{"id":425098,"date":"2022-01-27T16:31:27","date_gmt":"2022-01-27T15:31:27","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=425098"},"modified":"2024-11-18T09:30:44","modified_gmt":"2024-11-18T08:30:44","slug":"antworten-auf-ihre-fragen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/antworten-auf-ihre-fragen\/","title":{"rendered":"Antworten auf Ihre Fragen"},"content":{"rendered":"
Im heutigen Artikel werden wir uns mit einigen Themen befassen, die am h\u00e4ufigsten als Kundenanfragen an unsere Support-Kollegen gestellt werden. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, k\u00f6nnen Sie gerne den FAQ-Bereich auf unserer Website durchsuchen. Vielleicht ist eine Antwort f\u00fcr Sie dabei. Obwohl bei unseren Kunden eindeutig die Variante des Normalkontos mit klassischen Konditionen und Verlustlimits<\/a> am weitesten verbreitet ist, bieten wir unseren Kunden noch einen weiteren Kontotyp an. Es handelt sich um ein Swing-Konto, das f\u00fcr konservativere Trader gedacht ist, die Positionen \u00fcber einen l\u00e4ngeren Zeitraum er\u00f6ffnen. Der Hauptunterschied zum Normalkonto besteht in der M\u00f6glichkeit, offene Positionen \u00fcber Nacht und am Wochenende zu halten. F\u00fcr das Swing-Konto gibt es auch keine Einschr\u00e4nkungen f\u00fcr den Handel in der Zeit der\u00a0 makro\u00f6konomischen Nachrichten.<\/a><\/p>\n Der Handelszeitraum dieses Kontotyps ist sowohl f\u00fcr die FTMO Challenge als auch f\u00fcr die Verification derselbe wie f\u00fcr den Normaltyp, und auch hier gilt die R\u00fcckerstattung der Geb\u00fchr bei der ersten Auszahlung im Falle eines erfolgreichen Abschlusses unseres Evaluierungsprozesses. Auch beim Swing-Konto k\u00f6nnen Sie die M\u00f6glichkeit einer Skalierung nutzen<\/a>, f\u00fcr deren Erreichung der Trader in vier Monaten einen Gewinn von mindestens 10 % erzielen muss.<\/p>\n Eine weitere wesentliche \u00c4nderung im Vergleich zum Normalkonto ist die H\u00f6he des Hebels. Da das Swing-Konto f\u00fcr Trader gedacht ist, die Positionen auch \u00fcber das Wochenende halten, wenn es zu unvorhersehbaren Bewegungen kommen kann, betr\u00e4gt die Hebelwirkung etwa ein Drittel im Vergleich zum Kontotyp \u201eNormal\u201c. Im Folgenden sind die Hebelwirkungen f\u00fcr jede Anlageklasse aufgef\u00fchrt: 1:30 f\u00fcr Devisenpaare (1:100 f\u00fcr den Kontotyp \u201eNormal\u201c), 1:15 f\u00fcr Indizes (1:50 f\u00fcr den Kontotyp \u201eNormal\u201c mit Ausnahme von HK50.cash, US2000.cash und SPN35.cash, wo der Hebel 1:9 f\u00fcr Swingkonten und 1:30 f\u00fcr Normalkonten ist), 1:9 f\u00fcr Metalle (1: 30 f\u00fcr den Kontotyp \u201eNormal\u201c) und 1:1 f\u00fcr Kryptow\u00e4hrungen, Aktien-CFDs und f\u00fcr Rohstoffe betr\u00e4gt der Hebel in einem Swing-Konto 1:1 (1:3,3 f\u00fcr den Kontotyp \u201eNormal\u201c).<\/p>\n F\u00fcr Trader mit geringerem Hebel \u00e4ndert sich praktisch nichts, es bedeutet lediglich, dass sie kleinere Positionen er\u00f6ffnen k\u00f6nnen, da f\u00fcr sie bei der Er\u00f6ffnung eines Trades ein gr\u00f6\u00dferer Geldbetrag, die sogenannte Margin, blockiert wird. Wenn wir also 1 Lot f\u00fcr das Paar EURUSD er\u00f6ffnen, betr\u00e4gt die Margin f\u00fcr das Normalkonto 1.000 EUR und f\u00fcr das Swing-Konto 3.333,33 EUR.<\/p>\n<\/div>\n Kunden fragen auch oft, wie Kommissionen und Margin berechnet werden. Nat\u00fcrlich k\u00f6nnen wir Ihnen hier mehrere Formeln anbieten, anhand derer Sie die H\u00f6he der Margin oder die maximale Position, die Sie in Ihrem Konto er\u00f6ffnen k\u00f6nnen, berechnen.<\/p>\n
\n<\/em><\/p>\nUnterschiede zwischen verschiedenen Kontotypen<\/h2>\n
Kommissionen und Margin<\/h2>\n