanbieter ab, aber auch hier k\u00f6nnen die Handelsvolumen genutzt werden. Auf ihnen baut auch dieser Ansatz auf, bzw. der Volumenprofil-Indikator, der in professionellen Anwendungen h\u00e4ufig verf\u00fcgbar ist, aber leider nicht h\u00e4ufig in MetaTrader 4 zu finden ist.<\/p>\n Der Volumenprofil-Indikator liefert H\u00e4ndlern Informationen \u00fcber die Preisniveaus, bei denen hohe oder niedrige Handelsvolumina get\u00e4tigt wurden, sowie \u00fcber den Point of Interest oder den Point of Control (POC). Dies wird als wichtiges Unterst\u00fctzungs- oder Widerstandsniveau angesehen, da sich hier Handelsvolumina ansammeln und es hier h\u00e4ufig zu Trendumkehrungen kommt.<\/p>\n Hier laden Sie den Indikator herunter:<\/a><\/p>\n Eine weitere interessante Verbesserung ist der Indikator, der die Nachfrage- und Angebotszonen darstellt. Dies sind die Niveaus, die jeder Forex-H\u00e4ndler identifizieren sollte, der langfristige Gewinne erzielen m\u00f6chte. Da diese Zonen meist mit Unterst\u00fctzungs- und Widerstandsniveaus zusammenfallen, ist es m\u00f6glich, sie zu deren Bestimmung zu nutzen.<\/p>\n Der Indikator funktioniert in allen Zeitrahmen und zeigt auch Angebots- und Nachfrageniveaus an, die vor langer Zeit entstanden sind, sodass der H\u00e4ndler diese Niveaus nicht \u00fcberwachen und sie m\u00fchsam im Chart neu zeichnen muss.<\/p>\n Hier laden Sie den Indikator herunter:<\/a><\/p>\n Auf den ersten Blick handelt es sich um ein sehr einfaches, aber sehr n\u00fctzliches Tool, das sich besonders f\u00fcr H\u00e4ndler eignet, die strenge Regeln des Risikomanagements befolgen und den Einstieg in ihren Handel nicht verz\u00f6gern m\u00f6chten.<\/p>\n Geben Sie einfach den Wert von Stop Loss oder Take Profit ein, bestimmen Sie den Prozentsatz, den der H\u00e4ndler riskieren wird, und der Indikator selbst berechnet die Gr\u00f6\u00dfe des Lots f\u00fcr den Trade, entsprechend dem angegebenen Prozentsatz\u00a0 des Kontostandwerts. Sie k\u00f6nnen auch einen vorab festgelegten Einstiegspreis (Stop oder Limit) eingeben. Wenn jedoch kein Preis eingegeben wird, wird der Trade zum Marktpreis ausgef\u00fchrt.<\/p>\n Hier laden Sie den Indikator herunter:<\/a><\/p>\n F\u00fcr diejenigen, die Kerzenmuster in ihrem Trading verwenden m\u00f6chten, gibt es hier den Kerzenmuster-Indikator. Es stellt die bekanntesten Candlestick-Formationen direkt auf dem Chart dar und gibt an, ob es sich um ein Long- oder Short-Signal handelt. Es kann eingestellt werden, ob nur starke Signale angezeigt werden sollen oder ob nur Umkehrmuster oder Fortsetzungsmuster angezeigt werden sollen. Manchmal gibt es wirklich viele Muster im Chart und es ist n\u00fctzlich, sie zu filtern. F\u00fcr diejenigen, die lernen m\u00f6chten, wie man diese Formationen erkennt, kann dieses Tool eine gute Lernhilfe sein.<\/p>\n Hier laden Sie den Indikator herunter:<\/a><\/p>\n Dieses einfache Add-on eignet sich besonders f\u00fcr H\u00e4ndler, die mehrere Positionen er\u00f6ffnen und diese in k\u00fcrzester Zeit schlie\u00dfen m\u00fcssen. Sie k\u00f6nnen auch festlegen, ob alle Positionen geschlossen werden sollen oder nur Kauf- oder Verkaufspositionen, und Sie k\u00f6nnen auch nur ausstehende Anweisungen schlie\u00dfen.<\/p>\n F\u00fcr diejenigen, die noch mehr Kontrolle \u00fcber ihre Positionen haben m\u00f6chten, gibt es eine verbesserte Version, die deutlich mehr M\u00f6glichkeiten beim Arbeiten mit offenen Positionen bietet. Wie der Autor selbst angibt, eignet es sich besonders f\u00fcr H\u00e4ndler, die f\u00fcr Prop-Trading-Unternehmen handeln und auch bei einer gro\u00dfen Anzahl offener Positionen die t\u00e4glichen Verlustlimits kontrollieren m\u00f6chten.<\/p>\n Laden Sie hier die Basisversion herunter<\/a><\/p>\n Die verbesserte Version k\u00f6nnen Sie hier herunterladen<\/a><\/p>\n Pivot-Punkte geh\u00f6ren ebenfalls zu den Indikatoren, die in der Grundeinstellung der MetaTrader-Anwendung fehlen, sind aber im Internet recht einfach zu finden und herunterzuladen. Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Add-ons, aber dieses bietet die M\u00f6glichkeit, bis zu vier verschiedene Versionen von Pivot Points auszuw\u00e4hlen.<\/p>\n H\u00e4ndler haben die Wahl zwischen der klassischen Version von Pivot Points, Camarilla-Niveaus (geeignet f\u00fcr kurzfristige Trader, da die Niveaus n\u00e4her am aktuellen Preis liegen), Woodie (legt bei der Berechnung des Basisniveaus mehr Wert auf den Schlusskurs) und Fibonacci ( die bei der Berechnung die Fibonacci-Folge verwendet).<\/p>\n Hier laden Sie den Indikator herunter:<\/a><\/p>\n \u00dcber das letzte Gadget haben wir bereits einmal geschrieben, aber da es eine interessante Verbesserung der Anwendung darstellt und immer noch funktioniert, werden wir es auch in diese Liste aufnehmen. Es handelt sich um ein einfaches Skript, das es dem H\u00e4ndler erm\u00f6glicht, das Chartfenster von der Anwendung zu trennen, was unter normalen Umst\u00e4nden nicht m\u00f6glich ist.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Volume Profile Indicator<\/h3>\n
<\/a><\/p>\n
Supply and Demand Zones Indicator<\/h3>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/h3>\n
Lot by Risk<\/h3>\n
<\/a><\/p>\n
Candle Patterns Indicator<\/h3>\n
<\/a><\/p>\n
Position Close Button<\/h3>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/h3>\n
Pivot Points. All-In-One<\/h3>\n
<\/a><\/p>\n
Undock Chart<\/h3>\n