{"id":541962,"date":"2023-01-06T13:30:49","date_gmt":"2023-01-06T12:30:49","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=541962"},"modified":"2023-01-06T13:37:35","modified_gmt":"2023-01-06T12:37:35","slug":"worauf-sie-sich-2023-vorbereiten-muessen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/worauf-sie-sich-2023-vorbereiten-muessen\/","title":{"rendered":"Worauf Sie sich in 2023 vorbereiten m\u00fcssen"},"content":{"rendered":"
Vorhersagen f\u00fcr ein ganzes Jahr sind immer mit einem ungewissen Ausgang verbunden, weil niemand die Zukunft vorhersagen kann. Das Besondere an diesem Jahr ist auch, dass das Geschehen an den M\u00e4rkten ganz wesentlich von Faktoren beeinflusst wird, an die die meisten Anleger und Analysten \u00fcberhaupt nicht gew\u00f6hnt sind. Worauf sollten wir uns also dieses Jahr vorbereiten?<\/em><\/p>\n Der Jahreswechsel ist ein idealer Zeitpunkt, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und das n\u00e4chste Jahr vorherzusagen. In diesem Jahr ist die M\u00f6glichkeit einiger genauerer Sch\u00e4tzungen noch schwieriger als zu anderen Zeiten, aber selbst das h\u00e4lt einige Analysten nicht von optimistischen Vorhersagen ab. Optimismus ist jedoch nicht immer ein guter Ausgangspunkt f\u00fcr kurz- oder langfristige Prognosen an den Finanzm\u00e4rkten, und die gr\u00f6\u00dfere Unsicherheit in diesem Jahr k\u00f6nnte zu n\u00fcchterneren Prognosen f\u00fcr das n\u00e4chste Jahr f\u00fchren.<\/p>\n Zun\u00e4chst einmal sollten wir bedenken, dass das Geschehen an den M\u00e4rkten ganz wesentlich von Erwartungen beeinflusst wird. Allerdings ist es einer der gr\u00f6\u00dften Fehler, die wir machen k\u00f6nnten, unsere Erwartungen anhand der Prognosen der Analysten zu definieren. F\u00fcr ein Beispiel, bei dem der Optimismus die Prognosen der Analysten ma\u00dfgeblich beeinflusste, m\u00fcssen wir nicht weit gehen, wir brauchen nur auf den Beginn des letzten Jahres zu schauen. Nach fast zwei Jahren starken Aktienwachstums nach der Covid-Pandemie wurde (wie sonst) mit weiterem Wachstum gerechnet. Der S&P 500 Index fiel jedoch praktisch seit Anfang des Jahres und verzeichnete den st\u00e4rksten R\u00fcckgang seit der Finanzkrise.<\/p>\n Here\u2019s where the sharpest brains on Wall Street predicted the S&P 500 would end 2022:<\/p>\n BMO – 5,300 Today it\u2019s 3,854 – not one of them came close.<\/p>\n Pay zero attention to next year\u2019s predictions.<\/p>\n No one\u2019s got a clue.<\/p>\n \u2014 Alan Smith (@AlanJLSmith) December 30, 2022<\/a><\/p><\/blockquote>\nAchten Sie auf Analysten<\/h2>\n
\n
\nWells Fargo – 5,200
\nGoldman Sachs – 5,100
\nJP Morgan – 5,050<\/p>\n