{"id":420604,"date":"2021-11-19T07:56:59","date_gmt":"2021-11-19T06:56:59","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=420604"},"modified":"2025-04-04T13:05:34","modified_gmt":"2025-04-04T11:05:34","slug":"multi-time-frame-analyse-ein-ansatz-der-fuer-jeden-trader-geeignet-ist","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/multi-time-frame-analyse-ein-ansatz-der-fuer-jeden-trader-geeignet-ist\/","title":{"rendered":"Multi Time Frame Analyse – ein geeigneter Ansatz f\u00fcr jeden Trader"},"content":{"rendered":"
Viele Forex-Trader, die die technische Analyse verwenden, konzentrieren sich beim Einstieg in den Markt auf einen einzigen Zeitrahmen, der ihrem Stil zusagt. Gleichzeitig erkennen sie nicht, dass sie durch diesen Ansatz wichtige Support- und Resistenzbereiche oder langfristige Trends aus den Augen verlieren. Die Verfolgung mehrerer Zeitrahmen ist eine einfache M\u00f6glichkeit, einen besseren \u00dcberblick \u00fcber das Marktgeschehen zu erhalten. Bei Forex kann jeder die Strategie und den Ansatz w\u00e4hlen, der zu ihm passt. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich der Trader auf Scalping, Intraday-Trading, Swing-Trading oder einen l\u00e4ngerfristigen Positionierungsansatz konzentriert. Entsprechend seiner Vorgehensweise w\u00e4hlt der Trader den Zeitrahmen, in dem er die Preisentwicklung beobachtet und sich f\u00fcr den Markteintritt entscheidet.<\/p>\n F\u00fcr einen Intraday-Trader ist es am besten, kurzfristige Zeitrahmen zu \u00fcberwachen und er wird sicherlich keine 4-Stunden-Charts verwenden, um in den Markt einzusteigen. Im Gegenteil, der langfristige Positionstrader verfolgt eher langfristige Trends auf Tages- oder Wochencharts und kurzfristige Zeitrahmen sind f\u00fcr ihn nicht so wichtig.<\/p>\n Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein Intraday-Trader keinen Blick auf einen Vier-Stunden-Chart werfen kann, ebenso wie ein Positionstrader einen 15-Minuten-Chart mal verwenden kann. Bei jeder Strategie kann die Verfolgung mehrerer Zeitrahmen von Vorteil sein, da der Trader eine andere Perspektive und Sicht auf die M\u00e4rkte erh\u00e4lt. Ein langfristiger Trader auf kurzfristigen Charts kann seine Einstiege mit gr\u00f6\u00dferer Genauigkeit abstimmen, w\u00e4hrend ein Intraday-Trader, der l\u00e4ngerfristige Trends verfolgt, einige unn\u00f6tige Eingaben vermeiden kann, die zu Verlusten f\u00fchren k\u00f6nnten.<\/p>\n Da Forex der liquideste Markt der Welt ist, sind selbst die Charts in den kleinsten Zeitrahmen sinnvoll. Dar\u00fcber hinaus funktioniert Forex 24 Stunden am Tag und w\u00e4hrend verschiedener Handelssitzungen k\u00f6nnen Trader unterschiedliche Strategien und unterschiedliche Zeitrahmen verwenden, je nachdem, ob die M\u00e4rkte dazu neigen, Trends zu setzen (europ\u00e4ische und amerikanische Sitzungen) oder sich innerhalb einer bestimmten Spanne seitw\u00e4rts bewegen (asiatische Sitzungen).<\/p>\n An dieser Stelle sollte man anmerken, dass ein zu h\u00e4ufiges Wechseln und die Kombination einer zu gro\u00dfen Anzahl von Zeitrahmen bei der Entscheidungsfindung eines Traders zu Verwirrung f\u00fchren k\u00f6nnen. Der Trader kann in verschiedenen Zeitrahmen widerspr\u00fcchliche Signale empfangen. Es ist auch nicht m\u00f6glich, genau zu bestimmen, welcher Zeitrahmen f\u00fcr welchen Trader am besten geeignet ist.<\/p>\n Es wird generell empfohlen, drei Zeitrahmen zu befolgen und die 4:1 oder 6:1 Regel zu verwenden. Dies bedeutet, dass der mittlere Zeitrahmen viermal (oder sechsmal) der k\u00fcrzeste und gleichzeitig ein Viertel (sechstel) des gr\u00f6\u00dften sein sollte.<\/p>\n Wenn der Hauptzeitrahmen f\u00fcr einen Trader eine Stunde ist, kann er einen Vier- oder Sechs-Stunden-Chart verwenden, um einen breiteren \u00dcberblick \u00fcber die M\u00e4rkte zu erhalten. Er wird dann einen 15-Minuten- oder 10-Minuten-Chart verwenden, um genauer in den Markt einzusteigen.<\/p>\n
\n<\/em><\/p>\n<\/a><\/p>\n
Ein f\u00fcr jeden geeigneter Ansatz<\/h2>\n
Zu viel ist zu viel<\/h2>\n