{"id":165480,"date":"2020-08-06T21:32:16","date_gmt":"2020-08-06T19:32:16","guid":{"rendered":"https:\/\/ftmo.com\/?p=165480"},"modified":"2022-01-12T08:31:13","modified_gmt":"2022-01-12T07:31:13","slug":"backtesting-in-metatrader-4-mit-der-methode-replay","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ftmo.com\/de\/backtesting-in-metatrader-4-mit-der-methode-replay\/","title":{"rendered":"Backtesting im MetaTrader 4 mit der Replay-Methode"},"content":{"rendered":"
Gleich ob ein Anf\u00e4nger oder ein fortgeschrittener H\u00e4ndler, jeder m\u00f6chte mal ein neu aufgebautes Handelssystem testen, oder m\u00f6chte neue Wege der Geld- und Risikoverwaltung ausprobieren, dann verwendet er ein sogennates\u00a0 Backtesting<\/strong>. Backtesting oder R\u00fcckpr\u00fcfung bedeutet das Testen einer Handelsstrategie auf historischen Daten. <\/strong>Es handelt sich um Aufzeichnung der Handelspositionen, die von unserem Handelssystem oder Strategie generieret wurden. Der gr\u00f6sste Beitrag von Backtesting sind resultierende Statistiken<\/strong>, die uns zeigen, ob unser Handelssystem erfolgreich ist, oder ob wir es f\u00fcr bessere Resultate optimieren k\u00f6nnen.<\/p>\n Zu wesentlichen Nachteilen vom Backtesting der Handelsstrategien geh\u00f6ren vor allem der hohe Zeitaufwand und die nichtumgehbare Subjektivit\u00e4t vom Trader. Grundlegende Methode von Backtesting ist ein R\u00fcckeinblick in die Charts<\/strong> und Aufzeichnung der Handelspositionen. Bei diesem Verfahren sehen wir aber auch das Ergebnis der Handelsposition. Auch wenn wir uns aber bem\u00fchen Backtesting so ehrlich wie m\u00f6glich durchzuf\u00fchren, gelingt es uns meistens nicht ganz unsere Geisteseinstellung zu \u00fcberwinden, und oft suchen wir Gewinntrades leichter heraus und \u00fcbersehen Verslusttrades.\u00a0 Es ist ein grundlegendes Problem, warum sich resultierende Statistiken eines Handelssystems, getestet in einer historischen Periode, von realen Ergebnissen unterscheiden. Obwohl wir uns nicht selbst t\u00e4uschen wollen, menschlicher Verstand sieht besser Gewintrades als Verlusttrades. Beeinflussung unseres Verstands durch Ergebnisse der Handelspositionen k\u00f6nnen wir mit verschiedenen Backtesting-Methoden eliminieren<\/strong>.<\/p>\n Als grundlegende Backtesting-Methode im MT4 wird die sogenannte\u00a0 Methode <\/strong>\u00a0\u201cSchritt f\u00fcr Schritt\u201d <\/strong>angef\u00fchrt, bei der Sie mithilfe der F12<\/strong>\u00a0 Taste in dem Chart Kerze f\u00fcr Kerze, Schritt f\u00fcr Schritt fortschreiten. Dank dieser Methode sehen wir kein Ergebnis etwaiger Handelsposition und so eliminieren wir Subjektivit\u00e4t w\u00e4hrend der Testperiode. Nachteil dieser Methode ist aber die limitierte Menge der gebotenen Informationen.<\/strong> Mit dem Einsatz dieser Methode sehen wir nur ganze Handelskerzen<\/strong> auf dem Chart, aber wir sehen nicht,\u00a0 wie bestimmte Kerze generiert wurde und was sich wirklich auf dem Mark abgespielt hat. Dieses Problem l\u00f6sen wir mit Einsatz einer weiteren Methoden, die wir preferieren.<\/p>\n Heutzutage bieten profesionelle Handelsplattformen, die oft mit einem nicht unwesentlich gro\u00dfen Betrag belegt werden, eine sogennate Market Replay <\/strong>Funktion, <\/strong>das bedeutet das \u00dcberspielen der Marktbewegung-Aufnahme. Mit dieser Funktion k\u00f6nnen wir das ausgesuchte Handelsinstrument in der historischen Periode so „\u00fcberspielen“, als ob wir an dem gegebenen Markt heute handeln w\u00fcrden. Auf diesem Weg bekommen wir das Maximum an Informationen. Wir sehen nicht nur erstellete Handelskerzen, sondern auch wie sie erstellt werden, wir sehen auch Marktgeschwindigkeit und seine Volatilit\u00e4t.\u00a0 Falls Sie die beliebte Handelsplattform MetaTrader 4 <\/strong>verwenden, dann wissen Sie, dass diese Funktion in der Standardversion nicht verf\u00fcgbar ist.\u00a0 Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie Ihren MT4<\/strong> um diese Funktion erweitern k\u00f6nnen.<\/p>\n Aud der MT4 Plattform l\u00e4sst sich die Funktion Market Replay<\/strong> mithilfe der Handelsstrategie FX Blue Trading Simulator v2<\/a> von dem Unternehmen FX Blue <\/strong>implementieren. Diese Strategie ist\u00a0 kostenlos zum Herunterladen<\/a> nachdem Sie eine Kontoregistrierung \u00a0hier<\/a> durchf\u00fchren. Lassen Sie sich nicht vom Namen der Handelsstrategie abschrecken.\u00a0 Es ist eine Strategie, die nur f\u00fcr den Strategietester verwendbar ist, das ist eine native MT4 Funktion f\u00fcr das Testen der Handelsstrategien. Ein Vorteil von dieser Erg\u00e4nzung ist eine komplette, \u00fcbersichtliche Dokumentation und einfache Anwendung.<\/p>\n Beim Verwenden vom Trading Simulator <\/strong>erscheinen\u00a0 auf dem Chart Anweisungen Buy, Sell und Sie k\u00f6nnen genauso handeln wie bei einer laufenden realen Handelssitzung. Vorteilhaft ist die M\u00f6glichkeit der Erh\u00f6hung der \u00dcberspielgeschwindigkeit von Daten, Sie k\u00f6nnen also die ganze Handelssitzung mit erh\u00f6htem Tempo in 60 Minuten backtesten.<\/p>\n Die Simulator<\/strong> Installation <\/strong>ist sehr einfach. Der Anbieter FX Blue stell eine .exe<\/strong> Installationsdatei zur Verf\u00fcgung, die in Ihrem PC alle MT4 Kopien aufsucht und Ihnen die Wahl gibt, in welche Plattform Sie installieren m\u00f6chten. Nach dem Restart erscheint der Trading Simulator unter anderen Handelsstrategien in Ihrer Plattform.<\/p>\nSchwierigkeiten des Backtesting<\/h2>\n
Methode: Schritt f\u00fcr Schritt<\/h2>\n
<\/p>\n
Methode: Markt Replay<\/h2>\n
Market Replay im MetaTrader 4<\/h2>\n