{"id":526114,"date":"2022-05-13T13:50:10","date_gmt":"2022-05-13T11:50:10","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=526114"},"modified":"2023-06-22T13:58:48","modified_gmt":"2023-06-22T11:58:48","slug":"technische-analyse-geschichte-der-candlestick-charts","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/technische-analyse-geschichte-der-candlestick-charts\/","title":{"rendered":"Technische Analyse – Geschichte der Candlestick Charts"},"content":{"rendered":"
Candlestick Charts oder \u00fcbersetzt Kerzencharts sind heute f\u00fcr viele Trader eine Selbstverst\u00e4ndlichkeit. Viele haben jedoch keine Ahnung, dass die Geschichte der Kerzen bis ins 18. Jahrhundert zur\u00fcckreicht, als ein Reish\u00e4ndler an der B\u00f6rse von Osaka in Japan herausfand, wie man die Preisbewegungen dieses Rohstoffs dank Kerzencharts vorhersagen kann. Kerzencharts sind heute eines der am weitesten verbreiteten Arbeitsinstrumente der technischen Analyse. Bis vor relativ kurzer Zeit waren Kerzencharts in der technischen Analyse jedoch nicht so weit verbreitet wie heute. Auf den \u201ewestlichen M\u00e4rkten\u201c konnten Kerzencharts erst Anfang der 1990er Jahre Fu\u00df fassen, als Steve Nison die B\u00fccher \u201eJapanese Candlestick Charting Techiques\u201c und \u201eBeyond Candlesticks\u201c ver\u00f6ffentlichte, in denen er das Konzept der Kerzen und Kerzenmuster vorstellte und beschrieb.<\/p>\n Bis dahin wurden Balkendiagramme in der technischen Analyse verwendet. Sie versorgten Trader mit Informationen zu OHLC (Open, High, Low, Close) und waren daher bei Tradern beliebt. Im Gegensatz zu Balkendiagrammen erm\u00f6glichen Kerzen jedoch die Erstellung verschiedener Formationen (Muster), anhand derer Trader zuk\u00fcnftige Preisbewegungen von Anlageinstrumenten vorhersagen k\u00f6nnen. Es war diese F\u00e4higkeit, Preisbewegungen vorherzusagen, die einen japanischen Reish\u00e4ndler im 18. Jahrhundert ber\u00fchmt machte, der heute als Autor von Kerzencharts gilt.<\/p>\n Sein Name ist Munehisa Homma, aber er ist auch als Sokyu Honma bekannt (das liegt an der Komplexit\u00e4t der \u00dcbersetzung vom Japanischen ins Englische, weil die gleichen japanischen Schriftzeichen als Munehisa oder Sokyu \u00fcbersetzt werden k\u00f6nnen, \u00e4hnlich wie ein Nachname als Homma \u00fcbersetzt werden kann oder Honma). Er war ein Reish\u00e4ndler, der an der Dojima Rise Exchange in Osaka arbeitete. Reis war zu dieser Zeit das wertvollste und wichtigste Gut in Japan, und die B\u00f6rse von Osaka war das Handelszentrum f\u00fcr dieses Gut. Sie wurde 1697 gegr\u00fcndet und ab 1710 wurden hier die sogenannten Reiskupons ausgegeben, die wir heute als die ersten aktiv gehandelten Futures-Kontrakte betrachten k\u00f6nnen.<\/p>\n Auch Munehis Homma, der aus einer sehr reichen Familie von Reish\u00e4ndlern stammte, begann in der zweiten H\u00e4lfte des 18. Jahrhunderts mit dem Handel an dieser B\u00f6rse. Dadurch verf\u00fcgte Homma \u00fcber sehr gute Informationen \u00fcber den Handel mit diesem Rohstoff, der mehrere Jahrzehnte zur\u00fcckreicht. Basierend auf langfristigen Bewegungen der Reispreise und deren Analyse begann Homma, die psychologische Seite des Handels und das Verhalten von Anlegern an der B\u00f6rse zu untersuchen. Neben einer F\u00fclle von Informationen zu Preisen und Marktentwicklungen, einschlie\u00dflich einer Studie zu Wetter- und Saisoneffekten, hat Homma auch ein eigenes Informationssystem entwickelt. Zu festgelegten Zeiten platzierte er in bestimmten Abst\u00e4nden mehrere Personen auf den D\u00e4chern von Geb\u00e4uden, die dann mit Fahnen Signale sendeten. Es waren so viele, dass sie die gesamte Strecke zwischen den St\u00e4dten Osaka und Sakata zur\u00fccklegten, dem Hauptverteilungszentrum des Reishandels, und von dort kam Homma.