{"id":591409,"date":"2023-09-06T15:50:50","date_gmt":"2023-09-06T13:50:50","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=591409"},"modified":"2023-09-06T16:04:12","modified_gmt":"2023-09-06T14:04:12","slug":"der-weg-zu-interessanten-gewinnen-durch-geduld-und-einen-konservativen-ansatz","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/der-weg-zu-interessanten-gewinnen-durch-geduld-und-einen-konservativen-ansatz\/","title":{"rendered":"Der Weg zu interessanten Gewinnen durch Geduld\u00a0und einen konservativen Ansatz"},"content":{"rendered":"
Viele Forex Trader sind der Meinung, dass die Erfolgsaussichten umso gr\u00f6\u00dfer sind, je mehr Trades sie in relativ kurzer Zeit ausf\u00fchren. In Wirklichkeit wird dieser Ansatz jedoch nur einer Handvoll Tradern langfristigen Erfolg bringen. Wie wir im heutigen Teil der Serie \u00fcber erfolgreiche Trader zeigen werden, kann f\u00fcr viele Trader ein langfristiger und moderater Ansatz die bessere Wahl sein.<\/em><\/p>\n Schlechter Anfang, aber gutes Ende. So lie\u00dfe sich auch die Bilanzkurve des ersten Traders beschreiben. Trotz des Z\u00f6gerns am Anfang, das ihn fast 17.000 US-Dollar kostete und gef\u00e4hrlich nahe an der maximalen Tagesverlustgrenze lag, gelang es ihm schlie\u00dflich, sehr gutes Geld zu verdienen. Schlie\u00dflich war der anf\u00e4ngliche R\u00fcckgang nicht der einzige Zeitraum, in dem der Trader keinen Erfolg hatte, aber am Ende k\u00f6nnen wir sagen, dass die Geschichte keine Fragen aufwirft.<\/p>\n <\/p>\n Es gelingt nicht jedem, satte 140.000 USD auf einem 400.000 USD Konto zu verdienen. Es handelt sich nicht nur um einen absoluten Betrag, sondern um prozentuale Aufwertung von fast 35 %, was an sich schon sehr gut ist. Der durchschnittliche Gewinn und der durchschnittliche Verlust unterscheiden sich kaum voneinander, sodass der durchschnittliche RRR zwar \u201enur\u201c 1,25 betr\u00e4gt, aber mit einer Erfolgsquote von 72,73 % v\u00f6llig ausreichend ist. Die Anzahl der Lots betrug 245 mit 66 Trades, was 3,71 pro Trade entspricht, und der Trader handelte praktisch den ganzen Monat.<\/p>\n <\/p>\n Obwohl der Trader mit FTMO die maximal m\u00f6gliche Kapitalalokation erreichte, waren seine Positionen bei weitem nicht die h\u00f6chsten. Selbst nach der Er\u00f6ffnung mehrerer Positionen betrug die Gesamtpositionsgr\u00f6\u00dfe auf einem Instrument selten mehr als 15 Lots, was f\u00fcr die Gr\u00f6\u00dfe des Kontos wirklich gut ist. An einem Tag er\u00f6ffnete der Trader Positionen f\u00fcr maximal zwei Instrumente.<\/p>\n <\/a><\/p>\n Wir sehen das Problem des Traders darin, dass er sich manchmal dazu entschlie\u00dft, Positionen im Verlust, dem sogenannten Scaling-In<\/a>, zu erh\u00f6hen. Mit diesem Ansatz m\u00f6chten wir Sie in diesen Artikeln immer wieder daran erinnern, dass er nicht f\u00fcr Anf\u00e4nger und unerfahrene Trader gedacht ist und auch wer bereits \u00fcber einige Handelserfahrungen verf\u00fcgt, sollte diesen Handelsstil besser meiden. In diesem Fall ging es f\u00fcr den Trader fast nach hinten los, da er aufgrund dieser Positionen, die er mit Verlust er\u00f6ffnete, beinahe das oben genannte Limit f\u00fcr den maximalen t\u00e4glichen Verlust angegriffen h\u00e4tte.<\/p>\n <\/p>\n In den folgenden Tagen vermied er \u00e4hnliche Trades und nutzte stattdessen einen Ansatz, bei dem er seine Gewinnpositionen erh\u00f6hte, das sogenannte Pyramiding<\/a>. Bei diesem Ansatz nutzt der Trader die Kraft des Trends und erh\u00f6ht durch schrittweises Erh\u00f6hen seiner Positionen seinen potenziellen Gewinn und verringert schrittweise auch das potenzielle Verlustrisiko. Es erfordert jedoch Geduld und oft einen l\u00e4ngeren Zeitraum, bis der Trader\u00a0 den gesamten Trend nutzen kann.<\/p>\n Es ist jedoch nicht ungew\u00f6hnlich, dass dieser Trader Positionen \u00fcber mehrere Tage h\u00e4lt und dadurch beispielsweise am letzten Tag der Handelsperiode Trades mit einem Gewinn von \u00fcber 40.000 USD abschlie\u00dft. Ein kleiner Nachteil solcher Trades ist nat\u00fcrlich die Tatsache, dass sie f\u00fcr den Trader ziemlich viel Geld in Form von Swap-Geb\u00fchren verschlingen. Andererseits wird die \u00fcberdurchschnittliche Rendite eines starken langfristigen Trends diese finanziellen Verluste sicherlich ausgleichen.<\/p>\n