{"id":585785,"date":"2023-08-11T16:00:24","date_gmt":"2023-08-11T14:00:24","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=585785"},"modified":"2023-08-11T16:18:59","modified_gmt":"2023-08-11T14:18:59","slug":"wie-man-trade-in-der-zone-macht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/wie-man-trade-in-der-zone-macht\/","title":{"rendered":"Wie man „Trading in der Zone“ macht"},"content":{"rendered":"

Warum wird die Handelspsychologie von H\u00e4ndlern oft vernachl\u00e4ssigt? Hat es wirklich einen Einfluss auf die Handelsergebnisse? Reicht es nicht aus, den Markt einfach besser zu analysieren, weitere Strategien im Backtest und im Forwardtest zu testen? Leider ist die Psychologie f\u00fcr viele Menschen immer noch ein unentdecktes Fachgebiet und dieses Fach wird in der Grundschule kaum unterrichtet, weshalb seine Bedeutung oft \u00fcbersehen wird. M\u00f6glicherweise verf\u00fcgen Sie \u00fcber die beste Handelsstrategie der Welt, die sich nachweislich bew\u00e4hrt und solide Testergebnisse geliefert hat. Wenn jedoch etwas Unerwartetes eintritt, was unweigerlich passieren wird, h\u00e4ngt es von Ihrer F\u00e4higkeit ab, mit Widrigkeiten umzugehen, und von Ihrem Geisteszustand.
\n<\/em><\/p>\n

Geschichte<\/h2>\n

Mark Douglas (1948\u20132015) war ein renommierter Autor und Handelspsychologe, der f\u00fcr seine Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Handelspsychologie bekannt war. Er erlangte Anerkennung f\u00fcr seine Arbeit, H\u00e4ndlern dabei zu helfen, ihre mentale Disziplin und Denkweise zu entwickeln, die f\u00fcr den Erfolg auf den Finanzm\u00e4rkten notwendig sind. Sein Buch \u201eTrading in the Zone\u201c gilt als wegweisendes Werk auf dem Gebiet der Handelspsychologie. Douglas\u2018 Ansatz zur Handelspsychologie konzentrierte sich darauf, H\u00e4ndlern dabei zu helfen, h\u00e4ufige psychologische Barrieren wie Angst, Gier und Impulsivit\u00e4t zu \u00fcberwinden. Er betonte, dass das Verstehen und Bew\u00e4ltigen dieser Emotionen der Schl\u00fcssel sei, um ein dauerhaft profitabler Trader zu werden. Seine Arbeit betonte auch, wie wichtig es ist, die Unsicherheit beim Trading zu ber\u00fccksichtigen und einen strukturierten Handelsplan aufrechtzuerhalten.<\/p>\n

In diesem Artikel geben wir eine Zusammenfassung seines Buches \u201eTrading in the Zone\u201c. Wir werden auch die im Buch behandelten Ideen diskutieren und versuchen, die Vor- und Nachteile seiner Verwendung in der modernen Handelswelt zu skizzieren.<\/p>\n

\"\"
\nEinf\u00fchrung<\/h2>\n

Die ersten beiden Kapitel k\u00f6nnen als Einf\u00fchrungsteil des Buches definiert werden, in dem Mark die grundlegenden Merkmale des Marktes darlegt. Das Buch hebt zun\u00e4chst hervor, dass die Fundamentalanalyse einst als prim\u00e4rer Ansatz f\u00fcr Handelsentscheidungen galt. In den sp\u00e4ten 1970er und fr\u00fchen 1980er Jahren wurde die technische Analyse von den meisten H\u00e4ndlern weitgehend als unkonventionell und sogar als mystisch abgetan. Doch das Blatt wendete sich, als die technische Analyse bei den H\u00e4ndlern an Akzeptanz und Bedeutung gewann. In dem Buch betont der Autor, dass der Wandel von der fundamentalen zur technischen Analyse in erster Linie durch den Wunsch nach gleichbleibender Rentabilit\u00e4t vorangetrieben wurde. W\u00e4hrend die Fundamentalanalyse versucht, zuk\u00fcnftige Preise auf der Grundlage mathematischer Modelle vorherzusagen, die verschiedene Faktoren ber\u00fccksichtigen, ber\u00fccksichtigt sie h\u00e4ufig nicht das emotionale Verhalten von H\u00e4ndlern und deren Einfluss auf Preisbewegungen. Daher erwies es sich als schwierig, Handelsentscheidungen, die ausschlie\u00dflich auf Fundamentalanalysen basierten, profitabel umzusetzen.<\/p>\n

