{"id":527149,"date":"2022-05-26T15:45:33","date_gmt":"2022-05-26T13:45:33","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=527149"},"modified":"2025-08-15T17:14:42","modified_gmt":"2025-08-15T15:14:42","slug":"technische-analyse-wer-ist-der-vater-der-modernen-technischen-analyse","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/technische-analyse-wer-ist-der-vater-der-modernen-technischen-analyse\/","title":{"rendered":"Technische Analyse – wer ist der Vater der modernen technischen Analyse?"},"content":{"rendered":"
Die technische Analyse ist eine der \u00e4ltesten und umstrittensten Methoden zur Analyse und Vorhersage von Marktentwicklungen, aber f\u00fcr die meisten Trader am Forex-Markt ist sie ein unersetzliches Werkzeug, wenn sie Handelsentscheidungen treffen. Im heutigen Artikel werden wir ihre Grundlagen und moderne Geschichte beschreiben.<\/em><\/p>\n Die technische Analyse l\u00e4sst sich leicht in mehreren Punkten beschreiben:<\/p>\n – Alle Informationen (grundlegende, psychologische, wirtschaftliche, politische) sind im Preis inbegriffen. Das Studium von Jahresabschl\u00fcssen und die Suche nach inneren Werten er\u00fcbrigt sich somit,<\/p>\n – Dank des emotionalen Verhaltens von Anlegern, die sich in bestimmten Situationen \u00e4hnlich und wie eine Herde verhalten, wiederholt sich die Geschichte an den M\u00e4rkten. Trader k\u00f6nnen somit Muster und Formationen in den Charts finden, die ihnen helfen, zuk\u00fcnftige Preisbewegungen zu bestimmen,<\/p>\n – Preise schwanken in Trends, die durch Tr\u00e4gheit gekennzeichnet sind. Wenn sich ein Markttrend entwickelt, h\u00e4lt er in der Regel einige Zeit an,<\/p>\n – Die technische Analyse zeigt Tradern \u201ewie\u201c der Preis ist, nicht \u201ewarum\u201c er dort ist, wo er ist. Der Preis und seine Ver\u00e4nderung werden durch das Verh\u00e4ltnis von Angebot und Nachfrage gebildet.<\/p>\n Heutzutage wird die technische Analyse am h\u00e4ufigsten von kurzfristigen Devisenh\u00e4ndlern verwendet, sie kann jedoch beim Trading mit jedem Anlageinstrument verwendet werden. Sie wird h\u00e4ufig von fundamentalen Anlegern verwendet, die eine andere Sicht auf den Markt gewinnen m\u00f6chten oder einfach ihre Investition besser zeitlich planen m\u00f6chten.<\/p>\n Im letzten Artikel unserer Serie haben wir \u00fcber die Geschichte der Candlestick-Charts geschrieben, die bereits im 18. Jahrhundert vom japanischen Reish\u00e4ndler Munehisa Homma \u201eentdeckt\u201c wurde und heute die Grundlage der technischen Analyse bildet. Wir k\u00f6nnen jedoch die Entstehung der sogenannten Dow-Theorie als Beginn der modernen technischen Analyse betrachten. Es basiert auf einer Reihe von Artikeln von Charles H. Dow, die zwischen 1900 und 1902 im Wall Street Journal ver\u00f6ffentlicht wurden. Nach seinem Tod wurden Dows Ideen von William Hamilton weiterentwickelt, und 1922 ver\u00f6ffentlichte Robert Rhea sie als eine einheitliche Sammlung, beziehungsweise Theorie in einem Buch namens Dow Theory.<\/p>\n Der Dow basierte auf dem Aktienmarkt, den er als Barometer der gesamten Wirtschaft betrachtete. Seiner Meinung nach bewegten sich die Aktien meist sehr \u00e4hnlich, also stellte er mehrere Aktien zusammen, die den gesamten Markt repr\u00e4sentierten, und bildete daraus einen Durchschnitt. Dadurch entstanden zwei Indizes, der Dow Jones Rail Average (sp\u00e4ter umbenannt in Dow Jones Transportation Average), der den Eisenbahn- bzw. Transportsektor repr\u00e4sentiert und der Dow Jones Industrial Average, der die Industrie repr\u00e4sentiert. Diese Indizes deckten die beiden wichtigsten Wirtschaftssegmente ab und charakterisierten getreu, was in der gesamten Wirtschaft vor sich ging. Die Theorie von Dow basiert auf sechs Grundprinzipien, die von jedem adoptiert werden sollten, der die technische Analyse nutzen m\u00f6chte.<\/p>\n Alle vergangenen, gegenw\u00e4rtigen und zuk\u00fcnftigen Informationen sind bereits im Preis des Verm\u00f6genswertes enthalten. Diese Informationen ber\u00fccksichtigen alle fundamentalen und psychologischen Faktoren, die Angebot und Nachfrage beeinflussen, darunter sowohl die Emotionen und das Wissen aller Marktteilnehmer als auch Daten zu Inflation, Zinss\u00e4tzen oder Berichte \u00fcber die erwarteten Ergebnisse von Unternehmen.<\/p>\n Die Grundlage der Dow-Theorie, wie auch der heutigen technischen Analyse, ist die Suche und Analyse der Trends. Die M\u00e4rkte bewegen sich in Trends, aber sie tun dies nicht geradlinig, sondern mittels mehrerer k\u00fcrzerer Abschnitte, die ihre lokalen Hochs und Tiefs haben. Im Aufw\u00e4rtstrend befindet sich jedes lokale Maximum auf einem h\u00f6heren Level als das vorherige lokale Maximum, und jedes lokale Minimum befindet sich auf einem h\u00f6heren Level als das vorherige lokale Minimum. Im Abw\u00e4rtstrend werden lokale Hochs und Tiefs von anderen lokalen Tiefs und Tiefs auf niedrigem Level gefolgt. Der Dow definierte dann drei Arten von Trends: Prim\u00e4rtrend, Sekund\u00e4rtrend und Neben- oder Minderheitstrend.<\/p>\n Der Prim\u00e4rtrend<\/strong> ist der haupts\u00e4chliche und wichtigste Markttrend, der das Marktgeschehen beeinflusst und auch Sekund\u00e4r- und Nebentrends beeinflusst. Der prim\u00e4re Trend kann von einem Jahr bis zu mehreren Jahren dauern und ist unabh\u00e4ngig von seiner L\u00e4nge g\u00fcltig, solange keine Umkehrung best\u00e4tigt wird.<\/p>\n Der Sekund\u00e4rtrend<\/strong> geht in die entgegengesetzte Richtung zum prim\u00e4ren Trend und wirkt als dessen Korrektur. Bei einem steigenden Prim\u00e4rtrend ist der Sekund\u00e4rtrend r\u00fcckl\u00e4ufig und umgekehrt. Die \u00fcbliche Dauer des Sekund\u00e4rtrends betr\u00e4gt drei Wochen bis drei Monate, und die dadurch entstandene R\u00fcckw\u00e4rtsbewegung reicht normalerweise von einem bis zwei Drittel des Prim\u00e4rtrends.<\/p>\n
<\/a><\/p>\nGeschichte der technischen Analyse<\/h2>\n
Dow-Theorie<\/h2>\n
Der Markt ber\u00fccksichtigt alle Informationen<\/h3>\n
Der Markt hat drei Trends<\/h3>\n