{"id":548546,"date":"2023-04-28T14:45:18","date_gmt":"2023-04-28T12:45:18","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=548546"},"modified":"2023-06-22T14:01:02","modified_gmt":"2023-06-22T12:01:02","slug":"konzentrieren-sie-sich-auf-den-handel-nicht-auf-geld","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/konzentrieren-sie-sich-auf-den-handel-nicht-auf-geld\/","title":{"rendered":"Konzentrieren Sie sich auf den Handel, nicht auf Geld"},"content":{"rendered":"

F\u00fcr die allermeisten Trader ist die grundlegende Motivation f\u00fcr das Trading das verdiente Geld und die damit verbundene finanzielle Freiheit. Als langfristiger Anreiz, gute Ergebnisse zu erzielen, kann Geld sehr gut funktionieren. Aber als kurzfristiges Ziel f\u00fcr einzelne Trades ist es ein sehr schlechter Anhaltspunkt.<\/em><\/p>\n

Ob wir es zugeben oder nicht, eine der Hauptmotivationen, die uns zum Handel gef\u00fchrt haben, ist die M\u00f6glichkeit, gutes Geld zu verdienen. Das Erstellen, Testen und Optimieren einer Strategie oder das Aufzeichnen abgeschlossener Trades in einem Trading Journal, all dies ist eine Notwendigkeit, aber niemand wird dies ohne ein angemessenes Ergebnis tun.<\/p>\n

Ohne Geld geht es nicht. Wirklich?<\/h2>\n

Bildung im Bereich Wirtschaft und zu verstehen, wie M\u00e4rkte funktionieren, oder ein besserer Umgang mit Stresssituationen sind sicherlich auch ein Bonus, aber ohne das verdiente Geld werden wir auch langfristig keine Freude daran haben. Einige werden vielleicht immer noch durch das erh\u00f6hte Adrenalin, das sie bei dem Einstieg in Trades versp\u00fcren, in Versuchung gef\u00fchrt, aber hier sprechen wir mehr \u00fcber Gl\u00fccksspiel<\/a> und das m\u00f6chten wir als Trader auf jeden Fall vermeiden.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Geld = Emotionen<\/h2>\n

Wenn wir eine Order eingeben und die Gr\u00f6\u00dfe von Stop Loss und Take Profit festlegen, sollten wir nicht darauf achten, wie viel wir verdienen werden. Wir sollten uns darauf konzentrieren, ob das Signal stark ist, ob der Einstieg unserem Plan entspricht, ob wir das richtige RRR<\/a> erreichen werden usw. Die Gewinne aus dem jeweiligen Trade sollten zuletzt kommen.<\/p>\n

Pips statt Geld<\/h2>\n

Sie fragen sich also vielleicht, worauf Sie sich konzentrieren sollten, wenn nicht aufs Geldverdienen. Zun\u00e4chst w\u00e4re es am besten, die Anzahl der Pips zu bestimmen, die wir f\u00fcr jede offene Position verdienen und riskieren m\u00f6chten. Es ist eigentlich sehr einfach, aber es kann eine gro\u00dfartige M\u00f6glichkeit sein, die richtigen Gewohnheiten zu lernen und ein konsistent profitabler Trader<\/a> zu werden.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Wenn wir eine Strategie mit einem festen RRR w\u00e4hlen, k\u00f6nnen wir feststellen, dass ein gewinnender Trade 20 Pips und ein verlorener Trade 10 Pips betr\u00e4gt. Zun\u00e4chst brauchen wir uns nicht mit der Gr\u00f6\u00dfe der Position auseinanderzusetzen, die Basis ist ein Gewinn von 20 Pips und ein Verlust von 10 Pips.<\/p>\n

Nach einer gewissen Zeit kann das Ergebnis unseres Handelns wie folgt aussehen:<\/p>\n

+20p, -10p, -10p, -10p, +20p, +20p, -10p, +20p, -10p, -10p, -10p, +20p, -10p, +20p, -10p, +20p, +20p .<\/p>\n

Wesentlich ist, keine Anpassungen vorzunehmen und \u201ewie eine Maschine\u201c zu handeln, ohne Geld, Gewinne, Verluste usw. zu z\u00e4hlen. Mit dieser Herangehensweise k\u00f6nnen wir uns einige Gewohnheiten aneignen, die in Zukunft n\u00fctzlich sein k\u00f6nnen und sich positiv auf unseren Handel auswirken. Dazu geh\u00f6ren:<\/p>\n