<\/p>\n Basierend auf seinen Studien entwickelte Homma eine Strategie, die eine Reihe von Regeln und Ma\u00dfnahmen beinhaltete, die auf der Grundlage verschiedener Marktszenarien ergriffen werden m\u00fcssen. Obwohl die urspr\u00fcngliche Methode keine Kerzen beinhaltete, erstellte Homma sp\u00e4ter Kerzencharts und verwendete auf ihnen seine Muster. Es waren die Kerzen, die es Homma erm\u00f6glichten, zu verstehen, was auf dem Markt vor sich ging, denn der K\u00f6rper der Kerze, der das \u201eWesen der Preisbewegungen\u201c darstellt, seine Farbe und Gr\u00f6\u00dfe, gibt dem Trader eine klare Vorstellung davon, ob der Markt von Verk\u00e4ufern oder K\u00e4ufern dominiert wird.<\/p>\n Homma nannte seine Technik Sakata Five nach dem Namen der Stadt, aus der er kam, und den f\u00fcnf grundlegenden Preismustern, die er zur Vorhersage von Preisbewegungen verwendete. Diese Muster basierten auf der Tatsache, dass sich Marktereignisse st\u00e4ndig in bestimmten Mustern wiederholen, die dann zur Vorhersage von Preisbewegungen verwendet werden k\u00f6nnen.<\/p>\n Dank seines Ansatzes wurde er zu einem der bekanntesten Trader an der B\u00f6rse und verdiente Geld, das heute bis zu 10 Milliarden Dollar wert w\u00e4re. Es wird erz\u00e4hlt, dass er sogar 100 profitable Trades hintereinander get\u00e4tigt haben soll. Seine Leistungen brachten ihm sp\u00e4ter die Bef\u00f6rderung in den Rang eines Ehren-Samurai ein und er wurde Finanzberater der japanischen Regierung.<\/p>\n Sein Ansatz war zun\u00e4chst geheim, aber 1755 ver\u00f6ffentlichte er das Buch The Fountain of Gold – The Three Monkey Record of Money, das heute als das erste Buch \u00fcber die Psychologie des Tradings gilt. Zu dieser Zeit verstand Homma bereits die Bedeutung des psychologischen Aspekts des Handels, der sich dann in den Kursbewegungen widerspiegelt. Seine Beobachtungen und sein Wissen wurden zur Grundlage der japanischen Anlagephilosophie. Er beschrieb den Bullenmarkt als Yin und den B\u00e4renmarkt als Yang und beschrieb detailliert ihre Interaktion und Rotation. Noch heute gilt sein Sprichwort: \u201eWenn alle B\u00e4ren sind, gibt es Grund, die Preise zu erh\u00f6hen.\u201c<\/p>\n Um die Person und Gesch\u00e4fte des Munehisa Homma haben sich im Laufe der Jahre viele Legenden und Mythen entwickelt. Sein grundlegendes Verm\u00e4chtnis in Form von Kerzencharts uns Kerzenmustern sowie der Zugang zur psychologischen Seite des Tradings hilft H\u00e4ndlern auf der ganzen Welt jedoch immer noch.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Candlestick Charts oder \u00fcbersetzt Kerzencharts sind heute f\u00fcr viele Trader eine Selbstverst\u00e4ndlichkeit. Viele haben jedoch keine Ahnung, dass die Geschichte der Kerzen bis ins 18. Jahrhundert zur\u00fcckreicht, als ein Reish\u00e4ndler an der B\u00f6rse von Osaka in Japan herausfand, wie man die Preisbewegungen dieses Rohstoffs dank Kerzencharts vorhersagen kann. Kerzencharts sind heute eines der am weitesten […]<\/p>\n","protected":false},"author":44,"featured_media":526251,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[88992],"tags":[],"class_list":["post-526114","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-trading-systems-de"],"acf":[],"yoast_head":"\n
\n<\/em><\/p>\n