Die technische Analyse hingegen konzentriert sich auf das Verst\u00e4ndnis sich wiederholender Muster im Verhalten von H\u00e4ndlern. Diese Muster entstehen aufgrund des konsistenten Verhaltens der H\u00e4ndler und schaffen M\u00f6glichkeiten f\u00fcr die Vorhersage zuk\u00fcnftiger Preisbewegungen. Die technische Analyse wurde zu einem leistungsstarken Werkzeug, da sie es H\u00e4ndlern erm\u00f6glichte, ihre Strategien an diese Muster anzupassen und ein besseres Verst\u00e4ndnis des Marktverhaltens zu entwickeln.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Das Buch konzentriert sich jedoch nicht nur auf die technische Analyse, es befasst sich eingehender mit dem Konzept der mentalen Analyse, das Mark Douglas als den n\u00e4chsten Schritt zum erfolgreichen Trading ansah. Der Autor weist darauf hin, dass sich H\u00e4ndler trotz technischer Analysen h\u00e4ufig in einem Zustand der Angst, Unruhe oder Frustration befinden, weil sie nicht in der Lage sind, Gesch\u00e4fte effektiv auszuf\u00fchren. Die Wurzel dieser Herausforderung liegt in den psychologischen Reaktionen der H\u00e4ndler auf Unsicherheit, Verluste und verpasste Gelegenheiten.<\/p>\n

Der \u00dcbergang von einer technischen Analyse der M\u00e4rkte zu einer Selbstanalyse der Handelspsychologie wurde durch die Unzufriedenheit der H\u00e4ndler mit der Kluft zwischen wahrgenommenen potenziellen Gewinnen und tats\u00e4chlichen Ergebnissen ausgel\u00f6st. Die technische Analyse bietet zahlreiche M\u00f6glichkeiten, aber die Schwierigkeit besteht darin, das Marktverst\u00e4ndnis in konsistente Gewinne umzusetzen. Viele H\u00e4ndler haben Momente des Markteinblicks erlebt, haben aber Schwierigkeiten, Gesch\u00e4fte effektiv auszuf\u00fchren. Diese Diskrepanz zwischen Vorhersagen und Handlungen wird als \u201epsychologische L\u00fccke\u201c bezeichnet und behindert den erfolgreichen Handel.<\/p>\n

Das Buch befasst sich mit den psychologischen Aspekten des Handels und betont, dass die F\u00e4higkeit, wie ein erfolgreicher H\u00e4ndler zu denken, der Schl\u00fcssel zu dauerhaften Gewinnen ist. Erfolgreiche Trader verf\u00fcgen \u00fcber eine einzigartige Einstellung, die es ihnen erm\u00f6glicht, angesichts der Unsicherheit diszipliniert, zuversichtlich und konzentriert zu bleiben. Angst ist ein h\u00e4ufiges Hindernis und f\u00fchrt dazu, dass H\u00e4ndler Fehler machen und Marktinformationen verzerren. In dem Buch wird argumentiert, dass die Hauptursache dieser Probleme in der Unf\u00e4higkeit der H\u00e4ndler liegt, die mit dem Handel verbundenen Risiken zu akzeptieren und anzunehmen.<\/p>\n

