{"id":565861,"date":"2023-05-26T13:50:43","date_gmt":"2023-05-26T11:50:43","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=565861"},"modified":"2023-06-22T14:00:38","modified_gmt":"2023-06-22T12:00:38","slug":"broker-oder-prop-trading-firma-was-ist-besser","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/broker-oder-prop-trading-firma-was-ist-besser\/","title":{"rendered":"Broker oder Prop-Trading-Firma? Was ist besser?"},"content":{"rendered":"
Das moderne Prop-Trading ver\u00e4ndert heute die Welt des Handels auf den Finanzm\u00e4rkten. Was in der Vergangenheit die Dom\u00e4ne von Anlegern und Tradern war, die \u00fcber ein gro\u00dfes Volumen an Investmentfonds verf\u00fcgten, ist heute dank Prop-Trading praktisch f\u00fcr jedermann zug\u00e4nglich. Noch vor wenigen Jahren musste ein potenzieller Forex Trader \u00fcber relativ gro\u00dfe Mittel verf\u00fcgen, damit sein Trading zumindest einigerma\u00dfen Sinn machte. Heute ist die Situation v\u00f6llig anders, da auf dem Markt moderne Prop-Trading-Firmen unter der F\u00fchrung von FTMO agieren, die nahezu allen Tradern M\u00f6glichkeiten bieten, von denen sie vor einigen Jahren noch nicht einmal tr\u00e4umen konnten.<\/p>\n <\/a><\/p>\n Damit ein Trader beispielsweise mit 50.000 EUR handeln konnte, musste er einen sehr guten Job haben, um dieses Geld zu verdienen, Gl\u00fcck in der Lotterie haben, eine gro\u00dfe Geldsumme erben oder, und das w\u00e4re wirklich das Schlimmste in einem m\u00f6glichen Szenario, m\u00fcsste er sich Geld leihen, um zu handeln. Heute braucht er nur ein paar hundert EUR, einen guten Gesch\u00e4ftsplan, ein paar Tage, um die Bedingungen des Evaluierungsprozesses zu erf\u00fcllen, und schon kann er problemlos \u00fcber ein Konto mit einem Volumen von mehreren hunderttausend EUR verf\u00fcgen.<\/p>\n F\u00fcr diejenigen Trader, die nicht \u00fcber die oben genannten hunderttausend EUR verf\u00fcgten, die f\u00fcr den Handel erforderlich waren, war die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Handel erfolglos blieb, relativ hoch. Die Notwendigkeit, um jeden Preis Einnahmen zu erzielen, f\u00fchrt in der Regel zu Verst\u00f6\u00dfen gegen den eigenen Businessplan und die Regeln des Risikomanagements, was fr\u00fcher oder sp\u00e4ter zur Vernichtung des Kontos f\u00fchrt. Wenn ein Trader das Gef\u00fchl hat, dass jeder seiner Trades mit einer hohen Rendite enden muss, sonst verdient er nichts, ist das f\u00fcr ihn eine sehr nachteilige Ausgangslage. Der psychologische Druck erh\u00f6ht sich also mit jedem weiteren verlorenen Trade, und schlie\u00dflich kommt es dazu, dass ein solcher Trader keine Angst vor dem Verlust hat (er verliert unn\u00f6tig lange Trades im Glauben an eine Umkehr), sondern dass er Angst davor hat, einen Trade zu t\u00e4tigen, um zu verdienen (er schlie\u00dft jeden profitablen Trade vorzeitig ab, weil er Angst vor Trendumkehr hat). Alternativ f\u00fchrt eine Reihe von Verlusten dazu, dass man sich \u201eam Markt r\u00e4chen\u201c m\u00f6chte (sog. Revenge Trading) und die Positionen erh\u00f6hen muss, was den Weg zur H\u00f6lle in Form einer Kontol\u00f6schung nur beschleunigt.<\/p>\n
\n<\/em><\/p>\nDer traditionelle Weg ist nicht jedermanns Sache<\/h2>\n