Jeder, der anf\u00e4ngt zu investieren oder Forex zu handeln, hat einige Erwartungen. Dementsprechend folgt auch die Notwendigkeit, sich ausreichend Kapital f\u00fcr das Trading zu sichern. Diejenigen, die neben der Arbeit zus\u00e4tzliches Geld verdienen m\u00f6chten, ben\u00f6tigen ein viel kleineres Konto als diejenigen, die vom Trading leben m\u00f6chten. Die Gr\u00f6\u00dfe des Kontos beeinflusst also ma\u00dfgeblich, ob die Ziele des Traders realistisch sind oder nicht.<\/em><\/p>\n
Heutzutage ist es m\u00f6glich, bei einer Brokerfirma ein Handelskonto von mehreren hundert Dollar zu er\u00f6ffnen. Es kann f\u00fcr einige potenzielle Trader sogar sehr attraktiv erscheinen. Ihre Vorstellung, dass sie nach ein paar erfolgreichen Trades ihr kleines Konto so sehr vervielfachen, dass sie vom Trading leben k\u00f6nnen, ist jedoch sehr naiv und unrealistisch.<\/p>\n
Als Beispiel k\u00f6nnen wir die Kontogr\u00f6\u00dfe von 1000 $ ber\u00fccksichtigen. Wenn wir f\u00fcr jeden Trade Verluste von 2 % pro Trade erwarten w\u00fcrden und das Money-Management auf RRR 1:1 eingestellt werden sollte, w\u00fcrde jeder profitable Trade ungef\u00e4hr 20 $ betragen. Um unser Konto zu verdoppeln, d.h. um mindestens 1000 $ pro Monat zu verdienen, m\u00fcssten wir 50 profitable Trades hintereinander machen. Unter der Annahme von 20 Handelstagen m\u00fcssen wir 2 bis 3 profitable Trades pro Tag t\u00e4tigen.<\/p>\n
Drei profitable Trades pro Tag m\u00f6gen in diesem Fall eine realistische Variable sein, aber selbst das ist in der Realit\u00e4t wahrscheinlich nicht zu erreichen. 63 profitable Trades hintereinander sind praktisch unm\u00f6glich, weil wir Verluste hinnehmen m\u00fcssen. Dies bedeutet viel mehr profitable Trades, was nat\u00fcrlich zu einem viel aktiveren Ansatz f\u00fchren wird.<\/p>\n
Eine gr\u00f6\u00dfere Anzahl an Trades erh\u00f6ht dann die Wahrscheinlichkeit von Verlusten<\/a> und wir geraten somit in einen Teufelskreis. Am Ende stellen wir fest, dass ein Gewinn von 100% pro Monat ein Extremwert ist, der theoretisch erreichbar, praktisch aber nahezu unm\u00f6glich ist. Und auf Dauer wirklich unrealistisch.<\/p>\n
Abschlie\u00dfend kann noch hinzugef\u00fcgt werden, dass ein Einkommen von 1000 $ im Monat f\u00fcr einen Trader sicherlich nicht ausreichen wird, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. So kann selbst eine sehr gute Erfolgsquote zur Frustration oder im gegenteiligen Fall zu dem Gef\u00fchl f\u00fchren, dass ein schneller Gewinn eine Selbstverst\u00e4ndlichkeit ist<\/a>. In beiden F\u00e4llen wird der Trader das Gef\u00fchl haben, dass die beste L\u00f6sung darin besteht, die Positionen zu erh\u00f6hen und somit das Risiko pro Trade zu erh\u00f6hen.<\/p>\n
Das Trading im Allgemeinen ist eine psychologisch anspruchsvolle Disziplin, und mit einem kleinen Handelskonto ist es noch schwieriger. Es ist bekannt, dass die meisten Forex-Trader langfristig keine positiven Renditen erzielen k\u00f6nnen, und mit einem kleinen Konto ist die Wahrscheinlichkeit konstanter Renditen sogar noch geringer. Trader mit kleinen Konten stehen st\u00e4ndig unter dem Druck, ihr Geld zu verlieren, und das Trading unter Druck f\u00fchrt zu Fehlern, die dann zu Frustration durch schlechte Ergebnisse, geringes Vertrauen, mehr Fehler und schlie\u00dflich zur L\u00f6schung des Kontos f\u00fchren.<\/p>\n
Hinzu kommt der Druck der Umgebung, der sich wiederum sehr negativ auf die Psychologie von Tradern mit kleinem Konto auswirkt. Es geht nicht so sehr darum, Bekannten und Freunden unser K\u00f6nnen zu beweisen, deshalb handeln wir auch nicht. Der Punkt ist vielmehr, dass es heutzutage viele Inhalte in den sozialen Medien gibt, die erfolgreiche Trader\u00a0 als Menschen darstellen, die sich teure Autos, Schmuck, H\u00e4user oder sogar Privatflugzeuge usw. leisten k\u00f6nnen.<\/p>\n
Dies ist eine gro\u00dfe Falle f\u00fcr junge Leute, die am h\u00e4ufigsten zur Gruppe der Trader mit einem sehr kleinen Konto geh\u00f6ren, weil sie das Gef\u00fchl haben, dass sie es auch haben sollten. Gen\u00fcgend Geld zu haben ist keine schlechte Sache, die meisten von uns handeln des Geldes wegen, was als starke Motivation dienen kann. Das Problem ist, dass viele Trader der Meinung sind, dass der Devisenhandel eine M\u00f6glichkeit ist, fast sofort viel Geld zu verdienen. Solche unrealistischen Erwartungen f\u00fchren dazu, dass Trader nach Abk\u00fcrzungen und Wegen suchen, um so schnell wie m\u00f6glich viel Geld zu verdienen, anstatt ein vern\u00fcnftig eingestelltes Risikomanagement und Geldmanagement zu haben. Gleichzeitig ist ihnen nicht klar, dass sie mit wenig Geld dieses Ziel nicht erreichen werden.<\/p>\n
Als einer der f\u00fchrenden Anbieter auf dem sogenannten Prop-Trading-Markt bietet FTMO diesen Menschen die M\u00f6glichkeit, auf einem Konto zu handeln, das viel gr\u00f6\u00dfer ist, als sie es sich normalerweise leisten k\u00f6nnten. F\u00fcr Trader, die in der Lage sind, konsistente Ergebnisse zu erzielen und mit richtig eingestelltem Geld- und Risikomanagement vertraut sind, hat FTMO Accounts in der Gr\u00f6\u00dfe, die zu ihnen passt.<\/p>\n
Jeder Trader, der in der Lage ist, ein FTMO Account zu erwerben, kann mit einer Gewinnaufteilung von 80% rechnen (80 Prozent des erzielten Gewinns f\u00fcr den Trader). Wer konstant verdienen kann (innerhalb von vier Monaten einen Gesamtgewinn von mindestens 10 % zu erzielen), darf sich dann \u00fcber eine Steigerung des Kontos um 25 % und eine Gewinnaufteilung von 90% freuen. Selbst mit einem Minimum an investierten Mitteln kann ein dauerhaft erfolgreicher Trader auf einem Konto von mehreren hundert Tausend EUR handeln und seine Tr\u00e4ume verwirklichen.<\/p>\n