Herk\u00f6mmliche Handelsans\u00e4tze, wie etwa eine umfassende Marktanalyse, k\u00f6nnen die grundlegenden psychologischen Herausforderungen m\u00f6glicherweise nicht bew\u00e4ltigen. Stattdessen m\u00fcssen H\u00e4ndler eine Haltung entwickeln, die Vertrauen, Zuversicht und Objektivit\u00e4t bei ihrer Entscheidungsfindung f\u00f6rdert. Das Ziel des Buches besteht darin, H\u00e4ndlern dabei zu helfen, ihre \u00dcberzeugungen und Einstellungen anzupassen, damit sie ohne Angst handeln und gleichzeitig ein umsichtiges Risikomanagement aufrechterhalten k\u00f6nnen. Erfolgreicher Handel wird als ein Prozess des pers\u00f6nlichen Wachstums und der Anpassung betrachtet, der bestehende \u00dcberzeugungen in Frage stellt, um den Weg f\u00fcr ein effizienteres Handelsverhalten zu ebnen.<\/p>\n

Die psychologischen Hindernisse<\/h2>\n

Das innere Kind<\/h3>\n

Im zweiten Kapitel des Buches erkl\u00e4rt Mark Douglas, wie der Handel mit m\u00f6glichen positiven Ergebnissen die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zieht und welche Gefahren auf den M\u00e4rkten auf einen H\u00e4ndler warten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Handel zwar oft mit Gl\u00fccksspielen verbunden ist, der Hauptvorteil gegen\u00fcber uns als H\u00e4ndlern jedoch darin besteht, dass beim Handel auch die H\u00f6he der Verluste kein Ende nimmt. Der grundlegende Reiz des Handels liegt in der unbegrenzten Freiheit des kreativen Ausdrucks, die er bietet, eine Freiheit, die in anderen Lebensbereichen oft verweigert wird. H\u00e4ndler k\u00f6nnen ihre eigenen Regeln und Grenzen festlegen und so ein Gef\u00fchl der Befreiung f\u00f6rdern. Diese Freiheit bringt jedoch einzigartige psychologische Herausforderungen mit sich, die zum Scheitern f\u00fchren k\u00f6nnen. Trotz der verlockenden M\u00f6glichkeiten haben viele H\u00e4ndler Schwierigkeiten, weil es an geeigneten psychologischen Ressourcen und Bewusstsein mangelt.<\/p>\n

Mark vergleicht den Handel mit einer Umgebung ohne Einschr\u00e4nkungen, in der zahlreiche M\u00f6glichkeiten bestehen, die sowohl finanzielle als auch psychologische Risiken bergen. Die zentrale Herausforderung besteht darin, eine interne mentale Struktur zu schaffen, die die Freiheit des Handels mit dem Schadenspotenzial in Einklang bringt. Der Handel als Aufgabe wird jedoch durch mentale Widerst\u00e4nde erschwert, die auf fr\u00fchen Lebenserfahrungen in strukturierten sozialen Umgebungen beruhen.<\/p>\n

Neugier ist ein gemeinsames Merkmal aller Neugeborenen und spiegelt eine angeborene, nach innen gerichtete Kraft zum Lernen und Entdecken wider. Kinder zeigen eine nat\u00fcrliche Neigung, ihre Umgebung zu erkunden, angetrieben von inneren Reizen. Diese nach innen gerichtete F\u00fchrung, \u201enat\u00fcrliche Attraktionen\u201c genannt, regelt individuelle Interessen. Es entspricht einer tieferen Ebene der Identit\u00e4t und geht \u00fcber erworbene Pers\u00f6nlichkeitsmerkmale hinaus, die durch gesellschaftliche Einfl\u00fcsse gepr\u00e4gt sind.<\/p>\n

Was in diesem Kapitel erw\u00e4hnenswert war, waren die folgenden Punkte.
\n<\/b><\/p>\n